Limahalter auf gängige Limas umbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steftn

Limahalter auf gängige Limas umbauen

Beitrag von steftn »

Hallo,

Der Audi 100 MC1 hat ja einen anderen Limahalter und eine andere Lichtmaschine als der MC2.

Da ich sehr viele Audi 80/90 (NG, 7a, 3B) Limas besitze, und diese leider nicht am MC1-Limahalter montiert werden können, möchte ich gerne auf den Limahalter vom MC2 umrüsten.

Kann man dabei nur auf die Limahalter vom MC2 zurückgreifen, oder haben andere Audimodelle auch so einen Limahalter (z.b. NF, AAR??)?

Die Lima soll aber weiterhin auf der rechten Seite bleiben.


mfg
Felix

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Beitrag von Felix »

Also das kommt auf die Lima drauf an was verbaut wurde, die 110Ampere Lima hatte 2 Befestigungslaschen die 90 Ampere hatte einen langen Befestigungssteg. So wurden auch unterschiedliche Limahalter verwendet.
Den Limahalter von einer 110Ampere Lima z.B von einem 200 20V (3B) oder 100er (NF) oder auch MC kannst einbauen.

Gruß Felix
steftn

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Beitrag von steftn »

Felix hat geschrieben:Also das kommt auf die Lima drauf an was verbaut wurde, die 110Ampere Lima hatte 2 Befestigungslaschen die 90 Ampere hatte einen langen Befestigungssteg. So wurden auch unterschiedliche Limahalter verwendet.
Den Limahalter von einer 110Ampere Lima z.B von einem 200 20V (3B) oder 100er (NF) oder auch MC kannst einbauen.

Gruß Felix
Das ist ja komisch, ich hab zahlreiche 90A Limas vom Audi B3/B4, die passen aber nicht auf einen MC1 Limahalter (der hat 2 Laschen).

Bei meinem MC1 Limahalter war außerdem eine 90A Lima verbaut...
Also muss es da wohl auch unterschiedliche gehäuse bei den 90A Limas gegeben haben...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Beitrag von Brain10 »

Soweit ich weiß sitzen die 4 und 5 Zylinder Limas Unterschiedlich am Block
Demensprechend andere Halter ,eventuelle sogar Drehrichtung !
Wer weiß es ganz genau ??

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Antworten