Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi80cd5s

Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von audi80cd5s »

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe mir vor kurzen einen Typ 44 2.0 E Motorkennbuchstabe RT nach Hause geholt und wieder flott gemacht.
Der 100er ist Baujahr 6/90 mit Klima und bis auf a paar Kratzer in recht guten Zustand.
Soweit funktioniert auch alles wie Klimatronic usw, nur der Tacho macht mir ein bisserl Sorgen.
Die Nadel springt ständig so zwischen 15 und 20 km/h auf und ab, egal bei welcher Geschwindigkeit und auch der Km-Zähler geht nicht.
Drehzahlmesser, Temperatur und auch Tankanzeige gehen einwandfrei.
Klopft man dann auf´s Armaturenbrett ein paar mal, dann fängt sich der Tacho und geht für kurze Zeit mal wieder und auch die KM werden gezählt, und dann fällt die Nadel wieder runter auf 0 und tut wieder nix.

Kann mir jemand aus dem Forum sagen oder helfen was hier der Fehler sein kann und wie ich dieses Übel beiseite bringe?

Besten DANK im voraus für eure Hilfe und Antworten...

HANS
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von Audi_44Q »

Erstmal willkommen hier im Forum. Hier bist du richtig und bekommst auch entsprechende Hilfestellung.
Bei deinem Tacho wird wohl nur nachlöten in Frage kommen. Bei diesem Ausfallbild war bisher immer eine oder mehrere kalte bzw. unterbrochene Lötstellen die Ursache.
Da gibt es einige Threads hier; die Suchfunktion bringt da einige Ergebnisse. Wie gesagt, Kombiinstrument ausbauen und nachlöten.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
audi80cd5s

Re: Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von audi80cd5s »

Kann ich eigentlich einen anderen Tache einbauen. Ein Bekannter hätte nen 100er Turbo stehen da wäre das Kombiinstrument noch gut, wenn ich das einfach tausche.....
Felix

Re: Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von Felix »

Servus

Wennst noch Bedarf hast, ich kann ihn dir reparieren (dauerhaft).

Gruß
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von Markus 220V »

http://audi100.selbst-doku.de/Main/KIPlatineNachl%f6ten

Normalerweise ne Sache von 15 Minuten mit Ausbau und zerlegen. Danach gehts wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel zittert, Hilfe!!!

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin,

entweder lötest du es wieder wie oben beschrieben, oder du nimmst das andere Kombi.

Ist das andere Kombi mit zusatz instumenten?

Ich weiß jetzt nicht ob du dafür schon den kabel strang drinne hast (eher nicht).

Sonnst kannst du auch der Geschwindigkeitsmesser plug & play tauschen.

Mfg.
M.f 5-Zylinder.G. Marco

Bild

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Antworten