Audi Cabrio Wiesmann-Montagesatz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Audi Cabrio Wiesmann-Montagesatz

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo,

ist zwar nicht wirklich unser Bereich, aber ich versuche es trotzdem. Und ja, ich weiß, dass es ein Cabrio-Forum gibt.

So, und nun zur Frage. Ich habe ein Wiesmann Hardtop für mein Cabrio gefunden. Leider ist der Montagesatz (die beiden Winkel) nicht dabei.
Was würde der kosten?
Oder hat da mal jemand eine technische Zeichnung zu erstellt?
Oder kann mir die mal jemand zur Erstellung einer technischen Zeichnung überlassen?

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Audi Cabrio Wiesmann-Montagesatz

Beitrag von Audiquattro20V »

oh jürgen,

hat das geklappt mit dem hamburger cabriolet >?

beim verdeck kann ich leider nicht helfen.

viel spass damit . der sommer kommt

gruß holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi Cabrio Wiesmann-Montagesatz

Beitrag von Typ44 »

Wo hast Du denn jetzt ein Cab her?
Ist nicht das, das ich mir im Sommer in HH angeschaut habe, mit Zylinderkopfdichtungsschaden, oder ???

Noch jemand, der nicht so überzeugt vom Cab-Forum ist???
Ich stelle meine Fragen mittlerweile lieber hier :roll:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Audi Cabrio Wiesmann-Montagesatz

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi Leute,

ja, es ist das Cabrio aus HH. Leider hat der Reparaturablauf nicht so stattgefunden, wie ich mir das erhofft hatte. Ich habe es dann halt mit einem Hänger abgeholt. -Da lagen dann leider gut vier Monate zwischen.- Aber das hatte auch was für sich. Ich habe inzwischen einen "neuen" Motor mit 0 km geschossen und alle Ersatzteile beschaffen können, die ich noch brauche. Jetzt steht es in einer gewerblichen Werkstatt und wartet auf die Reparaturen, die da kommen werden.

Gestern habe ich in einem Schrott A4 einen LPG-Anlage von Tartarini gefunden. Mal sehen, was die dafür haben wollen. Dann hätte ich auch schon eine Gasanlage dafür.

Allerdings brauche ich immer noch die Montageteile für das Dach. Also, kann da jemand helfen? Ach ja, ich habe die gleiche Anfrage auch im Cabrio-Forum gestellt. Mal sehen.

Gruß
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten