3 gang automatikgetriebe (RDU)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Chrissi

3 gang automatikgetriebe (RDU)

Beitrag von Chrissi »

hallo gemeinde...

habe mir vor ein paar tagen einen 200er vfl 3 gang autmaten vom opa gekauft.ein wirklich tolles auto was ich nicht gedacht hätte,da ich immer der meinung war selber schalten zu müssen.
es macht wirklich spaß den wagen zu bewegen...
um lange freude an dem auto haben zu dürfen, benötige ich verlässliche füllstandsinformationen für das getriebe um keine fehler zu machen...
vielleicht hat irgend jemand einen leitfaden als pdf den er mir schicken könnte oder ähnliches.

in der suche habe ich verschiedene füllstandsangaben gefunden. deshalb bin ich etwas unsicher und frage lieber nochmal.

falls jemand einen rep-leitfaden für das getriebe (rdu) haben sollte und ihn mir schicken könnte wäre ich sehr dankbar...

vielen dank im vorraus

christian
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

Re: 3 gang automatikgetriebe (RDU)

Beitrag von Stefan H. »

Hallo Christian

den ATF-Füllstand kannst Du folgendermassen prüfen: Wagen warm fahren (mind. 20 km), dann bei laufendem Motor und Fahrstufe "P" mit dem Getriebepeilstab das Niveau prüfen. Der Füllstand soll exakt zwischen den beiden Markierungen sein. Bitte den Peilstab mit einem sauberen, nicht fusselnden Lappen abwischen!
Überprüfen kannst Du auch den Zustand des ATF anhand von Farbe und Geruch. Die Farbe soll rötlich sein und es soll etwas süsslich riechen. Eine leichte (!) Braunfärbung ist noch okay, ganz braun oder gar schwarz deutet auf einen Defekt hin. Dann stinkt das ATF meist auch verbrannt.
Beim Fahren darauf acht geben, eine beliebige Fahrstufe nur im absoluten Stillstand einzulegen. Weiter unnötiges manuelles Runterschalten vermeiden, ebenso unnötige Kickdown-Manöver. Darauf bedacht sein, dass bei Vollgasorgien die ATF-Temperatur dramatisch ansteigt; die Getriebekühlung beim 3-Gänger ist etwas unterdimensioniert.
Genau gleich wichtig wie der ATF-Füllstand ist derjenige vom Differential; leider lässt sich dieser nur sehr mühsam kontrollieren und wird daher von den Werkstätten kaum je durchgeführt. Eine Anleitung habe ich grad nicht zur Hand, vielleicht hilft jemand anders weiter.

Unter Beachtung dieser Tipps sollte die Automatik keine Probleme bereiten. Und wenn doch, so lässt sie sich wenigstens problemlos instandsetzen, was bei manuellen Getrieben oft viel schwieriger ist.

Gruss & viel Spass am Audi!
Stefan H.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Chrissi

Re: 3 gang automatikgetriebe (RDU)

Beitrag von Chrissi »

vielen dank für deinen text @ stefan.

eingendlich möchte ich das atf wechseln und brauche ne genaue füllmenge für diff und getriebe.
eine kleine erklärung der einzelnen arbeitsschritte beim ölwechsel wäre auch gut.

wird das atf per sonde aus dem getriebe gepumpt, oder einfach ölwanne ab und laufen lassen.
muß das atf warm oder kalt sein beim austausch...oder oder oder...


vielen dank im vorraus

christian
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: 3 gang automatikgetriebe (RDU)

Beitrag von Audi-Sammler »

Ich bin ein Fan der alten 3 Stufen Automaten... Grad im Turbo die perfekte Kombination zum cruisen... :wink:

Nie mit Vollgas Rückwärts fahren, am besten immer nur rollen lassen, vor allem bei kaltem Getriebeöl.
Gruss Mike
Antworten