Hab seit ein paar Tagen ein recht nerviges "Problem", und zwar fällt mein Leerlauf zu weit ab. Suche hab ich schon bemüht, aber nix passendes gefunden.
Warm oder kalt scheint dabei keine große Rolle zu spielen, er sinkt halt einfach statt wie gewohnt auf 850/min auf bis zu ~650/min ab und bleibt dann da, kein pendeln oder so. Und das macht in der Stadt keinen Spaß, er geht zwar nicht aus aber es klingt halt irgendwie gequält und soll so ja auch nicht sein.
Kann man das bei der K-Jetronik überhaupt einstellen, oder ist das ausschließlich Sache vom LLRV? Zündung (VEZ) ist komplett neu und auch sonst läuft das Auto echt prima, zieht sauber ohne Ruckeln durch bis knapp 200km/h aus jedem Drehzahlbereich, Sprit- &Ölkonsum absolut normal.
Fällt euch spontan was ein, woran das liegen könnte, bevor ich das dumme Ventil ausbau? Was spielt beim Leerlauf sonst noch alles rein, Schalter, Sensoren etc. ? Nur dass ich gezielt suchen kann, is grad kalt und nass draußen...
