Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daniel K

Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Hallo erstmal,ich bin neu hier und auch Einsteiger was den 20v angeht.
Also,ich habe mir im September nen 200er 20v zugelegt und bei der damaligen Probefahrt hatte sich bereits gezeigt das der Wagen im Leerlauf immer etwas abgesagt ist und dann wieder hochgeregelt hat.Seit ein paar Tagen ist das Problem ,das er grundsätzlich unrund läuft(Wie auf 4 Töpfen).Das ist im Leerlauf so und wenn man bei gleichmäßiger Drehzahl fährt.Da hat man das Gefühl als ob die Zündung kurz aussetzt oder der Sprit nicht reicht.Das Gas nimmt er aber trotzdem spontan an.Ich hab schon die Zündkabel und sämtliche el. Zuleitungen(Zündendstufe,LLRV,usw)gecheckt,aber es ist nichts zusehen.Meine Vermutung ist der Sprit,denn seit dem das Problem aufgetreten ist ,zeigt mir der BC den doppelten Spritverbrauch an und er riecht auch verdammt nach Benzin im Motorraum.Ich hoffe mir kann jemand ein paar nützliche Tipps geben,denn ich weiß echt nicht weiter.Ach so,ein Benzinleck konnte ich auch nicht ausmachen.
Ich danke euch schon mal und bis dahin.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von inge quattro »

Servus Daniel,

und herzlich willkommen hier!

Bei der Fehlersuche am 20V, sollte man immer zuerst den Fehlerspeicher auslesen und einen Drucktest des LD- Systems machen, dabei werden 90% der Fehler lokalisiert.

In deinem Fall würde ich eine Undichtigkeit im LD- Sys.(beseitigen), einen schlecht regelnden Leerlaufregler(reinigen und schmieren ggf. erneuern) oder an ein defektes SUV(Schubumluftventil) vermuten...

Gruß
Thorsten
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Danke erstmal,da werde ich mich gleich mal ranmachen.
Ich meld mich wenns was neues gibt.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Hallo erstmal und herzlich willkommen!
Du hast also nen AAN im 200 20V? Der AAN ist ja ein einzelzünder, da kann es gut und gerne sein das eine der Zündspulen hin ist...
Neu kostet eine dummerweise um die 120€, deswegen würde ich auch erstmal nen Drucktest machen, nur so zur sicherheit, damit du das Geld für eine neue Spule nicht umsonst ausgibst...
Desweiteren ist es auch recht schwer herauszufinden welche der Spulen hin ist...
Ich mache das immer über die Einspritzdüsen: Wenn er im stand unrund läuft (halt nur auf 4 Zylindern) immer Stecker für Stecker von den Einspritzventilen abziehen. Bei dem Ventil wo er nicht noch schlechter läuft dann die Zündspule tauschen (also bei dem Zylinder halt :lol: )
Gruß,
Kai
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von BAUM4477 »

Kai aus dem Keller hat geschrieben:[...]Der AAN ist ja ein einzelzünder, da kann es gut und gerne sein das eine der Zündspulen hin ist...
Neu kostet eine dummerweise um die 120€[...]
Genau. Daher rechnet sich auch eine Umrüstung auf diese neuen Kerzenstecker mit Zündspule drinnen. Drei der alten Sorte kosten nämlich schon mehr, als die Umrüstung.

Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Richtig!
Hab selber schon den S4 mit AAN von meinem Kollegen auf die 1,8T Zündspulen umgebaut.
Hat nur die Zündspulen plus anschlussstecker gekostet, Kabelbaum hab ich dann angefertigt. Lag dann alles so um die 150€ insgesamt für das ganze Material, also mit Schrumpfschlauch, Leitungen, Zündspulen usw.

Gruß,
Kai
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Danke erstmal für die Tipps.
Werde mich da gleich mal mit befassen.
Als Neuling in dieser Szene fühle ich mich hier super aufgehoben und werde euch bestimmt das eine oder andere Mal mit meinen Problemen belästigen müssen.
Aber die Fahrzeuge sind es auf jeden Fall wert.
Danke nochmal und bis später.
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Hallo,
Zündspulen sind gecheckt und i.o.
LLRV gereinigt und der Unterdruckschlauch zum POPOFF überprüft-auch in Ordnung
Jetzt muß ich noch den Fehlerspeicher auslesen,muß dazu die Sicherung auf dem Relais(215)vorhanden sein?
Ist es ratsam das POPOFF auch gleich zu wechseln?
Außerdem habe ich das Gefühl,das der unrunde Lauf erst auftritt,wenn der Motor langsam auf Temperatur kommt.
Für weitere gute Tipps und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Hallo,
war heute mal mit dem Patienten unterwegs und das Problem scheint gelöst.Was so ein verdrecktes LLRV ausmachen kann.
Überlege jetzt(nach euren Vorschlägen)die Einzelzündung(Kerzenstecker mit integr. Zündpulen)nachzurüsten.Bräuchte dafür den Ventildeckel mit dem ganzen Zubehör(evtl. auch nen Anschlußplan).Kann mir da jemand helfen bzw. hat von euch jemand was entsprechendes noch da?
Bis dahin.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi!
Warum Ventildeckel? Der bleibt der alte... Auch der Deckel über den zündspulen bleibt der alte, hier kann man höchstens ein wenig was für bessere belüftung der spulen optimieren. Das alte Einzelzündungsgedöns kannst du vollständig demontieren inklusive der zündendstufen an der Spritzwand. An material benötigst du die 5 Zündspulen und die dazugehörigen stecker plus ein wenig Kabel/Schrumpfschlauch usw.
Schau mal hier:
http://www.s-cars.org/postnuke/download ... ctions.pdf

Ist zwar leider englisch, aber am wichtigsten ist eigentlich der Anschlussplan. Hab selber schon nen Umbau nach diesem Plan gemacht, ist mit nen bisschen mühe absolut kein problem :D
Hier werden die Spulen vom 1,8T verwendet, wichtig ist dabei, dass es die letzte Generation an Spulen ist... Das dichtgummi muss angepasst werden, damit die spule auch richtig im Zylinderkopf verschwindet. Ist aber kein großes Problem, sieht man dann schon!
Es gibt auch fertige umbausätze die plug n play passen, aber die haben natürlich ihren Preis, daher lohnt sich der selbstumbau auf jeden fall!
Darf man fragen in welcher ecke des Landes du mit deinem 20V unterwegs bist?
Evtl. gibt es jemanden bei dir in der nähe der so einen umbau schonmal gemacht hat und dir helfen kann, falls du dich da alleine nicht rantraust... :wink:

Gruß,
Kai
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Hallo Kai,bin in Mitteldeutschland unterwegs(Sachsen).Die kompletten Kits hab ich mir schon angeschaut(bei Enzmann-Motorsport),aber der Preis ist schon ganz schön happig.
Wegen dem Ventildeckel-ich dachte nämlich,das die Zündspulen nicht unter den kleinen Deckel passen.
Die Zündspulen einzeln kosten aber auch ca. 120,- pro Stk.(wenn ich richtig geschaut hab).
Kennst du da nen Anbieter?

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hallo Daniel,
also 120€ kosten in etwa die originalen Zündspulen. Bei denen vom 1,8T sollteste für das geld eigentlich mindestens vier bekommen.
Hab meine Spulen bei Matthies Autoteile bekommen. Ansonsten sollte die jeder autoteilehändler die Spulen beschaffen können.
Bei Audi haben die Spulen diese Nummer: 06B 905 115L
Über die solltest du die Spulen finden. Wichtig ist das diese nummer genau übereinstimmt :wink:

Gruß,
Kai
Daniel K

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Daniel K »

Danke Kai,ich mach mich mal schlau.Mit dem Link zum Anschlußplan konnte ich nix anfangen,da mein Internet-Sicherheitstool die Seite wegen Bedrohungen sperrt.
Grüße Daniel
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Unrunder Lauf beim 20V mit AAN Motor

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hmm, der Link führt zu ner pdf Datei, kann sein das es deswegen bei dir nicht funzt...

Gruß,
Kai
Antworten