Klima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Duffy

Klima

Beitrag von Duffy »

Mein Audi hat jetzt folgendes Problem, wenn ich das ECC auf eco stelle bläst er nur heiße Luft aus den Düsen egal welche Temperatureinstellung anliegt.
In der Schaltposition Auto kühlt die Klimaanlage korrekt und heizt auch wenn gewünscht. Wer kann mir helfen.
Vielen Dank
Duffy
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Klima

Beitrag von Bauplatzgangster »

Völlig normal ???

Econ = Kraftstoff sparen = Klimakompressor abgeschaltet = nix mehr kühlen.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima

Beitrag von Markus 220V »

:mrgreen: Erster April is doch noch gar nicht :mrgreen:



:ichwarsnicht:
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Nix April in der Stellung econ ist klar das mann Sprit spart, aber wenn in Stellung Econ und in Stellung 18 Grad fast kochendeheiße Luft aus den Düsen kommt und sich das Auto auf 28 Grad aufwärmt ist das nicht witzig.
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Mein Audi hat jetzt folgendes Problem, wenn ich das ECC auf eco stelle bläst er nur heiße Luft aus den Düsen egal welche Temperatureinstellung anliegt. Und dieser eine Satz beschreibt das Problem doch genau, oder?
sutsch

Re: Klima

Beitrag von sutsch »

Fenster auf, Frischluft ist doch eh viel schöner ;-). Ich persönlich benutze meine Lüftung sowieso nur im Winter und im Sommer lass ich als Produkt der sommerlichen Freude die Fenster runter. Nagut das hilft dir jetzt überhaupt nicht, aber musste mal gesagt sein :D. Viel Glück bei der Lösung deines Problems!
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klima

Beitrag von OPA_HORCH »

Hallo Duffy,

laß' Dich nicht ärgern - manchmal gehen hier eben die Pferdchen mit uns durch :-D

Der von Dir beschriebene Fehler ist schon bizarr, denn wenn bei Econ und 18°C "kochend heiße" Luft kommt, dann kann das nur bedeuten, dass die Temperatur-Regelklappe vom Antrieb voll geöffnet wurde und jetzt die Außenluft vollständig durch den ( ja ständig aufgeheizten ) Heizungs-Wärmetauscher strömt. Das wäre natürlich nicht korrekt und läßt an einen Defekt denken:
Wenn Du Dich mal über diesen Antrieb der Temperatur-Regelklappe schlau gemacht hast ( Suchfunktion Forum ), dann weißt Du, dass dieser Antrieb gerne mal streikt und die Klappe dann in irgend einer Position stehen bleibt - egal, welche Temperatur man wählt. In Deinem Fall müßte das dann die Stellung "Voll geöffnet = maximale Heizleistung" sein.

Dem widerspricht aber Deine Schilderung von der Funktion bei "Auto"; auch wenn der Kompressor jetzt die Außenluft abkühlt, müßte sie ja im Falle der beschriebenen Fehlfunktion voll durch den aufgeheizten WT, und das dürfte dann im Endeffekt wohl kaum dazu führen, dass man die Luft als "korrekt gekühlt" empfindet...

Möglicherweise gibt es da ja einen bizarren Fehler in der elektronischen Steuerung der Klima, aber um dem auf die Spur zu kommen, würde ich Dir folgendes vorschlagen:

Im Motorraum findest Du etwa auf Höhe des fahrerseitigen Motorlagers, zwischen ABS-Block und Kühler, auf den dort verlegten Kabelbäumen einen runden grünen Stecker ( einpolig, Kabel grün bzw. grün/gelb 2,5 qmm ). Das ist der Stecker für die Magnetkupplung des Kompressors; wenn Du diesen Stecker trennst, dann kann der Kompressor nicht laufen - egal, was man an der Klima einstellt.
Wenn bei getrenntem Stecker und Einstellung "Auto" und 18°C jetzt die Luft nicht "kochend heiß", sondern mit Außentemperatur einströmt und auch bei Heizungsfunktion die Erwärmung des Innenraumes der eingestellten Temperatur entspricht, dann hat Deine Klima schon eine sehr merkwürdige Macke...
Probier erst mal aus und berichte ( auch, um welches Auto es hier geht - Bj. usw. ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Vielen Dank für die Antwort, Wolfgang. Es handelt sich um einen Audi 100 2,3E Baujahr 1986. Und nee, ich lass mich nicht ärgern, war doch auch witzig. Deinen Tipp werde ich gleich mal ausführen. Melde mich dann wieder. Gruß Duffy
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Hallo noch einmal. Wunderbare Audiwelt. Bin nochmal ein gutes Stück gefahren und hab die Anlage ausprobiert. Es hat ein-zweimal hinter der Frontabdeckung gerabelt als ob Stellmotoren oder so arbeiten und siehe da scheinbar funzt alles wieder.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima

Beitrag von Markus 220V »

Na jetzt mal langsam :D

Was hast du den für ne Außentemperatur, wenn das Problem auftritt? Wenn draußen keine Sonne scheint, das Thermometer 12 Grad anzeigt und 28 Grad warme Luft bei Stellung 18 Grad reinbläst ist was defekt!

Wenn jedoch draußen die Sonne scheint, das Auto womöglich schon Stunden lang in der Sonne stand. Das Thermometer 30 Grad anzeigt, dann kommt auch bei Stellung 18 Grad nicht weniger wie 30 Grad raus. Eher zu beginn noch wärmer, da die Fahrtluft erst mal durch die aufgeheizten Teile durch muss. Dann liegt kein Fehler vor.

Im Econ-Betrieb läuft die Klima nicht. Das heißt die Regelklappe kann nur Außenluft reinblasen und macht nicht kalt.

Nach deinem Posting bin ich erstmal von den Temp. der letzten Tage ausgegangen. Und auch heute kommt ohne Klima locker 28 Grad aus den Düsen, da kann ich auf ECON einstellen was ich will. :D

Sollte ein Fehler mit den Regelklappen vorliegen, dass die z.B. Klemmen, kannst du den Fehler über das Klimabedienteil abfragen und kommst dem Problem eigentlich schnell auf die schliche ;)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Klima

Beitrag von OPA_HORCH »

Markus 220V hat geschrieben: Wenn jedoch draußen die Sonne scheint, das Auto womöglich schon Stunden lang in der Sonne stand. Das Thermometer 30 Grad anzeigt, dann kommt auch bei Stellung 18 Grad nicht weniger wie 30 Grad raus. Eher zu beginn noch wärmer, da die Fahrtluft erst mal durch die aufgeheizten Teile durch muss. Dann liegt kein Fehler vor [...]Und auch heute kommt ohne Klima locker 28 Grad aus den Düsen [...]
Ja, dem ist nichts hinzuzufügen!
Das Posting des TE las sich für mich allerdings so, als ob hier noch zusätzlich die Luft durch die Heizung ( heftig ) erwärmt würde - und das wäre bei Einstellung 18°C eben nicht ok...
Allerdings wäre der Fehler dann schon ein sehr seltsamer gewesen ( hätte allerdings die eher langweilige, weil überschaubare Fehlerliste Klima bereichert :-D ).

Man sollte bei solchen Sachen aber tatsächlich auch die (Außen)Temperaturverhältnisse abfragen, denn da war in den letzten Tagen je nach Wohnlage und Wochentag zwischen 12 und nahe 30 Grad alles drin...
Nu ja, time will tell ( um es mal mit diesen neumodischen Blubber-Anglizismen zu sagen ).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Re: Klima

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo

Fahre zwar einen C4 hatte ein ähnliches Problem. Mal schwankte es immer zwischen kühl und kochend heiß, Klima stand auf 18 Grad. Mal kam auch nur heiß, musst bei warmen wetter teilweise mit Klima, Lüftung alles aus und Fenster auf Fahren.

Bei mir war es was ganz einfaches. Hatte zwar die Klima beim Freundlichen checken lassen, dieser hatt die Anlage neu Befüllt etc und für OK befunden, Fehler tratt denoch auf.

Wenn man oben die Abdeckung an der Spritzwand abnimmt und den Gebläsekasten sieht, da ging ein Unterdruckschlauch auf eine art Ventil. Dieser war porös und halb abgerissen.

Klima Läuft jetzt wieder einwandfrei, bis auf das sie noch etwas stärker Kühlen könnte. Könnt aber Bauartbedingt schlechter sein als bei neuen Autos.



Grüße
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Erstmal Danke für Eure Antworten.
Die Aussentemperatur liegt bei 17 Grad.
Ausserdem hab ich den Wagen erst 3 Monate und von Fehler auslesen hab ich vorher noch nichts gehört. Bin vllt etwas dösig. Wie funzt das den, beschreibt mir das einer mal bitte. Nochmal Danke
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima

Beitrag von Markus 220V »

Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Markus vielen Dank. Da ich als Fernfahrer unterwegs bin werde ich wohl erst am WE dazukommen.
Aber ich versuch es nocheinmal zu beschreiben. Heute morgen zur Arbeit, Aussentemp. 11 Grad. ECC auf ECON gestellt Temp. 22Grad gewählt. Auto heizt nach erreichen der Betriebstemperatur.
Versuchsweise Temperaturwahl auf LO Heizung heizt auch nach 10 Minuten weiter. AUTO gedrückt Temperaturwahl weiter auf LO auto kühlt. Auf ECON gestellt Heizung wärmt, Stellung weiter LO.
Temperaturwahl auf HIGH hochgefahren, Heizung läuft :D . Temperatur runter gestellt auf 18 Grad, es rappelt hinter der Frontablage, kühle Luft :?: Bei all den Versuchen Gebläsestellung High.
Grosses Fragezeichen.
Schöne Grüße Duffy
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima

Beitrag von level44 »

Moin

die Diagnose an Deinem Wägelchen unterscheidet sich aber etwas von der im geposteten Link ...

Unterschied u.a.

Diagnosekanal weiterschalten = WARMER" - Taste drücken ... ist endlos und beginnt nach dem letzten Kanal wieder von vorn ...

Diagnosecode (Anzeige im Display des jeweils gewählten Diagnosekanals) abrufen = "COOLER" - Taste drücken und die Anzeige wechselt von der Kanalanzeige zur Diagnosecodeanzeige ...

geh mal alle Kanäle durch und poste was jeder Kanal anzeigt ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Das werde ich machen, kann aber erst am Wochenende was werden :cry:
Aber ich muss auch mal sagen dies ist bisher der beste Wagen den ich bisher hatte und ich hatte einige mit meinen 51 lenzen.
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Hallo Leute, hab eben mal das ECC ausgelesen, hie das Ergebnis.

Kanal Anzeige
01 00
02 88,89
03 126
04 104
05 103
06 80
07 _ _I
08 ¯I 24
09 ¯I 40
10 20
11 12.4
12 01
13 01
14 ¯I 08
15-21 00
22 41
23 40


So das ist das was ich gesehen hab. Vllt. kann mir einer darüber erzählen vielen Dank
Duffy
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima

Beitrag von Markus 220V »

Kanal 01 sagt "00" also keine Fehler.

Jetzt hätte man vorher vielleicht noch erwähnen sollen, dass der Klimafehlerspeicher flüchtig ist :D.

Also Audi anschalten. Erst mal in allen Positionen "Econ" "bi-lev" und "Auto" von ganz kalt auf ganz warm und wieder zurück schalten. Dann fahren die Klappen einmal komplett durch. Danach nochmal Kanal 01 auslesen. Wenn wieder nix drin steht, warten bis der Fehler wieder merklich auftritt und dann nochmal auslesen.
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Audi gestartet alles durchgefahren, alles 00
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Klima

Beitrag von Markus 220V »

Dann sind deine Stellmotoren soweit erstmal in Ordnung. Ich würd jetzt halt wie gesagt mal fahren und wenn das Problem auftritt gleich mal den Kanal 01 abfragen.
Duffy

Re: Klima

Beitrag von Duffy »

Mach ich
Scorpion

Re: Klima

Beitrag von Scorpion »

N'Abend.

Ich wollt mich mal gurz einklinken und hätte da auch mal eine Frage zu der Klimatronic. Ich hab bis jetzt dank fehlender Bedienungsanleitung noch nicht so wirklich entschlüsselt, welcher Schalter genau welche Bedeutung hat. Hätte da vielleicht jemand eine Anleitung/Kopie mit einer Beschreibung?

Liebe Grüße, Konrad.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Klima

Beitrag von level44 »

Moin

bittschön
Klimaanlage manuell und Vollautomatik im Typ44.pdf
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Scorpion

Re: Klima

Beitrag von Scorpion »

Aaaah. :D

Dann bedanke ich mich mal artig für die prompte Hilfe. ^^

Schöne Grüße, Konrad.
Antworten