ich schonwieder ..... nein ich hab keine Langeweile , sondern wirklich so viele kleine Baustellen
Also nachdem mein Querlenker vor einiger Zeit rausgeflogen ist (weil eine Werkstatt den falschen eingenaut hatte) , habe ich das ganze Federbein getauscht , in dem neuen Federbein war kein ABS Sensor drin und mein alter wollte nicht aus dem alten Federbein raus . So habe ich mir in dem guten Glauben das alle gleich sind einen neuen gebrauchten besorgt (glaube vom V8), jetzt eingebaut und siehe da , die ABS Lampe bleibt wieder aus , fein , so wie es sein soll.
Aber jetzt setzt das ABS bei fast jeder Bremsung ein , naja ob es tatsächlich einsetzt oder was auch immer es da macht weiss ich eigentlich nicht , jedenfalls wenn ich normal bremse kommt kurz vor dem stillstand ein quietschgeräusch und anschließend ein plong (wie als wenn eine Feder zurückspringt) das Pedal gibt dabei etwas nach , das ABS schaltet sich danach NICHT aus.
Schalte ich das ABS aus , kann ich normal bremsen.
Woran kann das liegen ?
Wir haben auch probiert den Sensor ein Stück raus zu ziehen , dachten er sitzt zu tief drin, doch dann schaltet sich das ABS aus.
Kann es sein das der Sensor falsch sitzt , oder ist da eher was an der Antriebswelle ?
Danke schonmal.
MFG
Maik


60.000km