Ohhups, wo ist den mein Text geblieben?
Ich hatte gestern schon was verfasst und wohlmöglich den falschen Button erwischt. Na ja sei's drum, hier dann eben nochmal.
Wichtig für die Vervollständigung ist, das wir genauere Angaben über noch vorhandenen/verbauten Teile haben.
Also sind noch Steuergerät, Relais, Kabelbaum/Unterdruckleitungen, Unterdruckluftsteuerung, Verdampferkasten, Kältemittelleitungen, ect., vorhanden?
Ich könnte z.B. mit Verdampferkasten, Kältemittelleitungen, Kompressor kpl. mit Motorhalter(EoE) Abdeckung vorn oben über Kondensator/Kühler, Luftführung, gebraucht / Trockner, Drossel, O-Ringe, Öl neu, aushelfen.
Möglicherweise auch Kondensator, Bedienteil/Steuergerät, Unterdrucksteuergerät.
Falls benötigt auch den Gebläsekasten.
Die KGE (
Kurbel
Gehäuse
Entlüftung) kannste entweder original oder mit Selbstbau-Leitungen wieder vervollständigen.
Da im algemeinen die alten gerbrauchten KGE-Schläuche alle "verbraucht" sind ist es sowieso nützlich neue Leitungen einzubauen.
Willst du wieder original, so hätte ich zumindest das Rohr, was rechtsseitig oben am Ventildeckel zur Ansaugung runtergeht, vorrätig.
Das Ventil das nach dem Aktivkohlefilter vor dieses Rohr kommt sollte auf alle Fälle verbaut werden.
Ob ich dies auch noch hab, schaun mer ma.
Ich meine erkennen zu können das keine Zusatzwassserpumpe verbaut ist.
Somit kein Zusatzwasserkühler.
Da ja Dein Hauptwasserkühler der falsche ist. Ohne Anschluss für Zusatzwasserkühler.
Der Hauptwasserkühler ist leider neu nur noch sehr schwerlich zu beschaffen.
Gebrauchte haben so ihre Tücken. Z.B. gebrochene Stutzen.
Das war's erstmal was mir dazu einfiel. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Falls was brauchst, meld Dich per PN. Tips und Ratschläge zur Vorgehensweise gibt's natürlich auch.
Über den Ausbaufrevel schweige ich jetzt mal.
