sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilenr ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilenr ?

Beitrag von Monza »

Hallo

Ich habe gehort das die nachlauf kuhlung von de 200 angeordnet word bei 2 sensoren.
Eine bei der thermostatgehause, und eine an die hintenseite von die motor.

Ich dachte das es 1 wahr, alleine beim tehrmostat gehause.

1 von 2 scheint verfügbar zu sein in 2 temperaturen, und die nfl scheint eine lagere temperatuhr zu haben dan die vfl.

Hatte iemand teilenummers, und who sind die 2e sensor montiert ??

Ins meine vfl die nachlaufkuhlung arbeitet selten, alleine die injectorkuhlung laucht nach, und ich siehe / höre Audi 200's wabei die nachkuhlung viel mehr Arbeit.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo.

Der richtige Lüfternachlauft ink. Zusatzwapu kommt erst sehr spät. :?

Schaltpunkt liegt irgendwo bei 110 Grad was man selten erreicht, muss also nicht zwangsläufig defekt sein.

Alernative gibt es einen Sensor mit Schaltschwelle bei 85 Grad. Dann läuft er immer, selbst nach kurzer Fahrt teils 10 min.

Ich hab sowas bei beiden meiner Turbos verbaut, gibt einfach ein gutes Gefühl. :}

Nicht zu empfehlen bei Kurzstrecken oder altersschwacher Batterie. :!:



Grüße Marwin
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von Monza »

Hallo
Danke fur ihre antword.

Wo ist die schalter montiert ?
Ist das die schalter am (oder in der nahe von) thermostaatgehause oder die ander wavon ich nicht weisse wahr es montiert ist ??
Ich habe gehort das die eine schalter 2 verbindungen hatte, und die ander 1 verbindung.

Die am thermostatgehause hatte 2.
Und wen ich die "kurzschließen" mit ein Schraubendreher zwischen der verbindungen, dan geht der wasserpomp drehen und die lufter kuhlen.
So das systeem ist guht.

Der 85 gr. schalter, ist die von der nfl ?
Hast du eine partnr fur mich ??

Ich hatte bemerkt dat die 200 nfl Automat die ich gehabt hatte viele früher geht kuhlen.
Und das es viele öfter und länger kuhlt.
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von Monza »

Jemand antworten fur die frage ??

Teilenummers oder platz von die schalter ?
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von Monza »

Who kanst mich mehr sagen davon ?
Deleted User 5197

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Monza hat geschrieben:Wo ist die schalter montiert ?
Ist das die schalter am (oder in der nahe von) thermostaatgehause oder die ander wavon ich nicht weisse wahr es montiert ist ??
Ich habe gehort das die eine schalter 2 verbindungen hatte, und die ander 1 verbindung.

Die am thermostatgehause hatte 2.
Und wen ich die "kurzschließen" mit ein Schraubendreher zwischen der verbindungen, dan geht der wasserpomp drehen und die lufter kuhlen.
So das systeem ist guht.
eben dieser Zweipolige (den Du m.H. eines Schraubendrehers kurzgeschlossen hast) ist für den Nachlauf. Ein zweiter, der ebenfalls für den Nachlauf u.a. der Zusatzpumpe zuständig ist, ist mir nicht bekannt.
Wenn Du einen früheren Nachlauf inkl. der Zusatzpumpe willst, so solltest Du eben diesen Zweipoligen durch einen anderen mit niedrigerem Schaltpunkt ersetzen.

Was den Einpoligen betrifft, so meinst Du evtl. den G62 (?). Dieser ist nicht für den Nachlauf, sondern übermittelt dem Motorsteuergerät die Motortemp. (der Baugleiche oben im Wasserstutzen, ist für die Leerlaufregelung).
viermaal

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von viermaal »

der einvage sensor , am hinten beim der warmeschild neben die wastegate;
034 919 369 B
thermal switch / 85C M10X1 / MC, 1B
injector valve cooling / 1 pin injector valve cooling / 1 pin/ white / White
Temperature Switch, coolant warning lamp Meat code: 82610 (so VAG 034919369B)
ist einer die im 2 temp zum kaufen ist, nl 110grC oder 85grC.

der zweiten kenst du, der ist die 2pollige am kopf zum kuhller.
kein VAG nummer 1.840.085S
pecs:
Schakelpunt 85°C
Mot.MC
link:
http://www.mijnautoonderdelen.nl/auto-o ... rtcode=856
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von TurboMicha »

Gibts denn da keinen passenden Schalter der bei 93°C oder 95°C schaltet? Bei mir läuft der auch so gut wie nie an :?

aber 85°C is ja auch mist, da läuft er ja glei nach dem aus machen los :?


Ich wäre auch für ne ordentliche lösung,

Gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
viermaal

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von viermaal »

TurboMicha hat geschrieben:Gibts denn da keinen passenden Schalter der bei 93°C oder 95°C schaltet? Bei mir läuft der auch so gut wie nie an :?

aber 85°C is ja auch mist, da läuft er ja glei nach dem aus machen los :?


Ich wäre auch für ne ordentliche lösung,

Gruß Micha
die nachlauf stopt unter 85grC, das ist richtig und besser wie 110grC fur die abkulung doch?
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: sensoren fur nachlauf Kühlung, who sind montiert, teilen

Beitrag von Monza »

In der ssp ist sprache von eine sensor, und der 2e die "viermaal" sagt, ist brach fur injectorkuhlung, volgens der nahme.

Meines injectorkuhlung kuhl viel langer und fruher dan die nachlaufkuhlung.
Antworten