Bremsen vorn schleifen: HBZ ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Bremsen vorn schleifen: HBZ ?

Beitrag von peavy »

Hi Jungs und Mädels,

ich hab beim Raumschiff (1990er NF NFL Fronti, ABS, 4-Loch) seit einiger Zeit das Phänomen, daß die Beläge der Scheibenbremsen (Beläge wurden jüngst gemacht) sich nach dem Bremsen manchmal nicht wieder vollständig von den Scheiben lösen und zwar beidseitig. I.d.R. lösen sie sich spätestens nach ein paar Kilometern wieder. Beide Bremsanlagen werden dabei spürbar warm. Wie es hinten aussieht, hab ich noch nicht beobachtet. Spricht das für einen Defekt des HBZ ?

Falls ja, hat jemand einen funktionsfähigen herumliegen und abzugeben ?
Für Newbees: ist das der 893 611 021 und passt auch ein anderer früherer Baujahre ?

Gruß und Dank für Eure Tips !

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Bremsen vorn schleifen: HBZ ?

Beitrag von Olli W. »

Hi Stefan,

bau den HBZ aus, fette hinten den Stössel mit ATE Bremsenpaste und Silikonöl - dazu HBZ senkrecht auf einen Tisch stellen, so dass das Öl in die Manschette läuft, bewege den Kolben mehrere Male hin und her bis zum Anschlag, so dass sich das Fett ebenfalls nach innen zur Sekundärmanschette drückt, und bau den HBZ wieder ein.

Das Klemmen kommt hinten vom Bodenstück und der Sekundärmanschette, die im Laufe der Zeit trocken wird. Nach dem Nachfetten funktioniert wieder alles dauerhaft, da das Silikonfett praktisch ständig auf dem Kolben hin und her gleitet und die Stelle quasi automatisch nachfettet.

Aber nur Silikonfett/ATE-Bremsenpaste und Silikonöl nehmen - kein WD 40, Rostlöser, andere Fette nehmen, sonst Manschetten kaputt & HBZ zerstört.

Gruss & viel Erfolg,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten