MC1 - Zeitweise Startproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von Raki »

Hallo,

mein MC1 (s.u.) hat einen vorzüglichen Kaltstart.

Dann fahre ich ca. 5km zum Baumarkt bei schönem, heissen Wetter, gehe einkaufen und will dann z.B. nach 20 Minuten wird starten - Pech gehabt. Der Motor lässt sich absolut nicht starten, obwohl der Anlasser einwandfrei dreht - als wenn die Benzinzufuhr abgeschaltet wäre. Warte ich dann ca. 0,5 bist 1 Stunde bei geöffneter Motorhaube, kann der Motor wieder gestartet werden und er fährt, als wenn nichts gewesen wäre (ohne Ruckeln oder ähnliches).

Letztens (wo es so heiss war) hat er direkt an einer roten Ampel seinen Geist aufgegeben - auf der Überholspur einer verkehrsreichen Strasse. Das macht Spass?! Mir hat jemand beim Schieben auf den Bürgersteig geholfen und dann wieder ... warten. Nach 45 Minuten ist er wieder angesprungen.

Es ist ein zeitweises Phänomen, anscheinend auch wärmeabhängig. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Kerzen ganz trocken.
Kennt jemand dieses Problem? Wo soll ich den Fehler suchen?
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Peter Heinz

Re: MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von Peter Heinz »

also ich habe zwar keine Ahnung von Autos, geschweige denn von Audi, aber ohne zu überlegen aufgrund der reichhatigen Informationen die es hier in diesem sehr tollen Forum gibt tippe ich auf

*****************Hallgeber*****************
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von level44 »

Moin

auch mein Tip ...

hast den Fehlerspeicher auch direkt nach dem erfolglosen Startversuch (mind. 5 sek. orgeln am Stück und Zündung anlassen) ausgelesen ?

da sollte der Hallgeber dann auftauchen ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hallgeber
Drehzahlsensoren
Zündendstufe?

mfg

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Schau mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132272

da war es bei mir die Benzinpumpe.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: MC1 - Zeitweise Startproblem

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

hast Du ein Spritpumpenrelais wo man ne Sicherung einstecken kann und im Cockpit die Motorkontrolleuchte?
Dann kannste einfach das nächste mal wenn Dir die Mühle ausgeht die Zündung anlassen und direkt den Fehlerspeicher auslesen:
2113 ist der Fehlercode für den Hallgeber.

War bei mir neulich am NF auch mit gleicher Symptomatik wie bei Dir --> Hallgeber getauscht = alles wieder ok :)

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten