mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von hinki »

Tach Leute,
hatte Samstagmittag den Türgriff (Öffnerhebel) besser eingestellt, weil der ja erst auf den letzten Drücker funktionierte. Hatte den Kugelkopf am Gestänge linksrum gedreht, so dass das Gestänge "länger" wurde und mehr Hebelweg da war. Beim Ausclipsen der Kugelstücke musste ich leider feststellen, dass der Verschluß für den Kugelkopf für das andere Gestänge am Schließer (was sich mit dem Schlüssel bewegt) abgebrochen ist.
Habe es provisorisch mit dünnem Draht fixiert. Der Türgriff (Öffnerhebel) funktionierte daraufhin einwandfrei....bis heute Morgen nach dem Brötchenholen :shock: Tür ging gar nicht mehr auf!
Habe alles probiert...nichts. Knopf ging hoch und runter aber weder von innnen noch von außen konnte ich die Tür öffnen. :shock: Habe auch mal am Türpin gezogen und gleichzeitig Hebel bewegt...nichts. Wie Abgeschlossen.
Hatte dann mehrer "Hotlines" bemüht... (Danke Andreas, Danke Blacky). Und von Roland kam zum Glück der Tip mal die hintere Tür zu öffnen um von dort an die Verschraubung des Griffes zu gelangen. Das ging dann mit etwas Verrenkung und so konnte ich zum Glück die Tür wieder auf kriegen.
Habe dann alles Mögliche ausprobeiert, auch Türverkleidung abgeschraubt, aber wenn ich die Zentralverriegelung abschließe, dann bleibt die Fahrertür zu! Zudem musste ich dauernd die provisorische Sicherung erneuern.... Den Griff musste ich auch noch komplett tauschen (hatte noch einen im Fundus) weil "mal wieder" die Mechanik im Griff gebrochen war. Inkl. Umbau Schließzylinder..... :(
Habe es nach mehreren erfolglosen Versuchen doch aufgegeben. Türpappe wieder drauf und Fahrzeug bleibt vorerst unverschlossen. Der Öffnerhebel geht ja jetzt wieder. Nur nach dem Abschließen bleibt die Tür zu.
Irgendwie schaffe ich das alleine nicht mit der "Grundeinstellung" und bevor ich weiter unsinnig fummele brauche ich sowieso zuerst einen funktionierenden Clip. Montag werde ich beim Schrott mal nachsehen. Oder krieg ich hier einen? *liebgugg*
Wer kann mir die Einstellung der Gestänge bitte erklären, bzw. helfen?
Danke und gruß
Werner

PS: ...mal eben....
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Peter Heinz

Re: mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von Peter Heinz »

Original kostet unter 1,- bei Audi, hatte vor wenigen Monaten auch einen abgebrochenen und neu gekauft :)
Gibt`s also noch, lohnt nicht nen Alten einzubauen, der Aufwand ist viel zu gross
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von hinki »

gibt es noch??? Teilenummer bitte!!!

Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von hinki »

Erledigt...es war das Schloss an der Tür. Getauscht. Jetzt geht es wieder.
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Tschappi

Re: mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von Tschappi »

Ich hab das Problem bei meinem auch ganz extrem gehabt, hatte alle 4 Türen komplett zerlegt und ausgebaut. Das Ausrichten + Einstellen ect. ist wirklich extrem Aufwendig und verlangt Teilweise sehr viel Feingefühl. Grade wenn man wie ich so "blöd" ist und einfach mal alles zerlegt und danach Tage mit zu bringt die Türposition und das Gestänge richtig aus zu richten. Mußte gefühlte 1000 mal jede Tür nochmal das Gestänge fein Justieren. Echt sehr nervig, grade wenn man es vorher ohne Türverkleidung teste und alles klapt und dann mit Türverkleidung die Tür plötzlich sich nicht mehr öffnen läßt :(
Meine erste Begegnung mit dem Thema war "Mit dem Schraubenziehr an der Innenseite des Ledergriff kräftig hebeln" wo mir echt Zweifel kamen ob ich das mache. Hab mich dann ganz vorsichtig ran getastet. Inzwischen bau ich die Innenverkleidung der Tür in ca. 2 min. aus :-D

Gruß Maik
kalabaucke

Re: mal eben Türgriff einstellen.....Hilfe!

Beitrag von kalabaucke »

Hallo,

ich habe bei meinem vfl inzwischen auch das Problem mit den Kunststoff-Kugelköpfen, wobei die Einstellung des Gestänges noch in ordnug ist.
Beim Drehen des Schlüssels im Türschloß springt ab und an das Kunststoffgelenk direk am Türgriff runter.
Daraufhin wollte ich alle Kunststoff-Kugelköpfe erneuern....leider musste ich dann von meinem freundlichen erfahren dass es die Teile nicht mehr gäbe....
Weiß einer von euch wo die Dinger noch verbaut waren??? Die Zentralverriegelung ist ja sicher keine Audi eigene Entwicklung und zu der Zeit waren viele Fahrzeuge mit pneumatischer ZV unterwegs.

Beste Grüße Markus
Antworten