220 V Hauptwasserkühler undicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

da es nun doch nicht die Servopumpe ist sondern der Wasserkühler, habe ich mal ein paar Fragen dazu.

Das Leck ist seitlich in der Nähe der Abgänge zu dem Zusatzwasserkühler. Also der Übergang vom Plastikasten zum Netz.

Bekommt man das mit Kühlerdicht hin, oder sollte man davon lieber die Finger lassen?

Ist das zu reparieren? Evtl die Kästen neu ansetzen?

Hat Jemand einen Kühler zu verkaufen, der i.O. ist?

Ich hasse mittlerweile sowas von dieses EOE, das könnt ihr euch gar nciht vorstellen. Man bekommt ja fast nix mehr...

MfG Olaf, der wieder Zeitdruck hat und keine Aussicht auf Ersatz
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Olli W. »

Hi Olaf,

basteln würd ich lassen - bleibt nicht dauerhaft dicht - auch nicht mit GFK.

Neuen Kühler gibt es bei der Audi Tradition für ~ 380,- mit Plastikkästen natürlich.

Im Zubehör gibt es keine 20V Kühler mehr seit ca. 1 Jahr - um auch gleich die nächste Frage mit zu beantworten.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Olli,

das habe ich auch grad schon schmerzahft mitbekommen.

Den Preis hatten die mir bei Audi auch grad genannt, aber ich hab grad das hier im Netz gesehen:

http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001

Wie schnell sind die denn da mit dem überteuerten Teil?

Hat da schon Jemand Erfahrungen machen können?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Scorpion

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Scorpion »

N'Abend,

Wenn du bis 12 Uhr Mittags bestellst, dann ist es normalerweise am nächsten Morgen bei der Post mit dabei. ;) Einmal hat es auch nicht geklappt, da waren es "erst" am übernächsten Tag da und einmal habe ich um 16 Uhr was bestellt und es war schon am nächsten Tag da. Normalerweise sind die Jungs bei Audi Tradition wirklich schnell.

Liebe Grüße, Konrad.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von SI0WR1D3R »

Offtopic... sry...

Was ist der Unterschied zwischen den MC Hauptwasserkühler und einem 3b Hauptwasserkühler?

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Karl S. »

Die Abgänge für den Zusatzwasserkühler. :-)

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von SI0WR1D3R »

Aaachso - hatte ich vergessen...

Aber kann man denn den Zusatzwasserkühler nicht einfach mittels 2 T-Stücken in das normale Kühlmittelsystem miteinbinden?!? Somit würde der echt teure 3b Kühler wegfallen, und man könnte preisgünstigeren Ersatz verwenden!

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Karl S. »

Der Zusatzwasserkühler ist im 3B schon angebracht. Du hast ne ganz andere Thermik im Motor, als beim normalen 10V.

Es gibt doch aber genug Kühlerbauer, die einem nach entsprechenden Maßen einen Kühler bauen. Dürfte nicht allzu viel teurer werden und dann kann man gleich einen dickeren bestellen und sich den Zusatzwakü sparen.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von SI0WR1D3R »

Der Zusatzwasserkühler ist logisch schon "verbaut", aber die Anschlüsse könnte man doch ggf. anders einbinden... Ob dann die Kühlleistung des 10V Kühlers ausreicht will ich mich nicht klüger machen als ich bin, aber rein vom Verrohrungstechnischen müsste es doch "mittels T-Stücken" auch gehen... Werf ich mal so in den Raum.

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von angstbremser »

Hi Olaf,

ich hab´die gleichen Gedanken gehegt....siehe:...hier ; hab´dan aber mit blutigen Fingern doch die Originalteile geordert....

Gruß vom angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Micha »

Nur so nebenbei, ich habe die Wasserkästen von den AKG Kühlern schon mehrfach getauscht und neu verpresst funktionierte einwandfrei...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Eyk H.-J. »

Micha hat geschrieben:Nur so nebenbei, ich habe die Wasserkästen von den AKG Kühlern schon mehrfach getauscht und neu verpresst funktionierte einwandfrei...
Wie hast das gemacht? hast evtl Bilder? Mfg
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: 220 V Hauptwasserkühler undicht

Beitrag von Micha »

Irgentwo sind noch Detailbilder von der Aktion. Hier habe ich den 580mm Kühler mit 20v Wasserkasten (siehe Abgang für Zuwakü) wegen Paltzmangel, hält seit 5000Km und gut 2 Jahren. Neue Dichtung bei AKG bestellt Wasserkasten gelöst und neu verpresst, danach mit 2,5 Bar abgedrückt...

Grüße
Dateianhänge
Kühler Umbau 580mm 2010.JPG
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten