Ich suche für den 200 20V 3B eine neue Lambdasonde von Bosch und einen Ansauglufttemperatur-Sensor, ebenfalls neu. Welcher Händler ist für solche Teile z.Zt. empfehlenswert?
Gruß, Axel.
Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Hallo,
einfache Antwort:
Sonde hat jeder Händler, der Bosch führt.
Sensor hat nur VAG, da von Hitachi und nicht im Aftermarket erhältlich.
Gruss,
Olli
einfache Antwort:
Sonde hat jeder Händler, der Bosch führt.
Sensor hat nur VAG, da von Hitachi und nicht im Aftermarket erhältlich.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Hallo Olli. Ist das Teil bei VAG nicht längst entfallen? Da hätte ich gar nicht erst versucht, zu fragen. Gibt es auch passenden Ersatz von anderen Fahrzeuge, z.B. VW 1.8t? Hat denn schonmal einer probiert, dieses kleine Bauteil vom Ansaugtemp... zu wechseln? Weißt Du, um was für ein Bauteil es sich da handelt? Sieht irgendwie aus, wie ein Widerstand. Die Lambda aus Deinem Shop, von welchem Hersteller ist die denn?
Gruß, Axel.
Gruß, Axel.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Hallo Axel,
die neuen IAT Sensoren sind 1. im Durchmesser etwas grösser (passen nicht in den LLK) und haben 2. eine NTC Kurve mit 1900 Ohm bei 20° (Typ 44 G42 hat PTC mit 500 Ohm bei 20°).
Es gibt aktuell keine mir bekannten Sensoren, die kompatibel zum Hitachi Sensor sind - das hab ich schon "durch".
Sonde ist von versch. Hersteller, aber nicht von Bosch.
Bosch, Beru, etc... kann ich aber auch liefern, ist aber deutlich teurer -> ca. 150-170 je nach Kabellänge und Hersteller (genauen Preis hab ich jetzt nicht im Kopp).
Gruss,
Olli
die neuen IAT Sensoren sind 1. im Durchmesser etwas grösser (passen nicht in den LLK) und haben 2. eine NTC Kurve mit 1900 Ohm bei 20° (Typ 44 G42 hat PTC mit 500 Ohm bei 20°).
Es gibt aktuell keine mir bekannten Sensoren, die kompatibel zum Hitachi Sensor sind - das hab ich schon "durch".
Sonde ist von versch. Hersteller, aber nicht von Bosch.
Bosch, Beru, etc... kann ich aber auch liefern, ist aber deutlich teurer -> ca. 150-170 je nach Kabellänge und Hersteller (genauen Preis hab ich jetzt nicht im Kopp).
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Welche Werte hat nun der Originale? Ich bin da leider nicht so firm drin, aber mein Bruder ist auf diesem Sektor ein Spezi. Wenn ich die genaue Bezeichnung/Werte hätte, könnte ich ihn mal darauf ansetzen. Die Ergebnisse könnte ich dann hier veröffentlichen, so könnte andere auch davon profitieren.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Bosch Lambda und Ansauglufttemperatur-Sensor
Der originale Sensor ist im Prinzip ein Pt 500 - entweder Silizium-Planar wie KTY 151-84(?) oder Platinsensor - da bin ich mir nicht sicher, da Optik wie KTY, aber Werte anders.
Kurve findest Du bei http://www.sjmautotechnik.com
Klar... so´n Sensor gibt es als elektr. Bauteil schon, aber nicht in dem Gehäuse für in den LLK einzuschrauben.
Hitachi hat damals ja die komplette Motorelektrik gemacht - Zündspule, Klopfsensoren (10VT), G42, Motorsteuergeräte (MAC 05 bis MAC 15), OT- & Drehzahlgeber, usw.
Die Klopfsensoren und den G42 bekommt man dementsprechend nur bei VAG. Zündspule, OT Geber dagegen auch von Hella & Bosch.
Gruss,
Olli
Kurve findest Du bei http://www.sjmautotechnik.com
Klar... so´n Sensor gibt es als elektr. Bauteil schon, aber nicht in dem Gehäuse für in den LLK einzuschrauben.
Hitachi hat damals ja die komplette Motorelektrik gemacht - Zündspule, Klopfsensoren (10VT), G42, Motorsteuergeräte (MAC 05 bis MAC 15), OT- & Drehzahlgeber, usw.
Die Klopfsensoren und den G42 bekommt man dementsprechend nur bei VAG. Zündspule, OT Geber dagegen auch von Hella & Bosch.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
