Temperatur des Ventildeckels 20v

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von EarthNut »

Hi,
ich will ein paar Teile pulvern lassen. Der Pulverer meinte jetzt wie Heiss denn die Teile werden weil das Pulver wohl bei 80 grad schon beginnt zu schmelzen. Es soll aber auch Pulver geben was später schmilzt. Kann ich den Deckel bedenkenlos pulvern lassen?
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Bobby5pötter »

DSC01954.JPG
Hält :wink:

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Karl S. »

Etwa 60-70°C.

Gruß,

Karl
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von EarthNut »

Hast du die Teile vor dem strahlen und pulvern abgeklebt?
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Bobby5pötter »

Was meinste mit abgeklebt?

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von EarthNut »

Ich meine die dichtflächen wie zb aussen herum Unterseite ventildeckel
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Bobby5pötter »

Nope. Glaube auch nicht das das mein Pulvermensch gemacht hat.
Aber das Pulver wird ja sowieso gespritzt, nicht getaucht. Muss man dann ja nur nicht auf die Unterseite druff halten...
Nach dem strahlen gescheid reinigen. Sonst haste irgendwann den Sand auf den Kolben liegen :wink:

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,

ich habe bei mir einen 7A ventildeckel drauf der in schwarzmatt beschichtet wurde.
Die Beschichtung wurde bei meinem beschichter mit 200*C eingebrand.

Die "Back" Temperatur ist Hersteller abhängig.

MfG.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Acki »

Also 80 Grad kommt mir recht wenig vor.
Habe was von 150 Grad aufwärts in Erinnerung.
Es hält auch auf Bremssätteln.

Ist der Ventildeckel nicht aus Aluminium Magnesium? Ausgasen nicht vergessen.
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Bobby5pötter »

Sollte Grauguss sein wenn ich mich nicht täusche?! :?:

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Karl S. »

Der Ventildeckel im 20V ist normaler Aluguß.

Wenn der Ventildeckel 150°C erreichen sollte, brennt entweder der Motor grad ab, oder ist mangels Öl heiß gelaufen...
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Acki »

SSP mal gucken? Hab gerade keine Zeit dafür. V8 hat da kein Alu.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Temperatur des Ventildeckels 20v

Beitrag von Karl S. »

Jo, sind Magnesium-Druckguß Deckel im V8.
Antworten