Motorschaden? NFQ

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Hallo,

ich brauche eure Hilfe, um ungefähr einschetzen zu können, was auf mich zukommt.
Leider kann ich euch nur wage Informationen geben, da der Wagen ca. 20km weit weg bei meinem Exchef steht.

Also, ich fuhr den Wagen ganz normal, er läuft sauber und ruhig wie immer, da geht auf einmal ein leichter ruck durchs Auto.
Da dacht ich mir, wird schon nichts sein, ca. 50m weiter wird er rapide schwächer, so dass ich gerade noch an die Kreuzung komme, da geht er mir dann aus. Natürlich hab ich dann probiert ihn wieder zu starten, aber der Motor dreht nicht, Batterie aber voll. Also Rückwärtsgang rein, den Hügel langsam runterrollen lassen und dann versucht durch einkuppeln und Schlüssel drehn zu starten, (hab ich solange der Anlasser kaputt war immer bei meinem grünen 43er gemacht) Er startete nicht. Das lustige war, dass mir das alles genau da passierte, wo mein Exchef wohnt, seine Werkstatt ist ein paar Meter weiter. Ich hab bei ihm geklingelt und ne Batterie geholt, in der Hoffnung dass die vielleicht hilft, und tatsächlich er sprang etwas widerwillig an, lief aber nicht auf allen Zylindern und schepperte metallisch, und das sehr sehr laut. Ich habs gerade noch geschafft ihn bis zur Werkstatt auf den Parkplatz zu fahren, da ging er dann aus. Ich denke, dass er sich auch ohne die zusätzliche Batterie hätte starten lassen, vielleicht hat sich irgendwas im Motor gelöst, ist abgebrochen und hat ihn dann verklemmt bis ich ihn rollen liess und eingekuppelt habe.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nicht wahrhaben wollte, dass der Motor mit unter 200000km kaputt gehen kann, tippte ich zuerst darauf, dass der Anlasser sich mitdreht und nicht mehr auskuppelt, und dass die Geräusche davon kommen, aber nein, hab ihn heute getauscht und es hat natürlich nichts gebracht. Ich hatte dann gerade noch Zeit, vielleicht hab ich es nur aus reiner Verzweiflung getan, die Stauscheibe zu checken, natürlich i.O.

Was kann das sein, ich weiss, viele Infos sind das nicht gerade. Ich rechne mit dem schlimmsten, z.B. Pleuel gebrochen etc.

Bitte schreibt, was ihr dazu denkt.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von audiquattrofan »

Servus



Geh mal ganz einfach vor:

Unterdruckleck evtl KGE?
Zahnriemenabdeckung runtermachen, Zahnriemen i.o? Steuerzeiten ok? wenn nicht ok? evtl unteres Zahnriemenrad gebrochen?
Zündfunke?Zündverteiler?
Kommt Kraftstoff?
Lichtmaschinenregler i.o?
Ölmessstab mal ziehen um zu sehen ob späne im Öl sind

so würde ich erstmal vorgehen um den Fehler einzugrenzen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Turbopaule »

Wenn der Motor anspringt halt den bissl auf Drehzahl vom Motorraum aus dann ziehst einen Kerzenstecker nach dem anderen ab.Dann kannst du eingrenzen welcher Zylinder platt ist.

Ich denke du hast nen Pleuelagerschaden.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Der Motor scheppert metallisch, und das laut.

Ein Unterdruckleck schliesse ich deswegen aus. Zahnriemen muss i.O sein, sonst wäre er nicht mehr die paar Meter bis zur Werkstatt gefahren.

Es ist wie gesagt ein lautes metallisches klirren, scheppern das der Motor von sich gibt.

Das Öl hab ich noch nicht angeschaut, das mach ich sobald wie möglich.

@Turbopaule

Das Problem ist, der Motor lässt sich nicht mehr starten, er dreht, startet aber nicht.

edit: Wenn Pleuellager kaputt, dann kann das Pleuel unter Umständen auch krumm sein, und auch die Kurbelwelle könnte dann beschädigt sein, richtig?
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Hallydriver

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Hallydriver »

Hast du mal drauf geachtet ob er blau qualmt?
Wenn ja kannst du ganz sicher sein das der Motor kaputt ist.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von matze »

Zahnriehmen kontrollieren und steuerzeiten
dann Kerzen raus und die kontrollieren
Kompressionstest
und dann berichten
Wasser nd öl stand normal

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von kevin's100er »

Ach komm, schöne scheiße und das bei einem NF, kaum zu glauben...
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von SI0WR1D3R »

Machs doch bitte so wie es hier erklärt wurde ;)
matze hat geschrieben:Zahnriehmen kontrollieren und steuerzeiten
dann Kerzen raus und die kontrollieren
Kompressionstest
und dann berichten
Wasser nd öl stand normal

Gruß Matze
Zahnriemen kann auch übergehüpft sein, sodass er ggf. mit den Ventilen nur "etwas" anschlägt... und deshalb grad noch so läuft... Alles alles in allem prüfen damit die Fehlersuche eingegrenzt werden kann ;)

Hatte in meinem 100er ähnliches.. Lima defekt... und Anzeige hängengeblieben, war recht lustig ;)

Ebenso im 93iger Coupe => Hallgeber je nach Laune mal defekt ... (Und in anderen Foren wurde mir geraten den Motor zu wechseln, da er dank 206000 Km ja "sowieso" schon kaputt sein muss ;) )

Also erstmal checken und dann weitersehen, alles andere bringt nix ausser flaue Gefühle ;)


MfG
Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Danke euch!
Ich war noch nicht beim Auto, hab aber ein Soundvideo entdeckt, dass den Klang als er seine letzten Meter gelaufen ist genau wiedergibt.

http://home.arcor.de/mikenf/Audi-Videos/MOV01543.3GP

Im Endeffekt ist es egal ob Ventile krumm und Pleuel krumm oder Lagerschalen tot und dann Kurbelwelle mit Schleifspuren - der Motor muss getauscht werden.
Zum Glück hab ich noch nen NF2 aus einem Schlachter, hab ihn heute ausgebaut. Leider hab ich keinen Motorkran, so dass mein Vater und ich ihn heben mussten :? Demnächst kommt er auf jeden Fall rein, so dass das Auto wieder laufen kann. Dann kann man im ANschluss immer noch an einen 7A Umbau denken.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

DSCF7069.jpg
DSCF7070.jpg
DSCF7071.jpg
Was ist hier bloss passiert? Er lief immer gut, war kräftig, verbrauchte ca. 9,5l und wurde von meinem Vater und mir immer anständig warm und kalt gefahren. Es kam immer gutes 5W40 Highstar und E5 Super rein. Der einzige Vorbesitzer war ein älterer Mann, der ihn immer bei einer Audiwerkstatt warten liess. Also wieso?

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von StefanR. »

Hat eine Pleuellagerschaden wahrscheinlich am 4. Zylinder. mach den Deckel ab dann siehst es schon.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Daemonarch »

Hat nix zu sagen, wie er behandelt wurde... Wenn du irgendwo nen Materialfehler drin hast, kannste sowas nicht verhindern.
Kolben und Ventile sehen jetzt auf den ersten Blick nicht sooo übel aus?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Klar, das Ding hat sich aufgelöst. Doch wie kommt das? Ich mein, der Wagen ist ja nun wirklich nicht viel gelaufen. Allerdings hab ich vom Erstbesitzer erfahren, dass er fast immer Kurzstrecke gefahren ist. Kann sich dadurch die Lebensdauer so drastisch verringern? Vor allem kam es so plötzlich, da fahre ich mit dem fünften durch den Ort, ruck, ruck, aus, gestartet, klackklackklackklack, tot. Ein schwacher Trost ist, dass der Kopf augenscheinlich OK ist. Will jmd. die überreste des Motors? Für nen Tisch taugt er noch. Ich würde ihn verschenken und beim einladen ins Auto mit anpacken. Den Kopf behalte ich erstmal, was ist der noch wert? Nen Hunni?

@Daemonarch Hab deinen Post gerade erst gelesen. Das hört sich beunruhigend an. Wenn es scheissegal ist wie ich damit umgehe mach ich mir Sorgen, dass bald der nächste Motor hochgeht... Wenn es eh unabwendbar ist. Ja ich weiss, ich bin pessimistisch veranlagt.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Karsten, Du brauchst ne gebrauchte Kurbelwelle, vermutlich ein Pleuel und nen Satz Lagerschalen - wieso willst Du den Block wegschenken? Der hat doch nichts?

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Ja schon, aber der Platz geht mir aus. Vielleicht bekomm ich ihn noch unter mal sehen. Deswegen und weil der NF eh leistungsmässig für mich nicht ausreichend ist kam ich gerade drauf, weg damit... Wär lustig ihn in den grünen 43er 4Zyl einzubauen mit Vergaser ohne Kat und ab gehts. Improvisation ist alles :D
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Daemonarch »

Ich wollte jetzt nicht andeuten, das du jetzt bei jedem Auto Paranoid werden musst, wollte nur sagen, du hättest den Schaden nicht verhindern können, da du ja beim Behandeln offensichtlich alles richtig gemacht hast.
Guck dir den Motor nochmal genau an, vielleicht ist der ja noch zu retten.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von Morti »

Ich hab mittlerweile den NF aus dem Schlachter drin, ging recht fix. Das ich den Schaden nicht verursacht habe finde ich schön zu hören, hab mir schon Vorwürfe gemacht...

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Motorschaden? NFQ

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wenns immer an Benutzer liegt... was wäre dann bei geplatzten Kopfdichtungen, Ventildeckeldichtungen etc ;)

Freut mich dass der neue nun wieder läuft, und Materialermüdung solls ja auch noch geben ;)

Wenn man bedenkt was die ganzen Winterquattros (NG) so überleben kann und geht man davon aus dass es bei deiner beschriebenen Fahrweise nicht davon abgehängt hat ;)


MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten