Hydraulik oder Kupplung ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von Brain10 »

Nachdem ich ja nun meinen Schaltbock getauscht habe ,fällt mir extrem auf das die Gänge sich erst im warmen Zustand ordentlcih einlegen lassen ( Schob das vorher auf den gebrochenen Schaltbock)
Kupplung muß ich auch voll durchtreten ( was beim Kaltstart nicht viel bringt irgentwie ) damit die voll trennt .
Je längere ich fahre ,desto besser geht das Gängeeinlegen
Hats da nun die Kupplungszylinder zerlegt ,oder eher die Kupplung ( wo ja das besser trennen nach ner Zeit spricht eigentlich )
Außer dem riecht es etwas nach Öl ,wenn ich länger die Kupplung trete
Schläuche sehen aber trocken aus


Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von level44 »

Moin

wechsel auf jeden Fall das Getriebeöl ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von cristofer »

Ich hab zwar nicht die groesste Ahnung von der 100er Kupplung, aber beim 2cv war es haeufig ein abgenutztes Graphit Ausruecklager. Das war dann so runter, dass die Kupplung nicht mehr richtig getrennt hat.
LG
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von Brain10 »

Scheint es hier wohl auch zu sein .
Hab ihn inne Werkstatt gebracht ,Kupplung und Getrieböl wechseln
Das tu ich mir ohne Bühne nicht an ;)

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von cristofer »

Und schon was neues?
Wuerd gern wissen wies jetzt ausgegangen ist. :)
Isses wieder normal?
Mein Vater hat das Problem auch an seinem 1.8er.
Und irgendwie wirds immer schlimmer... :shock:

LG
cris
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hydraulik oder Kupplung ?

Beitrag von Brain10 »

War Ausrücklager und Kupplungszylinder am Pedal .
Also Komplettsanierung :(
Waren dieses Jahr ausnahmsweise mal 1600 € (Kupplung,Hydraulikzylinder,Servolenkung tauschen ,KAT tauschen usw ),die in meinen Audi gegangen sind .
Naja ,dafür waren sonst die Jahre nur Verschleißteile auf der ausgabenseite .

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Antworten