Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir einen Audi 100 Typ 44Q mit MC-2 Motor BJ. 7/90 gekauft.
Im volllastberich ruckelt er manchmal ein wenig und ich habe hier gelesen, das das evtl. etwas mit dem Benzinpumpenrelais zu tun haben könnte. Also würde ich das jetzt gern mal genau unter die Lupe nehmen. Allerdings hab ich nirgends gelesen, wo das Relais sitzt....
Daher die Frage: Wo hat sich das Ding versteckt? Im Sicherungskaten habe Ich auf der Liste nicht gefunden.
Danke für evtl. Antworten...
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ist ja schonmal ein Anfang.
Kannst Du mir auch sagen welches genau? Da sind ja schon einige vorhanden.
Gruß Nicolas
audisportavant hat geschrieben:Super Vielen Dank. Dann werde ich mir das Teil mal anschauen.
Sollte da auch ne Sicherung drin sein? Ist bei mir nämlich nicht der Fall.
Stopp!! Ist doch ne Sicherung drin. Hab mich vertan.
Im Sicherungskasten ist ein Relais drin wo keine Sicherung drin steckt.
audisportavant hat geschrieben:Super Vielen Dank. Dann werde ich mir das Teil mal anschauen.
Sollte da auch ne Sicherung drin sein? Ist bei mir nämlich nicht der Fall.
Stopp!! Ist doch ne Sicherung drin. Hab mich vertan.
Im Sicherungskasten ist ein Relais drin wo keine Sicherung drin steckt.
Im Benzinpumpenrelais soll KEINE Sicherung drin sein.
Der Steckplatz für die Sicherung wird nur für Diagnose- und Einstellfunktionen bestückt, nicht im normalen Betrieb.
Im Relaiskasten im Wasserkasten sollte es das einzige derartige Relais sein, soweit ich erinnere.
Im Zusatzrelaishalter im Fußraum gibt es mein ich noch u.a. das ABS-Relais, wo ne Sixherung drauf sitzt, die gehört dann rein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Also im Fußraum ist definitiv nur ein Relais mit einer 10A Sicherung drin.
Im Sicherungskasten vorne Ist ein Relais mit einem Steckplatz für eine Sicherung.
Ich hab mal 2 Bilder gemacht. Könntet ihr mir bitte sagen welches von den Relais jetzt das für die Benzinpume ist?
Danke
das ABS-Relais ist im Zusatzrelaisträger, da muß eine Sicherung drin sein ...
das hier gesuchte Kraftstoffpumpenrelais sitzt wie schon angemerkt in der Zentralelektrik im Motorraum und da gehört die Sicherung im Normalbetrieb nicht gesteckt, wie auch schon angemerkt ...
das da ...
2) KPR.jpg
Grüßle und willkommen hier,
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
das ABS-Relais ist im Zusatzrelaisträger, da muß eine Sicherung drin sein ...
das hier gesuchte Kraftstoffpumpenrelais sitzt wie schon angemerkt in der Zentralelektrik im Motorraum und da gehört die Sicherung im Normalbetrieb nicht gesteckt, wie auch schon angemerkt ...
das da ...
2) KPR.jpg
Grüßle und willkommen hier,
Uwe
Hallo Uwe,
Danke für das Bild. Jetzt ist denke Ich alles klar.