sitzheizung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

hab mal ne frage ,über die suche hab ich nix brauchbares gefunden!
also könnte n paar sitze bekommen (mit sitzheizung ) die sehen aber nicht mehr so gut aus vom polster her. kann man die sitzheizung an sich einfach in meine size packen? ie groß is etwa der aufwand?
oder würde sich ne profesionelle sitzreinigung eher lohnen??
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: sitzheizung

Beitrag von StefanS »

Hallo 5-Ender,
grundsätzlich kann man di eSitzheizung schin umbauen.
Bei verschiedenen Modellen sind die Matten alerdings "verklebt" und da brauchts schon sher viel Geduld diese sauber auszubauen.

Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Umbau an einem "langen" Arbeitstag zu erledigen.

Sitz müssen komplett zerlegt werden.
Bei der Gelegenheit kann man dann die (fast immer) gerissene Sitzwanne schweißen und die Schaumpolster vom Fahrersitz erneuern...
Da das schon ordentlich Arbeit ist, muss man sich das wirklich gut überlegen - zumal die Matten im Fahrersitz auch gerne mal defekt sind...

Dann fehlen noch Kabelbaum und Sitzheizungsschalter - Modellabhängig...

Stell doch mal Bilder von den Spendersitzen ein...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

hi,handelt sich um die hier.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
aslo ich würde mal behaupten das bei meinen nix gebrochen ist , weil die sind echt in einem neuwertigen zustand. vom polster , der farbe eigentlich der ganze innenraum sieht und fühlt sich an wie neu!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: sitzheizung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also die Sitze stehen auf dem Bild "verkehrt" -> der Sitz links im Bild ist der Fahrersitz...
und dessen Einstiegs-Wange sieht ziemlich "fertig" aus...
Ob da die Sitzmatte noch "einbauenswert" ist - ich hätte da meine Zweifel...
Das Polster (Fahrersitz) ist in jedem Fall "fertig" - Reinigung lohnt also nicht...

Zum Schweißen:
Bei mir war noch bei jedem Sitz (egal wie neu er aussah) mindestens eine Schweißnaht unten gerissen...
Das sollte auch eigentlich nur ein "dezenter Hinweis" sein, sich die Schweißraupeb (Sitzblech an Rahhmen) gut anzuschauen...

Der Verkäufer schreibt nichts über die Funktion der Sitzheizung - was mir bei seinem Bewertungsprofil zu denken geben würde...

Wenn Du die Austattung für "kleines Geld" - würde sagen unter 50€ bekommst, dann wird die Sitzheizung vom Beifahrersitz wohl ok sein...
Wenn Du dann noch 75€ in eine neue (original) Matte für den Fahrersitz investierst wirst Du beide Sitz hinbekommen.

Dann stellt sich aber die Frage, ob Du nicht gleich in einen Satz "Universalsitzheizungen"
http://www.ebay.de/itm/1x-Nachrustsatz- ... 4aa5acfd7a
investierst...
die sind neu, Du musst nicht eine komplette Austattung entsorgen... und Kabel und Schalter sind auch dabei...

Aber ich verstehe, wenn Du es gerne orignial haben möchtest...
Mein Sapirblauer(innen Blau Velours) VfL fährt jetzt mit dunkelblauen Velourssitzen aus dem A6/C4 ...
Nix umzubauen, Sitze (T44 wie A6) sahen aus ein unbenutzt - und bei den A6 Teilen war eine große Mal dábei...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

naja ich dachte vom preis her isses ok,is nicht weit weg von mir ,hätte sie mir vorher angesehen. hab allerdings jetzt gesehen das die sitze aus ner limo sind,von daher ist hinten eh nix für mich. und da wollt ich die wegen der mal hinten haben und vorn egen der sitzheizung.
es ist auch noch eine aus nem a6 drinne ,http://www.ebay.de/itm/Audi-C4-Avant100 ... 43abdc8bbf
is aber ohne sitzheizung,dafür mit mal vorn u hinten.
ne blaue is auch drin, aber nur sitze , da passt das dann nicht mit den seitenverkleidungen der türen.
die stítzheizung zum nachrüsten is ja sowit interessant,aber die kabelage stört mich ein wenig,wo sollen die ganzen kabel bleiben??
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: sitzheizung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also der Link zu der A6 Innenaustattung ist nur eine Radschraube!

Die darin angebotene Innenaustattung (wie meine A6 - nur grau) hat:
- große MAL (also zum Aufklappen)
- Sitzheizung vorne
- sehr schöner Zustand
- den Nachteil, dass die Rückbank NICHT "plug and play" in den T44 passt.

Schätze mal da werden noch 150-200€ aufgerufen...
Frag mal nach...
und dann gleich mit Sitzheizungskabelbaum und Schaltern kaufen...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

ja das mit der schraube weiß ich,aber der hat die nicht einzeln reingestellt.
warum passt die rü-bank denn nicht pl-pl?? dachte das geht. ich meine gut meine is ja auch grau,da würds reichen wenn die hintere lehne passen würde.
ist eigentlich der genaue farbcode für die innenausstattung irgendwo vermerkt??
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: sitzheizung

Beitrag von kpt.-Como »

Wer sich viel Arbeit zutraut, kann die original Sitzheitzungsmatten ausbauen und anderswo wieder einsetzen.
Sprühkleber ist dafür angebracht.
Aber nicht vergessenen Sportsitze haben andere Ausführung als Standartsessel.

Auch ich habe nun in der Fondbestuhlung die Einzelsitzheizungsmatten von vorderen normalos eingebaut, damit jeder seinen eigenen Popo beheizen darf wie er/sie möchte.
Auch die Wäsche der Bezüge hat sehr viel gebracht. ;)

Die Fondbestuhlung des C4 passt NICHT plug and play in C3. Egal ob Limo oder Avant.
Farbcode steht meistens im "Begrüssungsheft" erste Seite innen.

Sitzheizungskabelbaum wär schon schön.
Regler natürlich auch.
Wobei eins vom anderen abhängig ist.
Einmal mit Relais im Regler (lange Version) also ohne extra Relais im Kabelbaum.
Einmal ohne Relais im Regler (kurze Version) also mit extra Relais im Kabelbaum.

Von diesen Nachrüstsätzen halte ich persönlich nichts.
Aber muss jeder selbst entscheiden.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

hm und was genau passt da nicht?
in von den nachrüstdingern auch nicht so überzeugt,da mir da zuviel kaelage dranne is!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: sitzheizung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
1. Zur A6-Ausstattung.
wenn die Dir zusagt und der Preis passt -> kaufen und nur die Rücksitzbank/-lehne umbeziehen ... geht wesentlich schneller als ein Vordersitz!
kaufen weil: vorne Aufklappbare MAL, vorne Sitzheizung, schöner Zustand...

2. Zu den Nachrüstsitzheizunge,,,
ich hab nur eine "zufällige" in der Bucht aufgerufen. Anfang Dezember war ein Vergleich bei einer Autosendung bzgl. Sitzheizungen (original/nachrüst und Heiz-Auflagen):
Die dort verwendete Universalsitzheizung war dem original durchaus ebenbürtig...
siehe hier: http://www.daserste.de/ratgeber/auto_be ... jkm~cm.asp

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

umbeziehen müsse ich garnicht,hat die gleiche farbe wie meine. würde aber halt hinten auch gern die mal haben,deswegen dachte ich die ausm a6 kann man mit wenig mühe umfummeln. das ist wohl nicht der fall!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

@stefanS-du meintest die rücksitzbank umbeziehen,aber ich hab ja hinten kleine mal .
weiß außerdem jemand was genau nicht passt von der C4 rückbank,passt evtl nur die lehne ???? den preis hab ich von der ausstattung,der ist eigtl top!!! leider isses sehr weit von mir weg,hab jetzt mal wegen versand gefragt!!!
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: sitzheizung

Beitrag von kpt.-Como »

Das Fondgestühl des C4 ist kürzer als das des C3.
Ergo fehlt da etwas zu den Türen hin.

Merke: nicht alles was neuer ist, ist auch schöner. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: sitzheizung

Beitrag von 5-ender »

bezieht sich das auf die lehne oder die sitzbank oder auf beides. mir würde ja die lehne ausreichen.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten