Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe vor mir die Tür auf kontrolleuchte nachzurüsten, war anfangs auch der meinung das daß kein großer akt sein dürfte.
Nun bin ich aber was verwirrt
laut Schaltplan 54/20 Autchecksystem, Schalttafeleinsatz, und Schaltplan 54/23 Türkontaktschalter geht die br/bl leitung vom Türkontaktschalter zur Kontrolleuchte und sw/bl vom Steuergerät Zeitverzögerung zur Kontrollampe. zimlich einfach dachte ich mir. jetzt kommt aber das prob. Also kabel aus Schlachtauto raus holen einlöten und fertig....pustekuchen mir ist direckt aufgefallen das da ein blaues kästchen drann hängt mit der Et nr. :059905371D laut Etos Diode für Klima vor den Kästchen ist die leitungsfarben br/ws ab diode br/bl. Die sw/bl leitung geht normal durch und hat keine anbindung zur diode.
Jetzt meine Frage. muss die diode mit eingebunden werden? und warum ist sie nicht im plan mit drin. denn die leitung ist orgi. lt teileprogramm für die Klima, was hat die mit den Türen zu tuhen???
Um welches Fahrzeug gehts denn hier? Am 20V ist das serienmäßig drin, nur die Innenlichverzögerung (blaues Ralais) ist Baujahr abhängig, kann aber auch plug & play (nur Klemme 86c *wenn ich mich nicht irre* zusätzlich hinlegen) nachgerüstet werden. Das kann vom Summer abgegriffen werden.