Hi Leute!
Habe hier einen Satz Hydros von INA für den 20V liegen.
Nun sind die Hydros gebraucht und ich würde gerne wissen ob man irgendwie im ausgebauten zustand prüfen kann ob die Hydros noch gut zu gebrauchen sind...
Auch versuche ich herauszufinden ob es die leichteren oder die originalen hydros sind. im moment haben sie ein gewicht von 68 gramm. Damit wären es ja die normalen. Allerdings ist auch noch etwas Öl drinne und ich weiß nicht genau wieviel...
INA Hydros sind doch auch ab werk im 3B gewesen, richtig?
Gruß,
Kai
Hydros im ausgebauten zustand prüfen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Re: Hydros im ausgebauten zustand prüfen
Hallo.
Also ganz ehrlich, ein satz Hydros kostet doch nicht die Welt.
Da der Arbeitsaufwand bei sowas meiner Meinung nach den Ersatzteilpreis überwiegt würde ich gleich Neue verbauen.
Grüße
Also ganz ehrlich, ein satz Hydros kostet doch nicht die Welt.
Da der Arbeitsaufwand bei sowas meiner Meinung nach den Ersatzteilpreis überwiegt würde ich gleich Neue verbauen.
Grüße
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Hydros im ausgebauten zustand prüfen
Hi!
Hast schon recht, wenns allerdings die leichteren werden sollen ists schon ne menge geld, vor allem wenn ich zfälligerweise genau die richtigen hier liegen hätte...
Außerdem wüsst ich gern was ich dann mit den hydros mache die hier jetzt liegen. Wenn sie hin sind kommen sie weg, wenn sie allerdings noch gut sind kann man sich den Satz ja nochmal hinlegen oder sogar verbauen...
Gruß,
Kai
Hast schon recht, wenns allerdings die leichteren werden sollen ists schon ne menge geld, vor allem wenn ich zfälligerweise genau die richtigen hier liegen hätte...
Außerdem wüsst ich gern was ich dann mit den hydros mache die hier jetzt liegen. Wenn sie hin sind kommen sie weg, wenn sie allerdings noch gut sind kann man sich den Satz ja nochmal hinlegen oder sogar verbauen...
Gruß,
Kai
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Hydros im ausgebauten zustand prüfen
65 Gramm Hydros hast du. Bei Febi um die 8 Euro das Stück...