Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Suche ergab leider nichts ,oder die spielt nicht mit mir .
Bei meinem wurde das Lenkgetriebe getauscht und nun steht die Lenksäule ca. 1,5 cm in den innenraum rein ,dadurch keine Funktion Blinkerrückstellung und Lenkradschloß .
Wo könnte da der Fehler liegen ?
Unterschiedliche Köpfe am Lenkgetriebe oder einbaufehler ?
Besten dank schonmal
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Würde sagen Einbaufehler.
Ein 2. Mann/Frau sollte Lenkrad oben Richtung Lenkstockschalter drücken, während man unten die Lenksäule auf das Lenkgetriebe schiebt soweit möglich.
Normalerweise sollte das oben dann passen.
Wobei, 1,5cm geschätzt oder ausgemessen??? Normalerweise sind das ca. 0,5 bis 0,8cm, wenn oben nicht gedrückt wurde.
>>>> Die Schraube unten beim Flansch Lenksäule wurde beim Zusammenbau nicht vorher eingesetzt,oder???
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Gute Frage ,nachdem ich das mal bei nem C4 mit V6 Motor gemacht habe und der Meinung war Lenkgetriebe tauschen ist Arschloch ,kam er in eine Werkstatt
Also mal schauen .
Aber Unterschiedliche Köpfe zwischen Lenkgetriebe und lenksäule die dafür verantwortlich sein könnten gabs da nicht ,oder ?
Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Hatte dasselbe Problem (vfl ohne procon-ten) allerdings nur ca. 1cm, Hupenschleifring hatte keinen Kontakt mehr. Habe die Verbindungsschraube Lenksäule/LG nochmals gelöst und die Lenksäule runtergedrückt bzw. mit "sanften" Schlägen auf das Ausklinkteil weiter auf das LG getrieben...