Hallo,
ich habe in meinem VFL eine Lederausstattung mit Sitzheizung nachgerüstet.
Die Steuergeräte / Relais habe ich im Relaisträger unterm Armaturenbrett untergebracht.
nun zur Frage.
Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 laufen lasse heizt sie wunderbar, nur irgendwann brennt einem der Po.
Wenn ich nun auf Stufe 2 herunterschalte um eine angenehme Wärme am Po zu haben schält das Relais alle 2-3 Sekunden und es ist ein stetiges klackern zu hören.
Mir ist klar dass das Relais/Tempsensor versucht die Temperatur zu halten, aber das klackern ist sehr nervig und auch bei eingeschaltetem Radio zu hören.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterbinden? Oder ist bei mir etwas defekt.
Sitzheitzungs Relais schält häufig
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Sitzheitzungs Relais schält häufig
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Re: Sitzheitzungs Relais schält häufig
Das häufige Schalten in Stufe 2 ist nicht normal und läßt an einen Defekt denken, auch wenn es Dir in Stufe 6 das Sitzfleisch röstet...
Möglichkeit 1: Das Poti im "Schalter" hat in diesem Bereich einen schlechten Kontakt. Einfach mal die beiden "Schalter" für Fahrer- und Beifahrersitz vertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Möglichkeit 2: Das Steuergerät hat ein Kontaktproblem - dann hilft meistens nachlöten der Lötstellen auf der Platine ( diese Übung wird auch an anderen Stellen immer häufiger nötig bei unseren betagten Schätzchen ).
Gruß Wolfgang
Möglichkeit 1: Das Poti im "Schalter" hat in diesem Bereich einen schlechten Kontakt. Einfach mal die beiden "Schalter" für Fahrer- und Beifahrersitz vertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Möglichkeit 2: Das Steuergerät hat ein Kontaktproblem - dann hilft meistens nachlöten der Lötstellen auf der Platine ( diese Übung wird auch an anderen Stellen immer häufiger nötig bei unseren betagten Schätzchen ).
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: Sitzheitzungs Relais schält häufig
OPA_HORCH hat geschrieben:Das häufige Schalten in Stufe 2 ist nicht normal und läßt an einen Defekt denken, auch wenn es Dir in Stufe 6 das Sitzfleisch röstet...
Möglichkeit 1: Das Poti im "Schalter" hat in diesem Bereich einen schlechten Kontakt. Einfach mal die beiden "Schalter" für Fahrer- und Beifahrersitz vertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Möglichkeit 2: Das Steuergerät hat ein Kontaktproblem - dann hilft meistens nachlöten der Lötstellen auf der Platine ( diese Übung wird auch an anderen Stellen immer häufiger nötig bei unseren betagten Schätzchen ).
Gruß Wolfgang
Werde heute Abend mal die Potis tauschen und schauen obs weiter auftritt.
Jap im nachlöten bin ich langsam geübt, in den letzten 2 Wochen meinen Drehzahlmesser und meine Lüfternachlaufsteuerung nachgelötet
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: Sitzheitzungs Relais schält häufig
So nach einigen Test auf Langstrecke mit den getauschten Schaltern schält das Relais in für mich sinnvollen Abständen. (immermalwieder halt)
Beim tauschen ist mir aufgefallen, dass der Schalter welcher bis jetzt die Beifahrerseite regelte eine 6 stufige Rasterung hat und der welcher auf der Fahrerseite montiert war ohne diese Rasterung ist. Teilenummer haben sie jedoch die gleiche.
Auch von der Haptik sind die Schalter leicht unterschiedlich, ich schau mal dass ich heute mittag ein Bildchen mache.
Beim tauschen ist mir aufgefallen, dass der Schalter welcher bis jetzt die Beifahrerseite regelte eine 6 stufige Rasterung hat und der welcher auf der Fahrerseite montiert war ohne diese Rasterung ist. Teilenummer haben sie jedoch die gleiche.
Auch von der Haptik sind die Schalter leicht unterschiedlich, ich schau mal dass ich heute mittag ein Bildchen mache.
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: Sitzheitzungs Relais schält häufig
So nach einigen Test auf Langstrecke mit den getauschten Schaltern schält das Relais in für mich sinnvollen Abständen. (immermalwieder halt)
Beim tauschen ist mir aufgefallen, dass der Schalter welcher bis jetzt die Beifahrerseite regelte eine 6 stufige Rasterung hat und der welcher auf der Fahrerseite montiert war ohne diese Rasterung ist. Teilenummer haben sie jedoch die gleiche.
Auch von der Haptik sind die Schalter leicht unterschiedlich, ich schau mal dass ich heute mittag ein Bildchen mache.
Beim tauschen ist mir aufgefallen, dass der Schalter welcher bis jetzt die Beifahrerseite regelte eine 6 stufige Rasterung hat und der welcher auf der Fahrerseite montiert war ohne diese Rasterung ist. Teilenummer haben sie jedoch die gleiche.
Auch von der Haptik sind die Schalter leicht unterschiedlich, ich schau mal dass ich heute mittag ein Bildchen mache.
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau