Komfort schließung EFH

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Komfort schließung EFH

Beitrag von 5-ender »

Wollte mal fragen ob man die Komfort schließung (fenster schließen mit schlüsseldreh) nachrüsten kann.
ist ein 100er , typ 44 - 90er Avant Komfort.Die suche hat nix ausgespuckt.
danke 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Komfort schließung EFH

Beitrag von timundstruppi »

Wenn es nichts gibt, so gibt es immer die Nachrüstmöglichkeit mit Relaisschaltung über FFB. Habe ich mehrfach verbaut.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Komfort schließung EFH

Beitrag von 1TTDI »

Serienmäßig geht das mit bißchen Bastelarbeit auf der Fahrerseite. Alle anderen werden ganz simpel nur über die Schalter betätigt. Keine Abschaltelektronik oder anderes.
Wie schon beschrieben geht das nur über Nachrüstung einer Komfortschließung oder mit bißchen Elektronikkenntnissen mit relativ simpler Eigenbauschaltung.
Ich hab mir den ganzen Kram in jungen Jahren vor 20Jahren selbst gebaut (Schei... ich bin alt :-). Is nach heutigem Technikstand eher simpel, funktioniert aber schon im zweiten Audi inzwischen die besagten 20Jahre nicht nur mit Komfortschließung, sondern auch Öffnung, bei Hitze und im Tippbetrieb mit Überlastabschaltung.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Komfort schließung EFH

Beitrag von 5-ender »

hi,hatte bi eäh auch schon diese Nachrüstsätze (FFB-Komfortschaltung) gesehen,dachte aber man kann plug-play das Orginalteil nachrüsten-ohne großen Aufwand. Dann wirds wohl son Ding ausser Bucht.
Danke-guß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten