Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
-=Audi-=-DriveR=-

Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von -=Audi-=-DriveR=- »

Hallo und guten Abend zusammen,

seit heute tritt bei meinem 100 NF folgendes Problem auf:

Beim Fahren fängt es aus Richtung Vorderwagen sporadisch, dann aber über längere Zeit anhaltend an zu rumpeln und poltern. Man verspürt ein parallel zum Geräusch auftretendes Pulsieren am Lenkrad, sowie an Kupplung und Gaspedal. Je schneller man fährt desto heftiger wird es. Beim Treten auf die Bremse veschwindet es kurz. Ich habe aber absolut keine Ahnung worauf das zurückzuführen ist. :? Ich vermute, dass es mit dem Antrieb (Getriebeschaden?) oder der Aufhängung zu tun hat. Habe aber nach einem Blick unter den Wagen nichts feststellen können. :roll:

Habt ihr ein paar Ideen? In der Sufu habe ich bisher keinen passenden Eintrag gefunden.

Viele Grüße

Daniel
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

tausch erstmal die Reifen von vorne nach hinten, bevor Du in Panik ausbrichst.
Wenn das Geräusch dann wandert, liegt es an den Pneus, nicht am Auto.

Liest sich für mich erstmal wie ein Sägezahn im Reifen.

Kaputte Gummilager machen sich eigentlich nicht durch solchartige Störungen bemerkbar.

Wie alt sind die Stossdämpfer - tritt da Öl aus?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-=Audi-=-DriveR=-

Re: Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von -=Audi-=-DriveR=- »

Hallo Olli,

Die Stoßdämpfer sind vorne noch nie getauscht worden. Hinten zwar schon, aber das ist nun auch einige Jahre her. (Werden im Übrigen sowieso bald runderneuert.)

Das mit den Reifen werde ich morgen mal in Angriff nehmen.

Also ich muss schon sagen, dass ich vorhin echt gedacht habe, ne Felge fliegt mir weg. Aber die Radmuttern waren alle nach wie vor fest. Das hat sich echt nicht gut angehört!
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,

schau mal, ob die Kolbenstange vom Stoßdämpfer kippelt! In Verbindung mit defekten Domlagern und einer Reifenunwucht kann das so was auslösen.

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-=Audi-=-DriveR=-

Re: Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von -=Audi-=-DriveR=- »

Also habe heute das vordere linke Rad abnehmen wollen und siehe da, ALLE FÜNF Radmuttern waren nur noch handfest und das Rad hatte maximales Spiel!!! :shock: Alle anderen Räder waren fest angezogen.

Ich frage mich wie es zu sowas kommt?! Einzige Möglichkeit ist, dass sich das Rad gesetzt hat oder das - so blöd es klingen mag - jemand an meinem Rad rumgefummelt hat?! Habe nun alle Muttern nachgezogen und bin eine große Testrunde gefahren - nichts poltert mehr.

Naja ich hoffe, dass es nur das gewesen ist. Jedenfalls prüfe ich immer ob auch alle Räder über die Muttern festgezogen sind.

Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Abend!

VG Daniel :)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Poltergeräusche beim Fahren - Wer kann mir helfen?

Beitrag von 200-20V »

-=Audi-=-DriveR=- hat geschrieben:Also habe heute das vordere linke Rad abnehmen wollen und siehe da, ALLE FÜNF Radmuttern waren nur noch handfest und das Rad hatte maximales Spiel!!! :shock: Alle anderen Räder waren fest angezogen.

Ich frage mich wie es zu sowas kommt?! Einzige Möglichkeit ist, dass sich das Rad gesetzt hat oder das - so blöd es klingen mag - jemand an meinem Rad rumgefummelt hat?! Habe nun alle Muttern nachgezogen und bin eine große Testrunde gefahren - nichts poltert mehr.

Naja ich hoffe, dass es nur das gewesen ist. Jedenfalls prüfe ich immer ob auch alle Räder über die Muttern festgezogen sind.

Ich danke euch für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Abend!

VG Daniel :)
Hallo Daniel!
Dieses Problem hatte ich mal in einem Italien-Urlaub :!:
Wir waren unterwegs und hatten Pisa besichtigt. Als wir zurück wollten hatte ich dasselbe, was du beschrieben hast :shock:
Bei mir waren auch die Radbolzen lose. Die wurden wohl beim Felgenklau gestört.

Gruß Axel.
Antworten