hatte Samstagmittag den Türgriff (Öffnerhebel) besser eingestellt, weil der ja erst auf den letzten Drücker funktionierte. Hatte den Kugelkopf am Gestänge linksrum gedreht, so dass das Gestänge "länger" wurde und mehr Hebelweg da war. Beim Ausclipsen der Kugelstücke musste ich leider feststellen, dass der Verschluß für den Kugelkopf für das andere Gestänge am Schließer (was sich mit dem Schlüssel bewegt) abgebrochen ist.
Habe es provisorisch mit dünnem Draht fixiert. Der Türgriff (Öffnerhebel) funktionierte daraufhin einwandfrei....bis heute Morgen nach dem Brötchenholen
Habe alles probiert...nichts. Knopf ging hoch und runter aber weder von innnen noch von außen konnte ich die Tür öffnen.
Hatte dann mehrer "Hotlines" bemüht... (Danke Andreas, Danke Blacky). Und von Roland kam zum Glück der Tip mal die hintere Tür zu öffnen um von dort an die Verschraubung des Griffes zu gelangen. Das ging dann mit etwas Verrenkung und so konnte ich zum Glück die Tür wieder auf kriegen.
Habe dann alles Mögliche ausprobeiert, auch Türverkleidung abgeschraubt, aber wenn ich die Zentralverriegelung abschließe, dann bleibt die Fahrertür zu! Zudem musste ich dauernd die provisorische Sicherung erneuern.... Den Griff musste ich auch noch komplett tauschen (hatte noch einen im Fundus) weil "mal wieder" die Mechanik im Griff gebrochen war. Inkl. Umbau Schließzylinder.....
Habe es nach mehreren erfolglosen Versuchen doch aufgegeben. Türpappe wieder drauf und Fahrzeug bleibt vorerst unverschlossen. Der Öffnerhebel geht ja jetzt wieder. Nur nach dem Abschließen bleibt die Tür zu.
Irgendwie schaffe ich das alleine nicht mit der "Grundeinstellung" und bevor ich weiter unsinnig fummele brauche ich sowieso zuerst einen funktionierenden Clip. Montag werde ich beim Schrott mal nachsehen. Oder krieg ich hier einen? *liebgugg*
Wer kann mir die Einstellung der Gestänge bitte erklären, bzw. helfen?
Danke und gruß
Werner
PS: ...mal eben....