Hosenrohr S4 gebaut...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Moin,

ich laß mal Bilder sprechen... :wink:
S4 Hosenrohr groß 002.jpg
S4 Hosenrohr groß 004.jpg
S4 Hosenrohr groß 006.jpg
S4 Hosenrohr groß 010.jpg
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Thorsten,

klasse Arbeit.

Ich bewundere immer Leute, die sowas drauf haben! Respekt!

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Danke Olaf.

Möchte mich aber nicht zu sehr mit fremden Blumen schmücken, das obere Drum hatte ich fertig gekauft und untenrum haben wir das bei einem Kumpel zurecht gemacht und er hat's geschweißt, war aber trotzdem noch genug Bastlerei und Anpasserei... :!:

Gruß
Thorsten
Carsten

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Carsten »

Moin Thosten!
Schick, die Arbeit! Die Metallkatts kenne ich irgendwoher:)

Grüße,
Carsten
Tobala

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Tobala »

Habt ihr universelle Kats verbaut?
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Na klar sind das Universale Kats.
Aber was ist da drin... 100, 200, 300 od. 400 Zeller ?

Wo hast Du das Hosenrohr gekauft ?
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Servus,

das obere Teil fertigt einer im Raum DEG - PA an, mag jetzt keinen Namen rein schreiben, weis net ob's ihm recht ist.
Ab und zu hat er aber auch welche im Ebay drin.
Und ja, das sind Universalkat's, 100- Zeller Metall von Unifit, aber trotzdem ohne Probleme AU- tauglich...

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 13.06.2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Solange der Motor TOP ist, ist auch die Verbrennung TOP und es entstehen weniger schädliche Abgase. Daher sind dann auch die 100 Zeller Kats AU fähig.
Ich habe mal gehört, das diese Kats scharf an der Grenze sind. Bei Mehr Zeller Kats hättest glaube noch eine grössere Tolleranz gehabt... oder Du tankst noch E85 in höherer Konzentration. Dann kommst sicher durch die nächste auch durch.

Das Thema hat uns im Biotreibstofforum lange beschäftigt.

Mit E85 pur kommst sogar ohne Kat durch die Au :mrgreen:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Fährst du deinen AAN mit E85? Erfahrungen? Ist noch alles dicht?
Verbrennt das E85 sauberer oder heiser oder wie, oder wegen der höheren OZ einfach sauberer?
Hab mich noch nicht wirklich damit befasst...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

E85 ist im Prinzip der bessere Treibstoff. Ethanol reinigt das komplette Treibstoffsystem und verbrennt absolut Rückstandslos. Deshalb hat ja die Regierung das E10 eingeführt, da durch mehr Ethanol auch weniger Abgase erzeugt werden. Natürlich ist E10 so gut wie gar nichts im Vergleich zu E85.
Ich denke aber man sollte dafür ein neuen Thread eröffnen, sonst wird das ganze hier zu sehr OFF TROPIC :D oder von Thema weg....
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Tobala »

nogaroc4 hat geschrieben:Na klar sind das Universale Kats.
Wieso na klar? Sind die "Richtigen" soviel teurer? Werden Universelle eingeschweißt oder wie läuft das?
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Das würde ich schon sagen. Oft kosten die ein drittel von den Originalen und sind dann auch noch Metallkats die robuster und langlebiger als die alten Keramikkats sind.

Wie Du siehst muss man dann aber den Rest selber machen und die Rohre selber anschweißen.

Gibt da noch ne für meine Seite Sypmatischere Lösung nämlich der die Kats reparieren zu lassen... bzw. neu zu bestücken mit neuem Innenleben. Optisch dann genau die Originalen aber innen modern.

http://www.jag-pot.de/katreparatur.htm

Das werde ich mit meinem alten irgendwann mal machen lassen.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Tobala »

Im September bei der HU wird entschieden, meine Abgasanlage ist nämlich nicht mehr die beste...
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Dann würde ich gleich was vernünftiges rein machen. Ich habe mich damals mich für eine BN-Pipes Auspuffanlage entschieden und es seitdem NIE bereut.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Tobala »

Ja, ich guck mal. Ich will es ja auch nicht übertreiben. Ich werde mich bei Bedarf melden um auf eure Erfahrungen zurück zu greifen.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Ich würde die Anlage fahren bis Sie fertig ist aber schon mal Infos einholen und schaun.
Ich meine nur, bevor Du dir ne Original Anlage holst kannst das Geld auch gleich in was vernünftiges stecken.
Vieleicht gibts auch MSD und ESD für wenig Geld bei eBay. Die sind auch oft ganz Ordentliche Anlagen und können auch lange halten.

Ist hald immer ne Frage was man will....
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

nogaroc4 hat geschrieben:Dann würde ich gleich was vernünftiges rein machen. Ich habe mich damals mich für eine BN-Pipes Auspuffanlage entschieden und es seitdem NIE bereut.
Meinst du sowas...? 8) :D
S4 Hosenrohr groß 007.jpg
Die ist jetzt schon am 3.Auto!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Kann nur eine BN-Pipes sein :mrgreen:

Die Anlagen sind der Hammer und unverwüstlich....oder siehst Du das anderst ?? :D
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Mein Reden :!:

BN hat aber halt auch seinen Preis, bzw. macht nur Sinn bei einem S- Modell o.ä. oder Liebhaber- Fzg., sonst übersteigt schnell mal der Preis vom Auspuff den Wert vom Fzg.... :D :D :D

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 13.06.2011, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Sicher haben Die Ihren Preis, steigert aber auch den Wert seines Autos. Ist immer ne Frage, was sein Auto einem Wert ist... eher von der persönlichen Seite aus..

Wenn man aber nur sein Auto von A - B fahren will reicht ne Billig-Analge locker aus.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Mensch Thorsten :) saubere Arbeit und die Kupplung alles wieder io :?:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Mensch Thorsten :) saubere Arbeit und die Kupplung alles wieder io :?:
Hallo Carsten,

merci, ja die neue Kupplung mit verstärkte Druckplatte funzt auch soweit sehr gut, ein Härtetest bei richtig kalten Temperaturen, wenn der max. LD etwas früher kommt, steht aber noch aus. :P
War ein Brocken Arbeit, S4- Getriebe ein- und ausbauen, wenn man's vorher noch nie gemacht hat... :twisted:

Wenn Interesse besteht kann ich da auch einen kleinen Beitrag machen, aber heut nimmer, bin ziemlich K.O., von der "normalen" Arbeit...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Vielleicht sieht man sich ja in IN zum C4 Treffen :b wenn du wieder mal bissl Zeit hast :wink:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Ist jeder C4 herzlich eingeladen.... :mrgreen:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Moing,

ja da war ja schon vor ca. 1/4 Jahr eine Beirag zu dem Treffen, finde den aber auf die Schnelle nimmer, wo ich mein Interesse kund getan habe. Definitiv Zusagen kann ich aber erst kurzfristig...

Gruß
Thorsten
Mario20v

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Mario20v »

inge quattro hat geschrieben:Fährst du deinen AAN mit E85? Erfahrungen? Ist noch alles dicht?
Verbrennt das E85 sauberer oder heiser oder wie, oder wegen der höheren OZ einfach sauberer?
Hab mich noch nicht wirklich damit befasst...

Gruß
Thorsten

Hab mich mit nem Maschinenbautechniker unterhalten,
von ihm hab ich die Ansage das wenn das Auto alt genug ist,
ist es schon wieder egal, was im Tank schwimmt, da die Dichtungsmaterialien
so Breitbandig ausgelegt sind das sie den Bereich mit Ethanol auch mit abdecken,
schlicht und ergreifend deswegen,
da es die heutigen Materialien/Inhaltsstoffe und Grenzwerte nicht gab.

Heutzutage ist ja alles Giftig was man nicht essen kann,
auch wenns mir Schleierhaft ist was ne Dichtung fürs Kraftstoffsystem aufm Teller verloren hätte.
Zumal man so ne Dichtung keine 3 Wochen in Händen hält bevor se im Auto verschwindet.

Achsmanschetten haben anno Dunnemols auch länger gehalten als heute.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Manu F. »

Mario20v hat geschrieben:Achsmanschetten haben anno Dunnemols auch länger gehalten als heute.

Da hast du aber mal sowas von recht :!:

Ich glaub ich wechsel die an meiner tante ihrem passat alle 3 jahre...
Egal ob original VW oder Zubehör :roll:


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von nogaroc4 »

Endlich mal einer, der deine Angst vorm bösen Alkohol hat.
Der 5 Zylinder wurde entwickelt, als Piech Chef dieser Abteilung gewesen ist und der wollte möglichst wenig Dichtungen oder angreifbare Materialien in dem Motor haben ( so ähnlich hat mir da mein Vater mal erklärt ). Deshalb habe ich auch keine Angst, das mein Motor durch Alkohol defekt gehen würde.
Heute ist das in der Tat anderst. Da sind überall Dichtungen aus unterschiedlichen Materialien verbaut wo man nicht sagen kann, ob die einem Dauerbetrieb von E85 überhaupt standhalten würden.

Das Problem ist aber, das E85 eben eine geringe Energiedichte hat, das man eben diverse Veränderungen vornehmen muß. Die Frage ist welche das sind und wie teuer das ganze wird, denn das soll sich ja irgendwann auch rechnen.
Leider wird momentan E85 immer teurer und daher wird ein Umbau sich oft schon nicht mehr lohnen.

Nicht alle Materialien sind heute schlechter geworden... Es gibt auch Ausnahmen....
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von inge quattro »

Mario20v hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Fährst du deinen AAN mit E85? Erfahrungen? Ist noch alles dicht?
Verbrennt das E85 sauberer oder heiser oder wie, oder wegen der höheren OZ einfach sauberer?
Hab mich noch nicht wirklich damit befasst...

Gruß
Thorsten

Hab mich mit nem Maschinenbautechniker unterhalten,
von ihm hab ich die Ansage das wenn das Auto alt genug ist,
ist es schon wieder egal, was im Tank schwimmt, da die Dichtungsmaterialien
so Breitbandig ausgelegt sind das sie den Bereich mit Ethanol auch mit abdecken,
schlicht und ergreifend deswegen,
da es die heutigen Materialien/Inhaltsstoffe und Grenzwerte nicht gab.

Heutzutage ist ja alles Giftig was man nicht essen kann,
auch wenns mir Schleierhaft ist was ne Dichtung fürs Kraftstoffsystem aufm Teller verloren hätte.
Zumal man so ne Dichtung keine 3 Wochen in Händen hält bevor se im Auto verschwindet.

Achsmanschetten haben anno Dunnemols auch länger gehalten als heute.
Hallo Mario,

sicherlich sind manche Verbote und Schutzbestimmungen von div. Zuschlagstoffen übertrieben, selbst wenn du ein kleines Stück Dichtung von 1980 verschluckst wird wohl kaum dein Körper einen Schaden davon nehmen, das Scheixxx du wieder raus so wie es vorher war, da die "giftigen" Substanzen im Kunststoff gebunden sind... :!:

Es gibt aber auch Leute wie mich, die jeden Tag 10 Std. oder länger in einer Kunststoffverarbeitenden Bude stehen und bei der Verarbeitung werden eben auch Dämpfe von den Zuschlagstoffen frei und da macht es ggf. schon einen Unterschied ob Blei, Cadmium, Weichmacher und andere nicht ganz gesunde Additive darin enthalten sind oder nicht... :idea:

Gruß
Thorsten
Mario20v

Re: Hosenrohr S4 gebaut...

Beitrag von Mario20v »

@ Manu F.

Wilkommen im Club!
Meine vor 4 Jahren getauschten darf ich bald wieder machen, haben schon wieder Risse.

@inge

Da wollt ich eigentlich nicht drauf hinaus ist aber richtig,
was der haltbarkeit abträglich ist,ist der Gesundheit zuträglich. :mrgreen:
Antworten