Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Gerade habe ich bei meinem C4 auch einige der Leisten montiert. Sofort fiel mir positiv auf, dass der Metalleinsatz, der ja für den Verdruß sorgt, gar nicht erst vorhanden ist. Ob das auf Dauer gut ist, wird sich weisen. Auf jeden Fall passen sie recht gut, wenn auch besser kein Vergleich zu den originalen gezogen wird. Durch die fehlende Metallschiene sind sie doch ganz leicht wellig. Aber für den Preis und meine alte Kutsche dicke gut.
Ich hatte mir schon vor einiger Zeit den "großen" Satz gegönnt, ergo auch mit den unteren Leisten. Und das war wohl ein Fehler. Auch hier glänzen die Metalleinsätze durch Abwesenheit. Aber da es sich hier um eine Gummileiste handelt, ist daher eine Befestigung schier unmöglich. Zwar kann ich das Gummiprofil über die Halteklammern schieben, doch sie halten nicht, da sich der Gummi aufbiegt. Ich habe noch keine Befestigungslösung gefunden, der Geistesblitz wurde mir bisher verwehrt.
Ergo: Wer sein Alltagsauto günstig wieder etwas hübscher machen will, ist mit den oberen Leisten wohl gut bedient. Große Ansprüche sollte man keine haben. Aber Finger weg von den unteren Leisten!
Adios
Michael
Ich hatte mir schon vor einiger Zeit den "großen" Satz gegönnt, ergo auch mit den unteren Leisten. Und das war wohl ein Fehler. Auch hier glänzen die Metalleinsätze durch Abwesenheit. Aber da es sich hier um eine Gummileiste handelt, ist daher eine Befestigung schier unmöglich. Zwar kann ich das Gummiprofil über die Halteklammern schieben, doch sie halten nicht, da sich der Gummi aufbiegt. Ich habe noch keine Befestigungslösung gefunden, der Geistesblitz wurde mir bisher verwehrt.
Ergo: Wer sein Alltagsauto günstig wieder etwas hübscher machen will, ist mit den oberen Leisten wohl gut bedient. Große Ansprüche sollte man keine haben. Aber Finger weg von den unteren Leisten!
Adios
Michael
-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Hi Michael,
ich weiß nicht ob wir die Leisten beim selben Anbieter gekauft haben. Auch bei meinen fehlten die Metallleisten, was die Montage knifflig macht. Speziell die untere Leiste, das mußte mein Papa mir helfen. Er hat sie von hinten geschoben, ich habe von vorne gezogen und geführt. Dies führte dazu, daß eine Leiste einen leichten Knick hat. Aber mir ist das egal.
ich weiß nicht ob wir die Leisten beim selben Anbieter gekauft haben. Auch bei meinen fehlten die Metallleisten, was die Montage knifflig macht. Speziell die untere Leiste, das mußte mein Papa mir helfen. Er hat sie von hinten geschoben, ich habe von vorne gezogen und geführt. Dies führte dazu, daß eine Leiste einen leichten Knick hat. Aber mir ist das egal.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Meine Leisten sind aus Lettland. Haben inkl. Versand knapp 100€ gekostet.
Das mit dem Einschieben habe ich auch versucht. Aber wegen der fehlenden Stabilität biegen sich die unteren Gummikanten weg.
Adios
Michael
Das mit dem Einschieben habe ich auch versucht. Aber wegen der fehlenden Stabilität biegen sich die unteren Gummikanten weg.
Adios
Michael
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Moing,Tobala hat geschrieben:Hallo,
kleiner Erfahrungsbericht zu den bei Ebay erworbenen Zierleisten:
Sie sehen noch so aus, wie beim montieren, keine Wellen nichts. Ich mußte sie auch noch nicht mit Kunststoffpflegemittel nachdunkeln. Also für den Preis würde ich das jederzeit wieder machen.
meine original Audi- Leisten schauen auch im 2. Jahr noch gut aus...
Gruß
Thorsten
-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Hi,MainzMichel hat geschrieben:Meine Leisten sind aus Lettland. Haben inkl. Versand knapp 100€ gekostet.
Das mit dem Einschieben habe ich auch versucht. Aber wegen der fehlenden Stabilität biegen sich die unteren Gummikanten weg.
Adios
Michael
meine sind glaube ich aus Berlin nur wo die in wirklich herkommen...
Die unteren Gummikanten biegen weg? Echt? Hm, das ist bei mir glaube ich nicht der Fall. Ich gucke bei Gelegenheit mal.
Du mußt es wieder übertreibeninge quattro hat geschrieben:Moing,Tobala hat geschrieben:Hallo,
kleiner Erfahrungsbericht zu den bei Ebay erworbenen Zierleisten:
Sie sehen noch so aus, wie beim montieren, keine Wellen nichts. Ich mußte sie auch noch nicht mit Kunststoffpflegemittel nachdunkeln. Also für den Preis würde ich das jederzeit wieder machen.
meine original Audi- Leisten schauen auch im 2. Jahr noch gut aus...![]()
![]()
![]()
Gruß
Thorsten
-
GTE Quattro
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Hi meine 17 Jahre alten Audi Leisten können für ihr Alter auch noch recht gut diee Stellung halten .
Ingo

Ingo
-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
So ein altes Auto fährst du? Schämst du dich den gar nicht oder sind nur die Leisten so alt?GTE Quattro hat geschrieben:Hi meine 17 Jahre alten Audi Leisten können für ihr Alter auch noch recht gut diee Stellung halten .![]()
Ingo
-
GTE Quattro
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Tobala hat geschrieben:So ein altes Auto fährst du? Schämst du dich den gar nicht oder sind nur die Leisten so alt?GTE Quattro hat geschrieben:Hi meine 17 Jahre alten Audi Leisten können für ihr Alter auch noch recht gut diee Stellung halten .![]()
Ingo
Ja ja besser die alten guten wo man noch was selber Schrauben kann als die verbauten neuen und Teuer dazu !
Aber muss zugeben zumindest hinten links muss ich bald was machen sonst fällst sie ab ...
Ingo
-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Die Vorbesitzer von meinem haben lose Türleisten mit Kreuzschrauben fixiert, erfolglos übrigens.GTE Quattro hat geschrieben:Tobala hat geschrieben:So ein altes Auto fährst du? Schämst du dich den gar nicht oder sind nur die Leisten so alt?GTE Quattro hat geschrieben:Hi meine 17 Jahre alten Audi Leisten können für ihr Alter auch noch recht gut diee Stellung halten .![]()
Ingo
Ja ja besser die alten guten wo man noch was selber Schrauben kann als die verbauten neuen und Teuer dazu !![]()
Aber muss zugeben zumindest hinten links muss ich bald was machen sonst fällst sie ab ...
Ingo
Nach 17 Jahren darf die Leiste doch schwächeln oder?
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Also nach 19 Jahren sind meine Leisten auch noch sehr gut
und habe aktuell keinen Bedarf an neuen Leisten


Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Ja, das sieht wirklich gut aus! Schönes Auto hast du!
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Ich habe ja auch nur billig leisten dran.
Ok passen nicht 100% aber wie schon gesagt besser als das wegstehende orig zeug.
Bei mir ist aber untere gummileiste etwas zu kurz also nicht breit genug.Die liegt nicht ganz über dem einstieg
manchmal klappt sie etwas ein dann liegt sie quasi aufn einstieg.Aber egal.
Das aufschieben der unteren gummi lippe ging leicht,einfach bissl spüli drauf und die is rauf gefluscht
Ok passen nicht 100% aber wie schon gesagt besser als das wegstehende orig zeug.
Bei mir ist aber untere gummileiste etwas zu kurz also nicht breit genug.Die liegt nicht ganz über dem einstieg
manchmal klappt sie etwas ein dann liegt sie quasi aufn einstieg.Aber egal.
Das aufschieben der unteren gummi lippe ging leicht,einfach bissl spüli drauf und die is rauf gefluscht
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Tobala
Re: Türleisten Zierleisten Set Audi 100 C4 Avant
Und machst du dann immer die Tür auf um die Gummilippe hübsch zu machen?einfach-olli hat geschrieben:Bei mir ist aber untere gummileiste etwas zu kurz also nicht breit genug.Die liegt nicht ganz über dem einstieg
manchmal klappt sie etwas ein dann liegt sie quasi aufn einstieg.Aber egal.
Die Idee ist gut.einfach-olli hat geschrieben:Das aufschieben der unteren gummi lippe ging leicht,einfach bissl spüli drauf und die is rauf gefluscht