Motorprobleme MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Vdub
Motorprobleme MC
Ich habe ein par Monate her den Klopfsensor erneut weil ich den im Fehlerspeicher hätte.. alles war wieder gut..
Letzter monat hat er wieder probleme..
1)den motor stirbt manchmal ab, zB. wenn ich zu ein Kreisel fahre.. ein gang herunter Schalte stirbt er ab.
2)volgass bei drehzahle ab 4000 ruckelt der motor
3)Den leerlauf ist nie rund(gewesen seit kauf).. meistens ist da ein wackel im leerlauf.. wie er ein schlag fehlt..
In der nachste Woche ersätze ich den Verteilerkappe und die Zundkabel..
Letzter monat hat er wieder probleme..
1)den motor stirbt manchmal ab, zB. wenn ich zu ein Kreisel fahre.. ein gang herunter Schalte stirbt er ab.
2)volgass bei drehzahle ab 4000 ruckelt der motor
3)Den leerlauf ist nie rund(gewesen seit kauf).. meistens ist da ein wackel im leerlauf.. wie er ein schlag fehlt..
In der nachste Woche ersätze ich den Verteilerkappe und die Zundkabel..
Re: Motorprobleme MC
Schau mal nach ob du auch die richtigen Zündkerzen drin hast!
Ein Kompressionstest wäre auch noch hilfreich.
Wenn du irgenwo im Ansaugbereich eine undichte Stelle hast könnten auch solche Probleme kommen.
Und da kannst manchmal sehr lange suchen.
Viel Glück
Rudi
Ein Kompressionstest wäre auch noch hilfreich.
Wenn du irgenwo im Ansaugbereich eine undichte Stelle hast könnten auch solche Probleme kommen.
Und da kannst manchmal sehr lange suchen.
Viel Glück
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Heute sind die zündkabel besorgt und ein rotor mit verteilerkappe.
Zündkerzen die ich denke ich drin habe sind NGK BUR6ET.. wenn ich wieder an meiner Werkstatt bin versuche ich es einmal..
Zündkerzen die ich denke ich drin habe sind NGK BUR6ET.. wenn ich wieder an meiner Werkstatt bin versuche ich es einmal..
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Motorprobleme MC
unterdruckleck?
gruß Matthias
gruß Matthias
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Habe letzter Woche die Zündkerzen, Verteilerkappe und Rotor gewechselt.. es ist ein sehr kleines bisschen besser geworden.
Dieser Woche gehe ich mal herumspritzen met den Bremsenreiniger.. auf der Suche nach Falschluft...
Dieser Woche gehe ich mal herumspritzen met den Bremsenreiniger.. auf der Suche nach Falschluft...
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Habe letzter den LLRV sauber gemacht un den Leerlauf ein kleines bisschen erhöhert weil er manchmal abstirbt..
Ab 3000rpm im 3-4-5gang lauft der Motor ruckelig im volgass.. wenn ich etwas Gas herunternehme gehts besser, LD is 1.2B laut anzeige.
Ich habe gestern auch nochmal mit den Bremsenreiniger herumgespritzt auf der suche nach falschluft.. nichts gefunden..
Ab 3000rpm im 3-4-5gang lauft der Motor ruckelig im volgass.. wenn ich etwas Gas herunternehme gehts besser, LD is 1.2B laut anzeige.
Ich habe gestern auch nochmal mit den Bremsenreiniger herumgespritzt auf der suche nach falschluft.. nichts gefunden..
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Motorprobleme MC
Ich vermute dass dein Michelinmännchen (Wellschlauch zwischen Ladeluftkühler und Ansaugbrücke) auf der Unterseite ein Loch hat, ist eine bekannte Stelle!
MfG
Woifal
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
OK, ich habe schon den vom 3B motor(glaube ich) liegen mit das loch fur den DV.. past den so da zwischen?
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Letzter Freitagabend war den schlauch richtig kaput.. kein Ladedruck mehr.. habe es am moment repariert.. Bestel Montag ein neues..
-
Niggy
Re: Motorprobleme MC
Hallo,
wenn es ruckelt je mehr Gas du gibst, kann es sein das deine Bepu nicht genug Kraftstoff fördert, der Motor hat dann Aussetzer wegen abmagern. Hatte ich auch mal, da war eine kalte Lötstelle im Kraftstoffpumpenrelais, dadurch hat die Bepu nicht genug Spannung gehabt. Ich habs dann einfach nachgelötet und seit dem nie wieder Probleme gehabt. Es kann auch sein das die Kontakte abgebrannt sind und deshalb nicht mehr genug Spannung an der Bepu ankommt. Das kann man ja einfach mal mit deinem Multimeter messen.
Gruß Niklas
wenn es ruckelt je mehr Gas du gibst, kann es sein das deine Bepu nicht genug Kraftstoff fördert, der Motor hat dann Aussetzer wegen abmagern. Hatte ich auch mal, da war eine kalte Lötstelle im Kraftstoffpumpenrelais, dadurch hat die Bepu nicht genug Spannung gehabt. Ich habs dann einfach nachgelötet und seit dem nie wieder Probleme gehabt. Es kann auch sein das die Kontakte abgebrannt sind und deshalb nicht mehr genug Spannung an der Bepu ankommt. Das kann man ja einfach mal mit deinem Multimeter messen.
Gruß Niklas
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Auto is nicht mehr ausgefallen/abgestorben seitdem ich den Drehzahl etwas erhöhert habe..
Jetzt habe ich ein neues/altes problem wieder bekommen: den MKL leuchtet manchmal wieder, habe es heute abend ausgeblinkt, 2141 komt(wieder) aus dem FS.. Vor 3 monate her habe ich ein neuer Klopfsensor gesteckt weil ich auch die MKL hätte..
Was kann es noch mehr geben? De Octan is 95, sol genugend sein.. weniger haben wir nicht in der NL..
Jetzt habe ich ein neues/altes problem wieder bekommen: den MKL leuchtet manchmal wieder, habe es heute abend ausgeblinkt, 2141 komt(wieder) aus dem FS.. Vor 3 monate her habe ich ein neuer Klopfsensor gesteckt weil ich auch die MKL hätte..
Was kann es noch mehr geben? De Octan is 95, sol genugend sein.. weniger haben wir nicht in der NL..
•2141
•Klopfsensor Nr. 1
•Motorklopfen, Zündungsspätverstellung um 7,8 grad, Ladedruck reduziert (20 V),
•Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl, zu hohe Kompression, Ladedruck zu hoch
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Hab herausgefunden was den MKL leuchten last... niederiger ölstand..da war fast nichts meht am Ölmessstab, wieder angefühlt.. Problem verschwunden und den Motor lauft wieder auf 5..
-
Vdub
Re: Motorprobleme MC
Heute auf den Prufstand gewesen met den ATq, 60L Benzin 95 und 20L E85 BioEthanol im tank.:

