Unterdruckdose/Leerlaufdrehzahlregulierung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ravio

Unterdruckdose/Leerlaufdrehzahlregulierung

Beitrag von Ravio »

Hallo zusammen...

Mein Nachbar sucht dringend eine neue Unterdruckdose für die Leerlaufdrehzahlanhebung.
Die genaue Teilenummer wurde auch ermittelt und könnte morgen noch ergänzend hinzugefügt werden.
Bilder gibt es ebenfalls davon, sofern sie benötigt werden sollten kann ich sie gerne uppen.

Audi 100 Typ 44
BJ.1984
1.9 Liter
Motorkennung: WH
5 Zylinder/ mit 100 PS und Keihin Vergaser

Da die Unterdruckdose mit 3 Schrauben versehen ist, wäre es sogar noch besser, wenn man nur die passende Membrane organisieren könnte. Alle bisherigen Bemühungen bei Audi Classic Parts und Vergaser Adam bzw.regionale Schrottplätze waren bisher leider vergeblich. Falls irgendjemand einen Tipp hat, wie man in der Angelegenheit weiterkommt, wäre ich wirklich sehr dankbar. Er läuft zwar eigentlich soweit 1a, aber ohne regulierbare Leerlaufdrehzahl gibt es auch bei unserem relativ kulanten TÜV-Prüfer keine Plakete.
Antworten