Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von turbolotz »

Hallo, an meinem Kupplungpedal ist der Aufnahmepunkt für den Geberzylinder abgebrochen. Wie baut man das Pedal aus und was muß alles weggebaut werden. Abdeckung habe ich schon abgenommen,aber die ganze Mechanik liegt ja in der Lenksäulenversteifung, wie kommt man da dran?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von level44 »

Moin

mit diesem Titel die Suche bemühen und Du solltest genug Lesestoff haben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von turbolotz »

So Pedal ist draussen.Der kleine Federring war in meinem Bildkatalog von 1988 aber nicht abgebildet. Mit Fingerspitze und Endoskop konnte ich die Pedalsicherung erkennen und mit einem kleinen Schraubenzieher abziehen, Pedal von der Welle gezogen und hatte es in der Hand. Feder kam mir auch entgegengefallen. Siehe da Pedal ist anders als das gelieferte von VAG, hat keinen Splint sondern eine feste Welle auf den sich die Federgabel aufsetzt und durch den Federdruck fixiert. Pedal Made in Austria, warte jetzt auf das neue.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Bei hatte sich Ostrern das "Gewindestück" Verabschiedet.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von turbolotz »

Sache erledigt,diesmal das richtige für 50 Euro. Aufstecken des Hebels war noch einfach, Sicherung war auch kein Problem. Spannfeder aufschnappen ging auch. wenn man erstmal gesehen hat wo man hin muß. Den Bolzen des Gebers war dann ein Gefummel, aber war dann auch erledigt. Sicherung ging auch.
Die Kupplung läßt sich schwer treten, ist das eigendlich normal. War vorher aber auch schon so. Wie sieht das bei euren Kupplungen aus.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Kupplungspedal gebrochen am 20 V

Beitrag von Markus 220V »

Ja das ist altersbedingt. Wenn mal ne neue Kupplung reinkommt bist die ersten 500km jedes mal kurz davor das Bodenblech durch zu treten, weil das so leichtgängig ist.
Antworten