da dieses Thema beim NF2 schon so oft besprochen wurde, ich schon ALLES durch gelesen habe, aber mein Audichen immer noch nicht will muss ich hier nochmal schreiben!
Problem ist folgendes...
Auto steht die Nacht über, mach ihn Morgens an, er läuft TOP (wenn er kalt ist), habe ich ihn dann warm gefahren hat er grade nach einem Schaltvorgang Leistungsverlust!
Manchmal wenn ich an eine Kreuzung ran fahre läuft er auf 1050-1100 U/min vor sich her, kann auch einen Gasstoß geben aber er geht danach wieder auf diese 1050-1100 U/min runter!
Wenn ich mal sprotlich fahre und auch mal das Gas durch trette hat er zwischen 2300 und 3000 U/min solch kleine Hänger als ob ihm einer die Luft weg nimmt oder er keinen Sprit kriegt!
Folgendes wurde bis jetzt gemacht ind den letzten Monaten:
-Spritpumpe erneuert (kein ebay Schrott)
-Zündkabel erneuert
-Verteilerfinger erneuert
-Verteilerkappe erneuert
-Mengenteiler erneuert (gebraucht)
-Ventildeckeldichtung erneuert
-Öldeckeldichtung erneuert
-Dichtungsring am Ölpeilstab verbaut (war vorher keiner dran
-Motorentlüftung gereinigt (MEHRMALS)
-Leerlauf- Volllastschalter gemessen und getauscht gegen andere
-Alle Kabel durch gemessen
-LLRV gemessen, getauscht und gereinigt
-Alle KLEINEN Unterdruckleitungen erneuert
-Unterdruckleitungen unter der Ansaugbrücke ALLE neu
-Winkelstück für Unterdruckschläuche unter der Ansaugrbücke erneuert
-Ventile neu abgedichtet
-Ansaugbrückendichtung erneuert
-Co- Wert vor vier Wochen eingestellt
-Oberer Temp. Geber am Wasserstutzen erneuert
Als der Motor vor knapp vier Wochen eingestellt wurde, lief er TOP und seid einer Woche habe ich das beschriebene Problem schon wieder
Was auch komisch ist, wenn der Motor im Stand läuft und man den Volllastschalter betätigt, reagiert er nicht da drauf, weder die Drehzahl noch die Motorkontrollleuchte geht an, aber er funktioniert laut Multimeter und die Kabel haben auch Durchgang!
hat vielleicht noch einer einen Tipp für mich
Mfg Yannik


