geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umbau...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rollionputer

geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umbau...

Beitrag von rollionputer »

ich muß mal noch ein paar fragem fragen!
zum einen hab ich grad den zahnriemen gewechselt und nu läuft er ein bißchen humpelig weil ich den verteiler leicht verdreht hab. wie funzt das nu genau mit dem zündzeitpunkt einstellen beim nf? hab da irgendwas mit ner sicherung gelesen aber nix genaueres dazu... ?
zum zweiten komm ich grad von der autobahn. 130 grad öltemperatur bei etwa 160km/h, etwas über 130 bei knapp 200...is das normal?
dann hab ich jetzt ne hängerkupplung und glaube mich dran zu erinnern, das mein damaliger 100er zwei streben im kofferraum zur verstärkung hatte. kann das sein? brauch ich die auch wenn ich die hängerkupplung nachrüste?
dann hab ich ein geräusch entdeckt. klingt in etwa wie eine laufende tischkreissäge, nur leiser. is geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahl oder gangabhängig. die staubbleche an den bremsscheiben sind´s nicht, da hab ich schon geguckt. könnte das aus´m getriebe kommen? sind die getriebe anfällig?
und zum schluß nochmal zum 5-loch umbau. brauch ich da unbedingt ne andere bremse oder geht das auch mit der vorhandenen, also gibts irgendwo 5-loch scheiben in 256?
wär schön wenn ihr ein paar ideen hättet... :)
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von ELCH »

ein paar gedanken hätte ich dazu.

wenn du nach dem zahnriemenwechsel 200 gefahren bist, ist dass ja nicht schlecht gelaufen. :-D
für die einstellung gibts ja den bosch-service.


das pfeiffen kann auch die lichtmaschine sein. bei mir ist das grad der fall. einfach mal kupplung treten und sehen obs leiser wird, wenn die drehzahl abfällt.

die AHK hat bei mir im coupe eine verstrebung im kofferraum, damit sich die wanne nicht verbiegt. würde ich nicht ausbauen oder weglassen.


von dein bremsen hab ich keine ahnung.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von kevin's100er »

Vergiss den Boschservice. Mch eine Sicherung ins KPR und Blitz die Zündung auf 15grad v.Ot..

Wenn der ZR zu arg gespannt ist, fängt der sehr gerne zum jaulen an.

Die Öltemperatur passt so, ist beim NF so, aufgrund fehlenden Ölkühler.

P.s.: deine beiträge zu lesen sind schon fast eine Zumutung :roll:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von 44avantler »

Zum Geräusch:
is geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahl oder gangabhängig
damit fallen Zahnriemen u. Lima eher aus -
da also abhängig von der Raddrehzal wären mein Tipp die Lager des Differentials vom Fronti-Getriebe.
Solange noch erträglich: ignorieren u. langsam nach Ersatz umsehen (überholt o. wenig km).

Möglicher Test: bei Auftreten des Geräusches z.B. auf freier Strecke Motor ausschalten u. rollen ( Vorsicht: ausfallende Servos beachten !)

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
mohster

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von mohster »

Hi,
kevin's100er hat geschrieben:Vergiss den Boschservice. Mch eine Sicherung ins KPR und Blitz die Zündung auf 15grad v.Ot..
was bedeutet KPR? Bin neu im Audi Bereich. Bei Opel wird alles anders angekürzt :?

mfg
micha
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von ben.seifert »

KraftstoffPumpenRelais meinte er. Das hat (beim MC und einigen anderen) einen Steckplatz für eine Sicherung, um die Diagnose einzuleiten/weiterzuschalten. Dabei läuft die Kraftstoffpumpe an und der Zündzeitpunkt wird auf die 15° vor OT fixiert.

Ich hoffe, ich hab diesmal nichts durcheinandergeworfen.

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von ben.seifert »

Aber zurück zur Ursprungsfrage mit den Bremsen:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kurz ... mss%e4ttel

Was für eine Bremse hast Du denn jetzt im Moment drin? Und wie und warum willst Du den Umbau machen, komplett neue Federbeine verbauen?

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
rollionputer

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von rollionputer »

schonmal danke für die antworten! :)
wieso ist es eine zumutung meine beiträge zu lesen? :(
also,dat drehgeräusch scheint tatsächlich aus richtung getriebe zu kommen, denn den test mit motor-aus hab ich auch schon gemacht und das geräusch war trotzdem da...die lima macht zwar auch ein geräusch, das is aber anders, das hab ich auch schon raus gefunden!
zu den streben im kofferraum würd ich gern noch mehr wissen, falls da noch jemand infos hat.
die zündeinstellung hab ich nu auch kapiert, ein kumpel hat mir ein selbsthilfebuch mitgebracht und dann hab ich sogar die gradzahlen auf der schwungscheibe gefunden...nu läuft er schon besser.
und die sache mit der bremse is ganz einfach, will den anderen lochkreis weil ich mir felgen kaufen will. wenn ich aber adapterplatten dran mach, dann wird das ganze zu breit und ich will möglichst wenig an der karosse ändern müssen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von kevin's100er »

rollionputer hat geschrieben:schonmal danke für die antworten! :)
wieso ist es eine zumutung meine beiträge zu lesen? :(
also,dat drehgeräusch scheint tatsächlich aus richtung getriebe zu kommen, denn den test mit motor-aus hab ich auch schon gemacht und das geräusch war trotzdem da...die lima macht zwar auch ein geräusch, das is aber anders, das hab ich auch schon raus gefunden!
zu den streben im kofferraum würd ich gern noch mehr wissen, falls da noch jemand infos hat.
die zündeinstellung hab ich nu auch kapiert, ein kumpel hat mir ein selbsthilfebuch mitgebracht und dann hab ich sogar die gradzahlen auf der schwungscheibe gefunden...nu läuft er schon besser.
und die sache mit der bremse is ganz einfach, will den anderen lochkreis weil ich mir felgen kaufen will. wenn ich aber adapterplatten dran mach, dann wird das ganze zu breit und ich will möglichst wenig an der karosse ändern müssen...
Hallo rollionputer,

vielleicht geht das auch anderen so aber ich finde es einfach recht schwierig deine Beiträge zu lesen, da du auf sämtliche Groß und Kleinschreibung verzichtest und keine Absätze machst. Mache doch wenigstens Absätze, dann ist das kein Block von Buchstaben.
Ist ja nicht so, dass ich nicht gerne Helfe aber ein kurzes "Hallo" und "Grüße", wertet auch das Klima auf.

MfG
Kevin :P :wink:

Edit:
1. Was fährst du für eine Rad Reifenkombi, bei welcher Karosserie? Also Gradkantler oder Sporti?

2. Du kannst mal testweise die Keilriemen einfach ausbauen, dann hörst du ganz genau ob das Geräusch weg ist oder nicht. Somit kannst du deine Fehlersuche eingrenzen.
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von StefanR. »

@Kevin
Es kann nur ein Gradkantler sein denn alle Sport haben 5 Loch.

Wegen dem Umbau wenn du einen NFL ab 88 hast dann kannst zum Schrotti gehen und holst dir aus einem der zig C4 die hinteren Radnaben incl scheiben und Belaege sowie die vorderen Radnaben und die Bremse moeglichst aus einem V6 dann hast gleich die 288er Bremse.
Wegen den Streben im Kofferraum die sind bei Autos mit erhoehter Anhaengelast verbaut worden. Das geht allerdings nur orginal beim Quattro. Gabs allerdings auch als Nachrustloesung von ORIS.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
rollionputer

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von rollionputer »

hey leute! also...das mit dem gradkantler hab ich so langsam verstanden, meiner is dann wohl auch einer.
im moment fahr ich serienräder, alu´s und 205er sind da glaub ich drauf. die will ich aber für´n winter nehmen, da die reifen schon von 96 sind.
so langsam steig ich auch hinter dat problem mit dem achsversatz bei tieferlegung, da bau ich erstmal nen einstellbaren stab.
zur bremse, es geht mir gar nicht um die größe der bremse, sondern einfach um die 5 löcher wegen der größeren felgenauswahl. will ein original audi.rad fahren in 17 oder 18 zoll und mit adapterplatten kommt das zu weit raus.
mit den streben im kofferraum hab ch nochmal gegrübelt und mein alter 100er hatte die wirklich. dat war ein fronti mit MC motor, werd da gleich mal den brief raus suchen und nach der anhängelast gucken.
das geräusch was ich höre lommt nicht von der lima denn es ist völlig unabhängig von der motordrehzahl, ich tippe also wirklich auf´s getriebe. zum glück hab ich das von meinem MC noch, nur für alle fälle.
ansonsten muß ich sagen, das es hier ein sehr angenehmes forum ist. viele gute infos und nette leute. trotzdem werd ich nicht anfangen deswegen "groß" zu schreiben, dat is mir zu umständlich. an den absätzen arbeite ich aber! :)
tja, ansonsten wer ich mich dann mal langsam auf teilesuche für die bremse machen. hab auch schon bißchen recherchiert und teilenummern verglichen. eingetlich müßte die bremse vom 2,6er C4 auch passen. will nur noch den lochabstand vom sattelhalter ausmessen. hatte nämlich gesterngrad nen C4 auf der bühne, da bot es sich ja n gleich zu gucken... :)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von StefanR. »

Die C4 Sachen passen 1:1 ans C3 Federbein deshalb hab ichs ja geschrieben also bietet sich ein V6 als Spender an.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
rollionputer

Re: geräusch/öltemperatur/hängerkupplung/zündung/5 loch umba

Beitrag von rollionputer »

naja, da wir hier in schwerin sind und die schrottplatzauswahl nicht so groß ist, werd ich wohl keinen v6 finden... :( aber morgen, kurz nachdem der hahn gekräht hat, wer ich mal gucken wie dat angebot so is...da bin ich ja gleich wieder aufgeregt und dann werd ich vielleicht auch dat quietschen los! yeah! :)
Antworten