Am WE pünktlich zum Start zum WE-Ausflug hats nach den ersten km Plopp gemacht, und das Kupplungspedal war auf einmal n Stück tiefer als das Bremspedal... Kupplung hat aber noch sauber getrennt!
Also war "beten" angesagt, dass das noch hält. Ich wußte ja da auch noch nicht, was das überhaupt für ein Fehler sein könnte...
NAch gut 200km die das so funktioniert hatte, hats dann den nächsten Tag auf der Heimfahrt ca. 10km vorm Ziel noch mal geknackt und das wars dann mit der Kupplung ... Pedal am Boden!
Das letzte Stück hab ich dann mit viel Gefühl auch noch ohne Kupplungspedal geschafft... (Waren zum Glück keine Ampelstops mehr!)
Dann gestern hab ich das Pedal freigelegt, und siehe da, nicht das Pedal war gebrochen, sonder die Kolbenstange vom Geberzylinder hat sich verabschiedet... sauberer Bruch zwischen den beiden Muttern (siehe Foto) Zum Glück hatte ich (warum auch immer) zufällig nen 4A0-Geberzylinder im Regal liegen... (ich hatte noch nen wohl 1. verbauten 443-Zylinder drin)
Eingebaut, Entlüftet und FERTSCH
Alles wieder gut, und ich bin froh, dass es "NUR" das war, und nicht die Kupplung selbst, oder Ausrücklager oder so, wo ich das ganze Getriebe hätte rausreißen müssen...
in diesem Sinne... schönen Abend noch