Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mike NF hat geschrieben:Das Problem is eher das Drosselklappenpoti, nicht dass das Steuergerät für die USA ist.
Aber wie kommste auf n Problem in der Zündung wenn du nen Funken hast, aber ohne die Stauscheibe anzuheben die Brennräume trocken bleiben ?
Grüße
Mike
Net unbedingt Zündung,aber Elektrik... Ganz einfach, weil der Hallgeber auch ne Info übers Steuergerät an das Pumpenrelais schickt, was wiederum in Zusammenhang mit anderen elektrischen Komponenten der KE III steht.
Hat der Hallgeber/steuergerät oder eine der Komponenten in diesem Kreislauf n Problem, wirkt sich das auf die ganz Kutsche aus... zB auch kein Einspritzen von Kraftstoff beim Startvorgang.Was auch paßt ,da der Sprit nur durchgelassen wird wenn ich das Relais überbrücke.Vorfördern bei "Zündung ein" macht sie jedoch auch!
Steuergerät ist für den US Markt... kp ob man da eben mal schnell eins auftreiben kann.91er US 100 is schon verdammt selten...
Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Wenn ja, würde ich diese bzgl. des "nicht von selbst anheben der Stauscheibe" auch einmal überprüfen, bzw. deren Verschlauchung, Ansteuerung, oder das SAS-Ventil selbst.
In wieweit sich das bei einem NF allerdings auswirken könnte, weiss ich nicht, da ich selbst keinen habe...
Ja, ich mein Schubabschaltung sollter haben, hatte das auch schon mit dem Jürgen ins Auge gefasst, aber mich erstmal noch den verbliebenen Möglichkeiten zugewandt.
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
So, heut war "Multimeter Zeit"...
-"Zündspulenempfangsstrom" : iO
-"Hallgeberversorgung: iO
-VEZ Endstufe: ebenfalls iO, allerdings trat beim messen der mittleren Leitung, derer im RLF eine kurzfristige Spannung (beim zuführen von Masse) von mind.2Volt zugesagt ist, diese Spannung nicht auf!
Kann das an der net mehr vortrefflichen Batteriespannung liegen oder könnte die LES platt sein? Kommt dann trotzdem noch ein verminderter Funke an?
Noch bescheidener ist ja dann wirklich die Alternative: Steuergerät defekt...
Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
haslle den "Bentley Factory Repair Manual Audi 100/200"? Wenn nicht, schreib mir ne PN ich werde ihn (n)irgendwo hochladen
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Pado hat geschrieben:Zahnriemenstellung, Zündkabelreihenfolge, Motormasse.
Mike
Joar, habsch doch schon gaaaanz am Anfang kontrolliert...
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Steuergerät zerlegt und so gut es ging gereinigt.Einige Zungen sind aber net mehr zu retten.Da hilft nur noch n neues... ABER: Er sprang immerhin wieder an!!!
Btw: @Mike: Hab deinen LMM/MT wieder getauscht und den alten eingebaut, nachdem ich das Teil noch zerlegt und vollständig gereinigt hab, läuft er zumindest einigermaßen.
Dann wars das in diesem Thread.An alle Tippgeber herzlichen Dank!
Greetz
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk