GRA für vFL?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kalabaucke

GRA für vFL?

Beitrag von kalabaucke »

Gab es für die vor Facelift modelle eigendlich einen Tempomat? :roll:

Wenn ja, wie bekommt die GRA das Geschwindigkeitssignal? :roll:


Gruß Markus
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: GRA für vFL?

Beitrag von level44 »

Moin

klar, beim 100er sitzt dann ein Induktivgeber hinten am Kombiinstrument der m.W. eoE ist :roll:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
BlueBoxStar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 245
Registriert: 20.11.2008, 20:00
Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz"
Wohnort: München

Re: GRA für vFL?

Beitrag von BlueBoxStar »

Sers,
den Induktivgeber gibts noch, hab ich bei mir erst nachgerüstet fürs GALA, kostenpunkt ca.25 Euro.
Es gibt auch einen Hallgeber, dieser kostet ca. 65 Euro.


Grüße
Technik die Begeistert!

Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
kalabaucke

Re: GRA für vFL?

Beitrag von kalabaucke »

Servus,

na das ist doch super!
Wie hast du den Tempomat nachgerüstet?
Da ich noch einen vom nach Facer liegen hab, hab ich mir überlegt den auf meinen NF1 zu bauen.
Wust aber eben nicht, wo her ich das Tachosignal bekomme.

Gruß
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: GRA für vFL?

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Grundsätzlich passen die Corfaceteile an den Nachfadce bis auf:
1. Lenkstockschalter (Umrüstung auf runde Version empfehlenswert - bessere Verfüggbarkeit)
2. Stecker am Lenkstockschalter
3. Je nach Motor passen Halter und Stange nicht - kann man aber anpassen. Selbst NF 1 zu NF 2 ist anders...
4. Tachosignal muss zweipolig am Geber (vom Tacho) angeschlossen werden - beim Nachface ist es nur die weiß-blaue GALA Leitung...

je nach Steuergerätenummer variiert der Funktionsumfang...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: GRA für vFL?

Beitrag von Bobby5pötter »

Falls es jemanden beim umrüsten helfen würde...
Ich könnte evtl noch nen VFL - Lenkstockschalter mit GRA-Bedienung besorgen...

Grüße,

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
kalabaucke

Re: GRA für vFL?

Beitrag von kalabaucke »

Bobby5pötter hat geschrieben:Falls es jemanden beim umrüsten helfen würde...
Ich könnte evtl noch nen VFL - Lenkstockschalter mit GRA-Bedienung besorgen...
Klar, das würd mich doch interesieren.


Was mir aber noch nicht ganz klar ist, ist die Geschichte mit dem Tachosignal...
Kann der Induktivgeber an den standard vFL-Tacho montiert werden, oder bräuchte ich da nen anderes Kombiinstrument?

Grüßle
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: GRA für vFL?

Beitrag von golfzwofreak »

Der sollte an jedes x-beliebige KI passen.

Der VFL LSS sieht so aus:
Bild

...und liegt im prinzip unnütz bei mir rum.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: GRA für vFL?

Beitrag von StefanS »

Kann der Induktivgeber an den standard vFL-Tacho montiert werden, oder bräuchte ich da nen anderes Kombiinstrument?
Hallo,
Tacho bleibt erhalten -- auf der Rückseite wird ein kleines Plastikteil heruasgebrochen - dann ist der Platz frei für den Geber.
Der Geber wird mit zwei Schrauben befestigt.
Falls das KI einen Bordcomputer besitzt ist der Geber sowieso vorhanden...

Der zweipolige Stecker wird direkt auf den Geber gesteckt - oder bei Fahrzeugen mit Bordcomputer ist dort der BC eingsteckt und es gibt die gleiche Buchse nochmal auf der BC Platine für das GRA Signal...
Wenn Du das KI in der Hand hast, dann siehst Du die Sollbruchstelle und die Befestigungspunkte - und die Buchse wo man einstecken könnte wenn ein BC vorhanden wäre.

Vielleicht kann ich am WE Bilder einstellen... hab mehrere KI hier liegen....

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten