MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Hallydriver
MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Habe gestern mein MC zerlegt zur Schadensfeststellung und habe leider richtig gelegen mit meinen Vermutungen.
Der Kolben von Zylinder 5 ist am Rand geschmolzen und das Auslassventil gebrochen.
Ich würde es auf ein Defektes/verschlissenes Einspritzventil zurück führen.
So nun stelle ich mir die Frage was ich mit meinen Audi machen soll.
Bin noch in der Lehre und habe logischerweise nicht so viel aufn Konto am Ende des Monats.... ich würde ihn trotzdem gerne wieder auf die Straße bringen, da er für mich einenecht großen wert hat. Und wenn ich ihn so verkaufe bekomme ich ja nichts für auch wenn er Kaltlaufregler und chip hat.
Was wäre ca. alles von nöten um ihn wieder Fitt zu machen?
Ich würde auf einen gebrauchten Motorblock Tippen, da das überholen sicherlich teuerer werden würde.
Die restlichen Bauteile wie KAT, Turbo, Zylinderkopf u.s.w sind soweit noch alle intakt.
Ventile würde ich natürlich Tauschen müssen.
Würde gerne eure meinung dazu wissen.
Mfg. Tim
Der Kolben von Zylinder 5 ist am Rand geschmolzen und das Auslassventil gebrochen.
Ich würde es auf ein Defektes/verschlissenes Einspritzventil zurück führen.
So nun stelle ich mir die Frage was ich mit meinen Audi machen soll.
Bin noch in der Lehre und habe logischerweise nicht so viel aufn Konto am Ende des Monats.... ich würde ihn trotzdem gerne wieder auf die Straße bringen, da er für mich einenecht großen wert hat. Und wenn ich ihn so verkaufe bekomme ich ja nichts für auch wenn er Kaltlaufregler und chip hat.
Was wäre ca. alles von nöten um ihn wieder Fitt zu machen?
Ich würde auf einen gebrauchten Motorblock Tippen, da das überholen sicherlich teuerer werden würde.
Die restlichen Bauteile wie KAT, Turbo, Zylinderkopf u.s.w sind soweit noch alle intakt.
Ventile würde ich natürlich Tauschen müssen.
Würde gerne eure meinung dazu wissen.
Mfg. Tim
- golfzwofreak
- Entwickler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.2009, 11:47
- Wohnort: Mündersbach
- Kontaktdaten:
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Könnte man für die Instandsetzung auch nen 2,2er KZ verwenden? Also den Block jetzt, da hätt ich noch einen umsonst abzugeben.
gesendet von meinem Siemens S6
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Gute Frage welchen Motorrumpf man sonst noch verwenden könnte
Ich mein "KG" wäre nur noch ne Option
Ich mein "KG" wäre nur noch ne Option
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Warum haben alle Zylinder so eine schlechte Kompression
10-12 Bar wären doch halbwegs normal!
Und mal so nebenbei die Zylinderkopf revidieren ist auch nicht so einfach. Im schlimmsten Fall hat der Hitzerisse, die erst später sich bemerkbar machen.
MfG
Kevin
Und mal so nebenbei die Zylinderkopf revidieren ist auch nicht so einfach. Im schlimmsten Fall hat der Hitzerisse, die erst später sich bemerkbar machen.
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
hallo,
ich würde versuchen, einen anderen MC Motor zu organisieren, möglichst komplett.
desweiteren sollte man die Ursache ergründen, und das problem lösen, sonst ist der andere Motor auch gleich wieder im Arsc...........................
nach dem Schadensbild würde ich sagen, zuwenig Sprit am betreffenden Zylinder, ergo Gemisch zu mager also alles zu heiß geworden.
du solltest die ESVs checken und auch die Spritmengen der einzelnen ESVs kontrollieren. auch kann das Mengenteil defekt sein, ist zwar alles Arbeit, aber ohne Fehlerbehebung sehe ich den Sinn nicht und den Erfolg fraglich.
ich habe jetzt nicht geschaut, wo du wohnst, aber Hilfe gibts hier im Forum immer, schau auch mal in die selbstdoku
vielleicht ist ja ein Spezi in deiner Nähe, der dir hilft.
ich würde versuchen, einen anderen MC Motor zu organisieren, möglichst komplett.
desweiteren sollte man die Ursache ergründen, und das problem lösen, sonst ist der andere Motor auch gleich wieder im Arsc...........................
nach dem Schadensbild würde ich sagen, zuwenig Sprit am betreffenden Zylinder, ergo Gemisch zu mager also alles zu heiß geworden.
du solltest die ESVs checken und auch die Spritmengen der einzelnen ESVs kontrollieren. auch kann das Mengenteil defekt sein, ist zwar alles Arbeit, aber ohne Fehlerbehebung sehe ich den Sinn nicht und den Erfolg fraglich.
ich habe jetzt nicht geschaut, wo du wohnst, aber Hilfe gibts hier im Forum immer, schau auch mal in die selbstdoku
vielleicht ist ja ein Spezi in deiner Nähe, der dir hilft.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Deswegen frage ich euch ja nach eurer Meinung, ob es sich lohnen würde.
Einen Auotmotor mit Motorschaden habe ich noch nie überholt die bekommen bei der Abrbeit dann gleich Austauschmotoren.
Die ESV. würde ich sicherhaltshalber sowieso neu nehmen, da es ja auch Verschleißartikel sind.
Wer noch einen MC liegen hat und ihn abgeben würde kann sich ja mal melden, wäre nett.
Einen Auotmotor mit Motorschaden habe ich noch nie überholt die bekommen bei der Abrbeit dann gleich Austauschmotoren.
Die ESV. würde ich sicherhaltshalber sowieso neu nehmen, da es ja auch Verschleißartikel sind.
Wer noch einen MC liegen hat und ihn abgeben würde kann sich ja mal melden, wäre nett.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Moin,
Der KG-Block passt nicht, da andere Bohrung, bleibt also nur der MC-Block.
Ein KZ(KX)-Block passt zwar von der Bohrung her, aber:
- Ölspritzdüsen in Richtung Kolbenböden fehlen
- Die Anschlüsse für den Rücklauf von Kühlwasser & Öl vom Lader in den Block hinein fehlen auch.
Das Nachrüsten der Ölspritzdüsen würde ich gleich wieder vergessen, da haben schon erfahrene Leute Motorblöcke damit ruiniert, und damit bleibt dann im Endeffekt nur noch der MC-Block
.
Als erste Maßnahme vor dem Zusammenbau würde ich das Motorsteuergerät auf Original zurücksetzen. Also den Chip rauswerfen.
Laut grauer Theorie sollte *eigentlich* , für den Fall daß sich ne klopfende Verbrennung eingestellt hat, die Regelung ansprechen.
Sicherheitshalber auch mal einen Blick auf die Klopfsensorik werfen, ob die Sensoren nicht ev. tot sind.
Zum Zylinderkopf: Fehlt da Material am Steg zwischen Ein und Auslassventil ?
Wenn ja, dann ist der Kopf meiner Ansicht nach auch ein Kandidat fürs Austauschen.
Soviel als erste kleine Meinung meinerseits dazu
.
Grüße !
roland
Der KG-Block passt nicht, da andere Bohrung, bleibt also nur der MC-Block.
Ein KZ(KX)-Block passt zwar von der Bohrung her, aber:
- Ölspritzdüsen in Richtung Kolbenböden fehlen
- Die Anschlüsse für den Rücklauf von Kühlwasser & Öl vom Lader in den Block hinein fehlen auch.
Das Nachrüsten der Ölspritzdüsen würde ich gleich wieder vergessen, da haben schon erfahrene Leute Motorblöcke damit ruiniert, und damit bleibt dann im Endeffekt nur noch der MC-Block
Als erste Maßnahme vor dem Zusammenbau würde ich das Motorsteuergerät auf Original zurücksetzen. Also den Chip rauswerfen.
Laut grauer Theorie sollte *eigentlich* , für den Fall daß sich ne klopfende Verbrennung eingestellt hat, die Regelung ansprechen.
Sicherheitshalber auch mal einen Blick auf die Klopfsensorik werfen, ob die Sensoren nicht ev. tot sind.
Zum Zylinderkopf: Fehlt da Material am Steg zwischen Ein und Auslassventil ?
Wenn ja, dann ist der Kopf meiner Ansicht nach auch ein Kandidat fürs Austauschen.
Soviel als erste kleine Meinung meinerseits dazu
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Also ich sehe auch einen deutlichen Riss im Steg zwischen den Ventilen! 
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik

- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Nen MC Kopf hab ich noch rumliegen... falls es nur diesen getroffen hat.
Falls es wäre auch noch nen kompletten MC Motor...
Wenn dem Block nichts fehlt und er nicht in auch nur der kleinsten Weise beeinträchtigt wurde würde ich diesen weiter verwenden.
Ansonsten ggf. "einen" größeren Kolben rein bzw zuuerst auf Übermass und dann eben passenden Kolben+ Ringe.
Falls nicht nen Block suchen.
MfG
Woifal
Falls es wäre auch noch nen kompletten MC Motor...
Wenn dem Block nichts fehlt und er nicht in auch nur der kleinsten Weise beeinträchtigt wurde würde ich diesen weiter verwenden.
Ansonsten ggf. "einen" größeren Kolben rein bzw zuuerst auf Übermass und dann eben passenden Kolben+ Ringe.
Falls nicht nen Block suchen.
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Den Riss zwischen den Ventilen habe ich mir noch nicht weiter angeschaut.
Ich frag mich bloß warum die anderen 4 Zylinder nur 6 bar geschafft haben? Die sehen noch Top aus, da ist sogar der Honschliff noch deutlich zu erkennen in den Laufbuchsen.
Ich frag mich bloß warum die anderen 4 Zylinder nur 6 bar geschafft haben? Die sehen noch Top aus, da ist sogar der Honschliff noch deutlich zu erkennen in den Laufbuchsen.
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Wegen der miesen Kompression:
Zylinderkopf mit Brennräumen nach oben, beide Ventile (je Brennraum) schließen oder Nockenwelle ausbauen, Sprit in die Brennräume bis Ventile kpl untergetaucht, ja is teuer ich weiß, Diesel geht auch.
Dann schauen ob es aus den jeweiligen Känalen rausläuft (tut es wenn stark undicht), aber Ansaug- und Abgaskrümmer müssen runter sonst siehst nix.
wenn nicht:
Luft in die jeweiligen känale blasen, Kanal nicht abdichten, das ergibt zwar nur einen leichten Druck am Ventil aber bei Undichtigkeit steigen sofort Blasen auf.
Alles Gute
Rudi
Zylinderkopf mit Brennräumen nach oben, beide Ventile (je Brennraum) schließen oder Nockenwelle ausbauen, Sprit in die Brennräume bis Ventile kpl untergetaucht, ja is teuer ich weiß, Diesel geht auch.
Dann schauen ob es aus den jeweiligen Känalen rausläuft (tut es wenn stark undicht), aber Ansaug- und Abgaskrümmer müssen runter sonst siehst nix.
wenn nicht:
Luft in die jeweiligen känale blasen, Kanal nicht abdichten, das ergibt zwar nur einen leichten Druck am Ventil aber bei Undichtigkeit steigen sofort Blasen auf.
Alles Gute
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Beim Messen muss die DK komplett geöffnet sein und das Motoröl muss auf betriebstemperatur sein, sonst werden die Werte verändert.
MfG
Kevin
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Danke für die Hilfe, das werde ich mal mit dein heilen Ventilen Testen. Wenn die stark undicht sind, weiß ich ja wo ich mich beschweren kann, denn die wurden erst vor einem Monat mit neuen Ventilschaftdichtungen versehen, gereinigt und eingeschliffen.
-
rollionputer
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
mein MC is grad im angebot...guck mal im teilemarkt, vielleicht is das interessant für dich.
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Hi,
der Riss zwischen den Ventilen ist beim MC eigentlich normal. Hat so gut wie jeder Turbokopf.
Ansonsten sieht der Kopf so aus, als wäre dieser noch zu retten. Der Ventilsitz hat auf den Bildern so wie es aussieht nichts abbekommen.
Würd den zerlegen, Führungen prüfen (ggf. tauschen), Schaftdichtungen neu und wieder zusammenbauen.
Gruß,
Karl
P.S.: Auslassventile hätte ich noch genügend da.
der Riss zwischen den Ventilen ist beim MC eigentlich normal. Hat so gut wie jeder Turbokopf.
Ansonsten sieht der Kopf so aus, als wäre dieser noch zu retten. Der Ventilsitz hat auf den Bildern so wie es aussieht nichts abbekommen.
Würd den zerlegen, Führungen prüfen (ggf. tauschen), Schaftdichtungen neu und wieder zusammenbauen.
Gruß,
Karl
P.S.: Auslassventile hätte ich noch genügend da.
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Achtung!Hallydriver hat geschrieben:Die ESV. würde ich sicherhaltshalber sowieso neu nehmen, da es ja auch Verschleißartikel sind.
Die ESVs haben bei der K-Jetronic keine Zumessungsfunktion. Der Mengenteiler bestimmt die Einspritzmenge. Alte ESVs zu erneuern, kann zwar nicht schaden (allein schon wegen besserer Zerstäubung), aber wenn der Mengenteiler ungleiche Einspritzmengen erzeugt, dann bringt auch ein nagelneues ESV keine Abhilfe! Also: wenn du die ESVs erneuert hast, bitte hinterher trotzdem nochmal die Einspritzmengen bei verschiedenen Hüben der Stauscheibe vergleichen!
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Hi,
gleiches würde ich auch sagen. Ich würde die beiden Ventile von No. 5 erneuern, alles einschleifen und gut ist.
Wie er ja schreibt hat er nicht soviel Geld. Ich habe bei meinem 8er genau den gleichen Schaden gehabt und hab ihn ebenfalls so wieder aufgebaut.
Ich würde so verfahren wie Karl. Allerdings würde ich mir den Steg, bzw den Ventilsitz vorher genau anschauen.
Und natürlich ist das was Mark schreibt auch sehr wichtig. Wenn die Temperatur tatsächlich wegen zu magerem Gemisch so hoch war, dann musst du erst einmal der Frage auf den Grund gehen, warum es so mager war.
gleiches würde ich auch sagen. Ich würde die beiden Ventile von No. 5 erneuern, alles einschleifen und gut ist.
Wie er ja schreibt hat er nicht soviel Geld. Ich habe bei meinem 8er genau den gleichen Schaden gehabt und hab ihn ebenfalls so wieder aufgebaut.
Ich würde so verfahren wie Karl. Allerdings würde ich mir den Steg, bzw den Ventilsitz vorher genau anschauen.
Und natürlich ist das was Mark schreibt auch sehr wichtig. Wenn die Temperatur tatsächlich wegen zu magerem Gemisch so hoch war, dann musst du erst einmal der Frage auf den Grund gehen, warum es so mager war.
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Die Ursache will ich auf jeden fall noch raus bekommen, das lässt mir auch keine ruhe, sonst kann man den nächsten Block ja auch gleich weg schmeißen wenn der Fehler nicht gefunden und behoben wurde.
-
SAS
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Blöde Frage, hast du das Stück was da am Ventil fehlt eigentlich irgendwo wiedergefunden?
Weil wenn das so durch den Lader gegangen ist, würd ich mir die Turbine auch noch mal ganz genau ansehen, nich dass die doch einen weg hat!
Weil wenn das so durch den Lader gegangen ist, würd ich mir die Turbine auch noch mal ganz genau ansehen, nich dass die doch einen weg hat!
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Das Stück habe ich nirgends gefunden, das wurde wohl an ort und stelle zerkleinert.
Den Turbolader und den KAT habe ich mir schon mit der Lupe angeguckt, aber konnte keinen sichtlichen Schaden festellen.
Den Turbolader und den KAT habe ich mir schon mit der Lupe angeguckt, aber konnte keinen sichtlichen Schaden festellen.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Hol dir nen neuen Block mit Kopf die MC sind so roh eh nix wert. Habe meinen erst fuer 170 Euro abgegeben.
Gruesse aus Jilin/China
Gruesse aus Jilin/China
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
So hier mal ein kleiner Zwischenstand.
Paar kleinigkeiten sind noch zu machen bevor der Motor raus kann, echt ne blöde Arbeit
Am Samstag wird der "neue" Motor abgeholt, dann gehts bald hoffentlich wieder ans zusammenbauen, bin schon leicht auf Schmacht nach 5 Zylinder fahren
Hier noch ein Bilders
Paar kleinigkeiten sind noch zu machen bevor der Motor raus kann, echt ne blöde Arbeit
Am Samstag wird der "neue" Motor abgeholt, dann gehts bald hoffentlich wieder ans zusammenbauen, bin schon leicht auf Schmacht nach 5 Zylinder fahren
Hier noch ein Bilders
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Da habt ihr aber ganz schön viel Platz gemacht
Ich drück die Daumen, dass alles halbwegs reibungslos verlauft.
MfG
Kevin
Ich drück die Daumen, dass alles halbwegs reibungslos verlauft.
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Was heiß ihr? ^^
Ich bin alleine am schrauben, nur zum Motor rausnehmen brauche ich später noch eine Helfene Hand
Naja mal sehn wie es klappt ist ja mein erster "Motorumbau" den ich alleine mache und ich glaube das ist bei einen MC nicht gerade am leichtesten
Gruß Tim
Ich bin alleine am schrauben, nur zum Motor rausnehmen brauche ich später noch eine Helfene Hand
Naja mal sehn wie es klappt ist ja mein erster "Motorumbau" den ich alleine mache und ich glaube das ist bei einen MC nicht gerade am leichtesten
Gruß Tim
-
rollionputer
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
der neue steht schon und wartet auf die abholung... 
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
So "neuer" Motor ist abgeholt
Nun noch ein paar Anbauteile umschrauben und ein neues Motorlager bestellen dann kann er eingebaut werden.
Den Alten habe ich vohin noch ausgebaut, man ist der block schwer...
Wie immer mit Bilders
Nun noch ein paar Anbauteile umschrauben und ein neues Motorlager bestellen dann kann er eingebaut werden.
Den Alten habe ich vohin noch ausgebaut, man ist der block schwer...
Wie immer mit Bilders
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Wenn du den alten Kopf nimmer brauchst, ich würd den nehmen für Studienzwecke.
Zersägen, sandstrahlen und in den Schaukasten.
Gruß,
Karl
Zersägen, sandstrahlen und in den Schaukasten.
Gruß,
Karl
-
steftn
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
anscheinden sind die nix wert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT
ich hab mich in den a**** gebissen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT
ich hab mich in den a**** gebissen
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Motorlager immer Paarweise tauschen. Das andere ist auch schon mindestens 21 Jahre alt.
@steftn
Sach ich doch dagegen sind die 20V wahres Gold.
MfG Stefan
@steftn
Sach ich doch dagegen sind die 20V wahres Gold.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Hallydriver
Re: MC Motorschaden/ Kolben geschmolzen -,-
Den alten kopf würde ich gerne noch behalten man weiß ja nie 
Ich wollte nun noch mal 1 Motorlager bestellen, woher und welches sollte ich am besten nehmen?
(Das andere Motorlager wurde vor 1 1/2 jahren schon mal erneuert)
Mfg. Tim
Ich wollte nun noch mal 1 Motorlager bestellen, woher und welches sollte ich am besten nehmen?
(Das andere Motorlager wurde vor 1 1/2 jahren schon mal erneuert)
Mfg. Tim

