10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo,
suche Leute bzw. überhaupt Jemanden der den 10V Turbo Motor um 400 PS fährt.
Teile für den Block sind bereits vorhanden, mir geht es speziell um den Zylinderkopf und Bezugsquellen für z.B. Nockenwelle und Bearbeitung.
MfG
suche Leute bzw. überhaupt Jemanden der den 10V Turbo Motor um 400 PS fährt.
Teile für den Block sind bereits vorhanden, mir geht es speziell um den Zylinderkopf und Bezugsquellen für z.B. Nockenwelle und Bearbeitung.
MfG
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hi,
schau mal auf meine Seite, da stehen schon ein paar Sachen zur Kopfbearbeitung drin.
400 haltbare PS mit dem MC wird teuer und aufwendig. Da brauchste einen langen Atem um das durchzuziehen. Wie viel Geld willst du ausgeben?
Gruß,
Karl
schau mal auf meine Seite, da stehen schon ein paar Sachen zur Kopfbearbeitung drin.
400 haltbare PS mit dem MC wird teuer und aufwendig. Da brauchste einen langen Atem um das durchzuziehen. Wie viel Geld willst du ausgeben?

Gruß,
Karl
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
naja es gibt schon welche die 400ps fahren, wobei die luft da dünn wird.
ich fahr mit unbekannter Leistung
aber er zieht sauber durch (1-2 kelien Änderungen noch am Kennfeld vornehmen) dann ist es perfekt.
und ein Ladedruck von 1,9bar abfallend auf 1,3 bei 7200 U/min werden schon für ~220 ps reichen
Gruß Matze
ich fahr mit unbekannter Leistung

und ein Ladedruck von 1,9bar abfallend auf 1,3 bei 7200 U/min werden schon für ~220 ps reichen

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hi matze,
mit welcher Verdichtung fährst du eigentlich?
Gruß,
Karl
mit welcher Verdichtung fährst du eigentlich?
Gruß,
Karl
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Knapp unter 1: 8,0
Gruß Matze
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
was fährst du Karl?
wir müssen uns mal treffen, klappte leider in letzter zeit nicht
dann kannst gerné mitfahren bzw. auch mal kurz selber fahren+
Gruß Matze
wir müssen uns mal treffen, klappte leider in letzter zeit nicht
dann kannst gerné mitfahren bzw. auch mal kurz selber fahren+
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
N'Abend.
Was ich dazu mal fragen wollte. Was bringt denn die Verdichtungserhöhung ganz genau? Normalerweise sagt man ja, wenn die Verdichtung erhöht wird, dann hat man einen höheren Arbeitsdruck auf dem Kolben, also mehr Leistung. Aber inwiefern wirkt sich das denn bei dem MC aus? Kann man da von konkreten Zahlen sprechen, wenn man von einem gechippten MC1 (1,9 Bar) mit 7,4:1 Serie ausgeht und den dann auf knapp 8:1 erhöht?
Würde mich mal interessieren, was das bringt.
Schöne Grüße, Konrad.
Was ich dazu mal fragen wollte. Was bringt denn die Verdichtungserhöhung ganz genau? Normalerweise sagt man ja, wenn die Verdichtung erhöht wird, dann hat man einen höheren Arbeitsdruck auf dem Kolben, also mehr Leistung. Aber inwiefern wirkt sich das denn bei dem MC aus? Kann man da von konkreten Zahlen sprechen, wenn man von einem gechippten MC1 (1,9 Bar) mit 7,4:1 Serie ausgeht und den dann auf knapp 8:1 erhöht?
Würde mich mal interessieren, was das bringt.

Schöne Grüße, Konrad.
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
meinst du jetzt 1,9bar Ladedruck oder 0,9bar?
naja die Verdichtung solte so hoch wie möglich sein, wegen dem Wirkungsgrad und auch Leistung)
aber je höher diese desto leichter klopft er auch, das kommt aber auf die verbauten komponeten drauf an.
Kopfbearbeitung, Luftführung Abgasführung ect..........
Gruß Matze
naja die Verdichtung solte so hoch wie möglich sein, wegen dem Wirkungsgrad und auch Leistung)
aber je höher diese desto leichter klopft er auch, das kommt aber auf die verbauten komponeten drauf an.
Kopfbearbeitung, Luftführung Abgasführung ect..........
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Verdichtung bei mir auch etwa 8,0:1.
Wenn ich aber vergleiche mit dem KG den ich grad hier hab, ist der vom Ansprechverhalten wesentlich agiler im unteren Drehzahlbereich. Das einzige, was mich stört bei meinem MC3... Voller Ladedruck ab etwa 3500 U/min (RS2 Lader + RS2 LLK).
Aber von 1000-2000 U/min sehr träge, einfach nervig auf Dauer. Da macht der KG wesentlich mehr Spaß, auch wenn obenrum natürlich nicht so der Bums kommt.
Das mit der Probefahrt können wir gerne mal machen.
Gruß,
Karl
Wenn ich aber vergleiche mit dem KG den ich grad hier hab, ist der vom Ansprechverhalten wesentlich agiler im unteren Drehzahlbereich. Das einzige, was mich stört bei meinem MC3... Voller Ladedruck ab etwa 3500 U/min (RS2 Lader + RS2 LLK).
Aber von 1000-2000 U/min sehr träge, einfach nervig auf Dauer. Da macht der KG wesentlich mehr Spaß, auch wenn obenrum natürlich nicht so der Bums kommt.
Das mit der Probefahrt können wir gerne mal machen.

Gruß,
Karl
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
mh komisch, meiner hat vollen Ladedruck bei 3000,u/min aber ich hab nen RS2 Verdichter in Verbindung mit einer K26 Abagsseite (größer wie RS2)
Ladeluftkühler ist bei mir s2, das darf aber auch net soviel ausmachen.
eventuel der Ladedruckaufbau ein wenig soft programiert?
Probefahrt geht nur noch dieses Monat oder erst wieder ab April
Gruß Matze
Ladeluftkühler ist bei mir s2, das darf aber auch net soviel ausmachen.
eventuel der Ladedruckaufbau ein wenig soft programiert?
Probefahrt geht nur noch dieses Monat oder erst wieder ab April
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hast du ein größeres Hosenrohr? Nocke Serie?
Probefahrt machma nächstes Jahr, dann auch gern mal im Wechsel.
Grüßle,
Karl
Probefahrt machma nächstes Jahr, dann auch gern mal im Wechsel.

Grüßle,
Karl
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Nocke ist wieder vom Mc2 (ne neue liegt schon parat)
Der Kat wird jetzt gegen nen 200Zeller getauscht, und da wird das Hosenrohr eventuel vergrößert.
wobei ich das vom Uri schon hab.
Jipp können wir machen,
dann ist die Bremse und der Innenraum auch geupdatet,
Gruß Matze
Der Kat wird jetzt gegen nen 200Zeller getauscht, und da wird das Hosenrohr eventuel vergrößert.
wobei ich das vom Uri schon hab.
Jipp können wir machen,
dann ist die Bremse und der Innenraum auch geupdatet,
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
nur mal so als Frage. ISt ein 100 Zeller nicht ausreichend ?? Hätte ja mehr Durchlass
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Also ich bevorzuge noch immer die klassische Einzelle ... 

Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hallo,
Gruß
Serdar
ja, ist ausreichend bzw. besser. Ob ich beim ASU durchkomme, weiß ich erst im Februar.manu200 hat geschrieben:nur mal so als Frage. ISt ein 100 Zeller nicht ausreichend ?? Hätte ja mehr Durchlass
Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Yamaha R1 RN22 DZT
Yamaha R1 RN22 DZT
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Ein Kumpel hat den Aktuellen TFSI Golf mit einem 100 Zeller bestückt (original hat der nen Vorkat und nen Hauptkat)
Der hat die ASU ohne Probs bestanden
Grüße Manu
Der hat die ASU ohne Probs bestanden
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Muß mich verbessernmanu200 hat geschrieben:Ein Kumpel hat den Aktuellen TFSI Golf mit einem 100 Zeller bestückt (original hat der nen Vorkat und nen Hauptkat)
Der hat die ASU ohne Probs bestanden
Grüße Manu

Es war in diesem Falle ein 200 Zeller
http://www.german-exhaust.de/shop/produ ... --DSG.html
Sorry fürs Offtopic
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
- Testfahrer
- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
In meinem MC2 ist ein 100 Zeller drin und da klappt die AU 1a ohne bescheißen.
Paul
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
schaun wir mal was bei mir einziehen wird.......
vielelicht wird auch noch ein neuer Lader verbaut........
genaueres folgt wenn er da ist.
Gruß Matze
vielelicht wird auch noch ein neuer Lader verbaut........

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Mitm neuen Lader hab ich auch schon geliebäugelt - ein K24 mit TTRS Verdichterrad z.B.
Wenn der Wagen dann knappe 300PS drückt und von untenrum schön anspricht, bin ich schon zufrieden. Momentan ist mir der Wagen einfach zu träge im unteren Drehzahlband.
Aber ein 100er Zeller sollte da auch schon ordentlich was bringen.
Grüßle,
Karl

Aber ein 100er Zeller sollte da auch schon ordentlich was bringen.

Grüßle,
Karl
-
- Moderator
- Beiträge: 7732
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Es muss ja nicht zwangsweise am Lader liegen, wenn 2 ähnliche Setups unterschiedlich "reagieren".Karl S. hat geschrieben:Momentan ist mir der Wagen einfach zu träge im unteren Drehzahlband.
Geht ja auch nicht jeder MC mit K-Jet, Chip und N75 Update wie ein Ei das andere - dafür sind da einfach zu viele Kleinigkeiten und Toleranzen in der Materie, denke ich.
Und dann ist da ja auch noch Typ 44 (Du) vs. Typ 89 (Matze), was sicher auch was ausmacht(?).
Oder vielleicht auch nur untenrum weniger Frühzündung als bei Matze, usw...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
naja das du erst ab 3500 vollen Ladedruck hast ist fürn RS2 Lader sehr verwunderlich, da ich ein um ca 300-500 späteres ansprechen haben sollte mit dem K26/7200 (turbine vom K26, 6 abgas)
-Naja ein K24 mit großer 'Turbinen Kontur (ähnlich RS2) und TTRS Verdichter 2480 wäre schon was , wird noch vor Weihnachten das Christkind bringen.....
dass das Gewicht auch was ausmacht ist klar, jedoch sollte der volle Ladedruck um die 3000 U/min anliegen.
Denke da das eventuel die Zündung ein wenig später gestellt ist oder aber der Ladedruckaufbau ein wneig zamer Programmiert wurde.
@KArl fährst auch nen 300Kpa?
Gruß Matze
-Naja ein K24 mit großer 'Turbinen Kontur (ähnlich RS2) und TTRS Verdichter 2480 wäre schon was , wird noch vor Weihnachten das Christkind bringen.....

dass das Gewicht auch was ausmacht ist klar, jedoch sollte der volle Ladedruck um die 3000 U/min anliegen.
Denke da das eventuel die Zündung ein wenig später gestellt ist oder aber der Ladedruckaufbau ein wneig zamer Programmiert wurde.
@KArl fährst auch nen 300Kpa?
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Hi,
also mein Audi wiegt mit Fahrer 1500kg. Ist schon ne Menge Holz, aber ich meine eher das Ansprechverhalten im nicht Ladedruckbereich. Das der Lader erst so spät anspricht, ist nicht verwunderlich mit der extra langen Ansaugung. Hab ja ein KV-Saugrohr drin mit Registerdrosselklappe und wie beim 3B dann ein Ladedruckrohr, was neben dem Ventildeckel verläuft. Also so ähnlich, wie beim A2. Ging aber mit dem RS2 LLK nicht anders.
Hier mal zwei Bilder: Motorfanghaken konnte übrigens ohne Probleme bleiben.
Ach und ich fahr mit 250kpa Sensor - momentan noch.
Grüßle,
Karl
also mein Audi wiegt mit Fahrer 1500kg. Ist schon ne Menge Holz, aber ich meine eher das Ansprechverhalten im nicht Ladedruckbereich. Das der Lader erst so spät anspricht, ist nicht verwunderlich mit der extra langen Ansaugung. Hab ja ein KV-Saugrohr drin mit Registerdrosselklappe und wie beim 3B dann ein Ladedruckrohr, was neben dem Ventildeckel verläuft. Also so ähnlich, wie beim A2. Ging aber mit dem RS2 LLK nicht anders.
Hier mal zwei Bilder: Motorfanghaken konnte übrigens ohne Probleme bleiben.

Ach und ich fahr mit 250kpa Sensor - momentan noch.
Grüßle,
Karl
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
naja hab ja auch die quertraverse vom s2 drinnen,
aber das der zusätzliche Luftführung von 0,5m soviel ausmacht kann ichnet glauben
Gruß Matze
aber das der zusätzliche Luftführung von 0,5m soviel ausmacht kann ichnet glauben
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Aufwendig ist es, aber hab keine Eile.Karl S. hat geschrieben:Hi,
schau mal auf meine Seite, da stehen schon ein paar Sachen zur Kopfbearbeitung drin.
400 haltbare PS mit dem MC wird teuer und aufwendig. Da brauchste einen langen Atem um das durchzuziehen. Wie viel Geld willst du ausgeben?
Gruß,
Karl
Ich denke mit +/- 4***€ ist das realisierbar.
Motronic ist verbaut, Peripherie bereits angepasst...
Die Umbaudoku von Dir ist super, grade beim Kopf kann mans kaum besser machen.
Die Kanalbearbeitung möchte ich aber ungern selber machen, hast Du ne Adresse für mich?
MfG!
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
du musst auch genau definieren was du unter Standfest verstehst..... *g*
400ps sind im 10v ne Hausnummer
Gruß Matze
400ps sind im 10v ne Hausnummer
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
Klar hat mans da mit "erhöhtem" Verschleiß zutun
, der Wagen wird nach Fertigstellung unter 5000Km im Jahr bewegt, und dann auch nicht dauernd am Leistungsmaximum, sehe da nicht das große Problem...
Hat jemand Erfahrungen mit den Einspritzventilen von EM-Racing?
Würde mir gerne die blauen 470er holen ArtikelNr.: PN00369.
Da kosten 5 Stück 214,99 Euro, erscheint mit echt günstig für "originale" Bosch, so werden sie jedenfalls angepriesen.
MfG!

Hat jemand Erfahrungen mit den Einspritzventilen von EM-Racing?
Würde mir gerne die blauen 470er holen ArtikelNr.: PN00369.
Da kosten 5 Stück 214,99 Euro, erscheint mit echt günstig für "originale" Bosch, so werden sie jedenfalls angepriesen.
MfG!
-
- Projektleiter
- Beiträge: 3107
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
- Been thanked: 2 times
Re: 10V Turbo Tuning, wer fährt mit sehr viel Leistung?
ich werd mir dort den ersatz für die serien 3b düsen holen.
für 400ps reicht der rs2 LAder nicht mehr, da brauchst nen größeren.
Krümmer brauchst nen anderen ebenso Hosenrohr.
Nocke auch
Gruß Matze
für 400ps reicht der rs2 LAder nicht mehr, da brauchst nen größeren.
Krümmer brauchst nen anderen ebenso Hosenrohr.
Nocke auch
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo
1x Audi 200 Typ44q 10v Turbo