Habe Drehmomentstütze gebaut

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Re: Habe Drehmomentstütze gebaut

Beitrag von larsmhh »

Hallo Olli, hallo Leute.

Na klar, Olli Du hast ja Recht, aber ich dachte es sei Interessant, dass sich sogar die wenigen Audinarren in den USA über das Lastwechselproblem Gedanken manchen. Wenn man auf der Seite die Spezifikationen durchliest, erfährt man, dass dieser rote Gummipfropf nahezu in den Metalltopf "gepresst" werden muss und dazu empfohlen wurde, den Gummipfropf erst in die Mikrowelle zu stecken oder gut mit WD40 einzusprühen... Ist dort wohl eine sehr rigide Verbindung.

Falls die neue Drehmomentstütze in Serie gehen sollte, möchte ich bitte schon einmal Interesse anmelden :)

Beste Grüße,

Lars.
Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1)
Antworten