Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo freunde,
mir reichts langsam.
heute wollte ich mach etlichen wochen mal wieder meinen sommer MC bewegen und was passiert batterie leer.
ok alles halb so wild,fremdgestartet und auf einmal rauchts schon zum 2ten mal aus meinem wischerhebel
also batterie schnell abgeklemmt und geschaut ob ein kabel warm bzw. angeschmort ist,natürlich nicht
dafür ist mir jetz schon zum 2ten mal beim gleichen szenario der wischerhebel abgeraucht,verdammt.
hat jemand die gleiche erfahrung schonmal gemacht? und hat evtl noch grad nen schaltplan zur hand?
mfg tom
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)
die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)