Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Morgen Leute,

ich bräuchte die Teilenummer des oder der Froststopfen welche im K26 Lder im MC1 verbaut sind. Der Vorbesitzer hat Laienhaft ne Hutschraube mit Loctite reingeklebt - der Idiot - und diese rinnt logischerweise. Um den 200er ABT aber wieder auf die Straße zurückzubringen benötigt ich deshalb eineige Teile, und ohne AKTE (*Produktname ersetzt*) und teils "Spezialisten beim Freundlichen" klappt dies nicht wie es soll.


Wer wäre so nett und kann mir dabei weiterhelfen?!?


MfG

Woifal

PS.: Um den hier gehts:
Dateianhänge
1366_3038663462666631.jpg
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von level44 »

Moin

ich glaube nicht dass Dir die Akte weiterhelfen würde, nen separat zu beziehenden Froststopfen seh ich in der Skizze bzw. inner Legende nicht ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von CarstenT. »

level44 hat geschrieben:Moin

ich glaube nicht dass Dir die Akte weiterhelfen würde, nen separat zu beziehenden Froststopfen seh ich in der Skizze bzw. inner Legende nicht ...

mfG.
Wieso sollte der nicht drinstehen??

035 103 111 B ca.11€

Gruß Carsten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von level44 »

Woher soll ich wissen dass dieser Anschlussstutzen (so die Benennung des Teils 035 103 111 B inner Akte) ebenso auch beim Turboladergehäuse passt, speziell beim Lader isser nicht mit bei ...

ich geh davon aus dass SI0WR1D3R diesen Froststopfen meint und der sieht um einiges kleiner aus wie die des Motors ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von StefanR. »

Der Froststopfen im Lader kannst nur beim Hersteller selber bekommen. Oder wende dich mal an Buster aus dem URI forum oder in Audidrivers auch zu finden. Der überholt die und kann dir helfen. Da würde ich den Lader gleich mal ansehen lassen. Kann net schaden.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

level44 hat geschrieben:Woher soll ich wissen dass dieser Anschlussstutzen (so die Benennung des Teils 035 103 111 B inner Akte) ebenso auch beim Turboladergehäuse passt, speziell beim Lader isser nicht mit bei ...

ich geh davon aus dass SI0WR1D3R diesen Froststopfen meint und der sieht um einiges kleiner aus wie die des Motors ...
Richtig, der _im_ Turolader verbaute Froststopfen ist gemeint!



Eig möcht ich nur den Froststopfen reinmachen, nicht gleich nen kompletten -turbotausch... Ansonsten wäre ein guter gebrauchter die wohl bessere Alternative, ...sowie einges an €€€€€€€€€ für den Rest einzuplanen.. Kopfdichtung, Krümmerdichtung, Ansaugdichtung, Turbodichtung, Kopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Stehbolzen, Muttern, ....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von StefanR. »

Du sollst ja auch den Turbo net tauschen sondern ihm den Buster mal zum ansehen geben der kann dir dann auch den Stopfen da reinmachen. Allerdings ist mit Rätslhaft wie man diesen verlieren kann.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wir reden aneinander vorbei.... der Turbo ist verbaut, muss also raus... und bei nem zweiteiligem Krümmer kommt man perfekt an die Stehbolzen ran....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,

ich hatte das probelm vor jahren bei meinem 100er Sport auch und ich habe den Froststopfen ausgemessen
und habe einen Froststopfen vom Motorblock genommen ist der selbe, weiß leider nicht mehr den Druchmesser bzw. die ET-Nr.
aber das er keinen 1€ gekostet hat weiß ich noch.

Das einzige was problematisch war, war die Montage bei verbautem Turbo, habe ihn aber reinbekommen und war aufanhieb dicht.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von matze »

welchend ruchmesser hat das loch?
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin, habe gerade nachgeschaut, ich denke habe ihn gefunden:
N. 0119033 ersetzt in
N. 0119034
Soll 0,27€ kosten
Bemerkung: 16mm

MfG.
Dateianhänge
Stopfen.JPG
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

matze hat geschrieben:welchend ruchmesser hat das loch?
Gruß Matze
Servus,

hab die momentan verbaute - verklebte Schraube noch nicht entfernt.... Sonst hab ich das besagte Loch drinnen....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich beleb die alte verschmorrte Leiche mal wieder...


Also, ich werd demnächst dann mal den 200er zur Schrauberlocation überführen, obs auf eigener Achse erfolgt wag ich zu bezweifeln durch den Kühlwasserverlust ...

Nun nochmals zu dem Froststopfen:

Wer ist der "BUSTER"?

Was macht dieser Mann/diese Frau, wo wäre der stationiert?

Froststopfen.... Kann ich mir nun guten Gewissens den genannten Froststopfen kaufen und verbauen und passt er auch bei dem K26 Lader vom MC1 oder "könnte er" passen?

Besten Dank!

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von Eyk H.-J. »

BUSTER
ist einer der Turbo Spezis von TTE in Dachau.
Anrufen und Fall schildern.
Der prüft dir den Turbo auch ob der noch was ist, oder ob er für die Tonne ist.

Mfg
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich bräucht halt nur den Froststopfen.

Keine Überprüfung - keinen Bericht - keine Anteilnahme.


Ich will den 200er ABT einfach fahrbereit "bringen" um endlich mal etwas flexibler zu sein und um auch zu sehen wo es bei dem 44iger fehlt - wo der Schuh drückt.

MfG

Woife

PS.: sind das die? http://www.turboengineering.de/9.html ??
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 TQ ABT - K26 - Turbolader-Froststopfen

Beitrag von StefanR. »

Ja das ist der Chris.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten