Hallo,
ich habe ein problem mit meinen neuen uniroyal rainexpert 205 65 r 15 reifen.
ich hab sie nun schon ca. 2000km gefahren und das fahrverhalten besonders in der kurve ist miserabel.
sie 'schwimmen' bzw. 'walken' so stark dass ich angst habe umzukippen.
hat vielleicht noch jemand dießen reifentüp montiert oder kann mir jemand sagen welcher reifendruck optimal wäre.
was sind eure erfahrungen damit?
vielen dank im vorraus, gruß florian
Reifen uniroyal
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Reifen uniroyal
falsche Größe oder Druckfehler? sollte 205/60x15 sein200 Turbo 44Q Q hat geschrieben:ich habe ein problem mit meinen neuen uniroyal rainexpert 205 65 r 15 reifen.
Luftdruck siehe in Tankklappe
Gruß Jörg
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen uniroyal
Guten Morgen!
Ich hatte die reifen mal auf nem Passat in 195/50 R15 und war absolut zufrieden damit. Luftdruck OK? Schrauben alle fest? Reifen unbeschädigt (Fabrikationsfehler)?
Gruß Ben
Ich hatte die reifen mal auf nem Passat in 195/50 R15 und war absolut zufrieden damit. Luftdruck OK? Schrauben alle fest? Reifen unbeschädigt (Fabrikationsfehler)?
Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Reifen uniroyal
Ich habe den uniroyal rainsport seit 6 Jahren drauf (nicht immer der gleiche
) und kann nur sagen, dass ist der beste Reifen den ich bisher auf nem 20V gefahren bin (von ca. 20 verschiedenen Reifen). Kann mir nicht vorstellen dass der rainexpert soviel schlechter ist.
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Reifen uniroyal
Hi,
ich fahre die Uniroyal in 205/60R15 seit Jahren auf meinem NF-Avant und habe nichts zu meckern.
Servus
der Michael
ich fahre die Uniroyal in 205/60R15 seit Jahren auf meinem NF-Avant und habe nichts zu meckern.
Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------