Warum ich mir aber nicht ganz schlüssig bin ist schlicht und einfach das Problem das mein 5Zylinder eben nicht läuft und läuft und läuft. Das heißt, das er weder vernünftig Leistung hat noch ruhig und rund läuft und das weder im Benzinbetrieb und auf LPG schon gar nicht. Zusätzlich habe ich jeden Tag einige!! Tropfen Öl unterm Fzg
Daher stellt sich mir die Frage ob es noch rentabel ist weiter zu investieren, vor allem aber weil ich selbst in Sachen Motortechnik nicht bewandert bin um die Fahler zu finden noch eine Werkstatt habe die dies zu vernünftigen Konditionen macht.
Bevor jmd denkt ich hätte mein Auto verwahrlosen lassen möchte ich kurz nennen was ich seit kauf im August 2010 alles gemacht habe:
Bremsen Scheiben und Beläge, Bremskraftregler und beide Sättel hinten + Handbremsseile neu. Trotzdem ist noch wahrscheinloch der HBZ defekt, ich weiß es aber nicht genau nur das tor(!) deutet zuweilen darauf hin.
Weiter wurden beide Spurstangen, Zündkerzen, Benzinfilter, MSD, ESD, Batterie, ÖL, Bremsflüssigkeit, Bosch-Lambdasonde, und vieles mehr was mir grad nicht einfällt erneuert. Außerdem habe ich neue Sommer und WInterreifen gekauft.
Also viel Geld reingesteckt aber trotzdem macht das fahren langsam keinen Spaß mehr.
Was würdet ihr jetzt tun? EInfach hinnehmen das er schlecht läuft und regelmäßig Öl nachkippen? Fzg abschieben? Oder auf Fehlersuche gehen? Das Problem ist nur das ich wie gesagt keine Ahnung vom Motor habe.


