in Ordnung sei, doch die Probleme kamen nach ein paar Tagen zurück.
Folgende Sachen neu:
Verteilerkappe
Verteilerläufer
Lambdasonde
Zündkerzen
Thermoschalter für Igel
Temperaturgeber für Kühlmitteltemperatur
Schlauch zum BKV
Alle Gummi-Unterdruckschläuche
Sonstige Sachen überprüft:
Falschluft mit Bremsenreiniger
Spannungen und Widerstände am Stecker des Steuergerätes gemessen/verglichen (ohne sicher zu sein alle erwischt zu haben)
Spannungen und Widerstände direkt an den Temperatursensoren/sonstigen Sensoren (ohne sicher zu sein alle erwischt zu haben)
Steckverbindungen überprüft und gereinigt
Problembeschreibung aktuell (heute, regnerisches Wetter, hohe Luftfeuchtigkeit, ca. 4-5°C Außentemperatur):
Motor springt sofort an, heute klang er wie ein Trecker direkt nach dem Anlassen,
wenn ich dann Gas gebe, dann kommt er nicht richtig in Schwung (keine Leistung),
beim Anfahren an der Ampel ruckt es jedesmal nach dem Schalten, eine große weiße Wolke
kommt aus dem Auspuff, je weiter ich fahre, desto besser läuft er, Temperaturanzeige zeigt
nach ca. 6 km 80°C, das Rucken nach dem Schalten ist immer noch da, aber nicht mehr ganz so schlimm.
Wenn er warm ist, läuft er relativ ruhig, doch alle alle 1-2 Sekunden läuft die Drehzahl ein bisschen
aus dem Ruder (schwer zu beschreiben, brrrrrrrrrbrbrrrrrrrrrrrbrbrrrrrrrrrr <--Zeitlicher Verlauf der Geräusche des Motors
Als ich vor ca. 3 Monaten die Zündkerzen gewechselt habe, waren diese total verrußt.
Ich hoffe, dass ich das Problem gut beschrieben habe...
Wäre sehr froh, wenn wir das zusammen angehen könnten.
Danke!
Gruß
Blixman
