Finde wohl nie ein Ende

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

bei mir ist grad die KGE direkt unters Auto geführt, und da kommt zur Zeit recht viel Qualm raus. Bin aber nicht sicher, ob das vorher nicht auch schon war.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von serdar187 »

Hi,

bist du dir sicher, dass die Kopfdichtung noch heil ist? Wenn nein, dann würd ich an deiner Stelle zur nächsten Werkstatt fahren,
die einen CO-Tester hat und diesen dann in den Ausgleichsbehälter halten (Motor muss nicht an sein) und schauen, ob der CO-Wert
sich erhöht. Wenn nein, dann ist die ZKD intakt.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von inge quattro »

Hallo Olaf,

war eine Zeit nimmer im Forum und habe die ganzen Beiträge nur überflogen.
Schön, daß er mit dem K24 wieder läuft!

Laß dich wegen der stärkeren ZKD nicht verückt machen, das paßt schon und hält, und auch mit der KGE, bau das so wie ich es dir per PN damals geschrieben hab...

Bei PKM und TTE bist du schon in guten Händen, passieren kann aber jeden mal was, nobody is perfekt... Ich bin mit dem Chris momentan auch wegen einen neuen Lader in Kontakt, wir kennen uns flüchtig ausm Ex- Meckis, ich glaub schon, daß der weis was er tut...

Mir hatte es auch schon mal einen Lader zerlegt, Welle abgerissen, und auf gut 1km sind mir 3l Öl und 2l Wasser durch den Auspuff. Komisch, daß es dir das Wasser ins Öl gedrückt hat. Das kann er eigentlich nur duch den Laderdefekt über die Ölleitung vom Lader zurück gedrückt haben. Es ist normal, daß er dann lange danach nach Pommesbude stinkt, denn das Öl- Wassergemisch hat sich ja in den Töpfen gesammelt. Du müstest halt mal eine längere Strecke den Auspuff gut warm fahren, aber mit dem K24 und der Abstimmung für den großen Lader wirst ja da jetzt nicht lang durch die Gegend gurken...
Behalte mal den Öldruck im Auge, mir hatte es damals kurz nach dem Ladertod, die Ölpumpe zerlegt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Thorsten,

werde ich im Auge behalten. Aus der KGE qualmt es aber echt gut leider. Weiß nur nicht ob das vorher auch schon so viel war.

Das Qualmen hinten raus ist so unregelmäßig, daß ich fast auf Reste in den Töpfen tippe. Aber nervös macht es mich schon.

Öldruck scheint normal zu sein.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi zusammen,

Habe am WE den Lader bekommen. Genau den gleichen und auf Kulanz, da es wohl ein Materialfehler war.

Am Sonntag auch alles fertig eingebaut, und bisher alles im grünen Bereich.

Aus Angst habe ich erstmal das WG 2 Umdrehungen rausgedreht, und ich werde mich dann langsam steigern. Ich hoffe das hält jetzt mal etwas länger.

Das Rauchen ausm Auspuff ist viel weniger jetzt, ich hoffe das bleibt so.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Finde wohl nie ein Ende

Beitrag von Manu F. »

HI Olaf

Ich drück dir die Daumen dass diesmal alles glatt geht...


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten