Servus Freunde,
bei einem Audi 100 Avant Turbo Quattro ( nicht meinem aber baugleich) MC1 NFL zeigt das AC ständig den Kühlmittelstand/zu heißes Kühlmittel... an, obwohl Temperatur passt, ebenso der Füllstand.
Welcher Sensor ist dafür zuständig und sind ggf. schon PRobleme damit bekannt?
Grüße
Woifal
Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Moin
Multifuzzi
bekannt
Gruß
Uwe
Multifuzzi
bekannt
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö
Nicht schon wieder.... SCHEIßE!
Hab damals meinem Kumpel das gute neue billige von Autoteile Sievers eingebaut... dann hats immer nur seine max. 50°C bis 70°C angezeigt, so wieder das alte rein, zeigt die richtige Temperatur an....
Und nun das.
Hach, ich verspech dem niewieder was...
Vorgeschichte ( Ich versprach ihm er zahl mir 30 € und seine Temperaturanzeige geht wieder bzw zeigt den richtigen Wert an...) 30 €ier investiert in den Kackbilligen Multifuzzi vom Autoteile Sievers... die Spezialisten melden sich nicht mehr obwohl einige hier ausm Forum damit Probleme haben.... bleibt wohl nur die teure 60/70€ Alternative um allen Problemen aus dem Weg zu gehen?)
Grüße
Verärgertes Woifal!

Nicht schon wieder.... SCHEIßE!
Hab damals meinem Kumpel das gute neue billige von Autoteile Sievers eingebaut... dann hats immer nur seine max. 50°C bis 70°C angezeigt, so wieder das alte rein, zeigt die richtige Temperatur an....
Und nun das.
Hach, ich verspech dem niewieder was...
Vorgeschichte ( Ich versprach ihm er zahl mir 30 € und seine Temperaturanzeige geht wieder bzw zeigt den richtigen Wert an...) 30 €ier investiert in den Kackbilligen Multifuzzi vom Autoteile Sievers... die Spezialisten melden sich nicht mehr obwohl einige hier ausm Forum damit Probleme haben.... bleibt wohl nur die teure 60/70€ Alternative um allen Problemen aus dem Weg zu gehen?)
Grüße
Verärgertes Woifal!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Deleted User 5197
Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Hallo,
Das Problem mit dem Schwimmer hatte ich bei meinem jedenfalls schon u. war erstmal völlig ratlos, was jetzt schon wieder ist...
eher unwahrscheinlich, aber dennoch: überprüfe auch mal den Geber im Kühlwasserbehälter auf Funktion, bzw. ob der Schwimmer hängt (eigentlich nur relevant, falls dieser einmal komplett entleert wurde).SI0WR1D3R hat geschrieben:bei einem Audi 100 Avant Turbo Quattro ( nicht meinem aber baugleich) MC1 NFL zeigt das AC ständig den Kühlmittelstand/zu heißes Kühlmittel.
Das Problem mit dem Schwimmer hatte ich bei meinem jedenfalls schon u. war erstmal völlig ratlos, was jetzt schon wieder ist...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Wird dies auch im AC angezeigt?
Hatte im Hinterkopf dies fürht nur zu fehlendem LAdedruck?!?
Ich überprüfs bei ihm mal.
Grüße
Woifal
Hatte im Hinterkopf dies fürht nur zu fehlendem LAdedruck?!?
Ich überprüfs bei ihm mal.
Grüße
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
quattro4ever
- Testfahrer

- Beiträge: 182
- Registriert: 18.10.2005, 14:56
- Wohnort: Daheim
Re: Kühlmittelanzeige im AC zeigt es an... obwohl ...
Hallo Leute,
ich habe das Multifuzziproblem mal ganz anders gelöst. Tut seit paar Jahren ganz gut. Ich habe zwei. Wenn einer anfängt zu spinnen (Kühlwasserlicht flackert, Tempanzeige reagiert nach bekanntem Muster) tausch ich. Der ausgebaute geht zum "Trocknen", der trockene rein. Das Wasser was durch das Messing in den Geber diffundiert, denn anders kommts net rein, geht in nem halben Jahr im Heizungskeller wieder raus. Das hab ich jetz fünf -sechs mal so getan und alles wunderbar. Fragt nicht nach meinem Glück, aber es tut so. Und ich habe alles probiert um dem Problem Herr zu werden. Neue VAG und Behr haben nachem halben Jahr die selben Mucken, also rausgeschmissnes Geld. Ich hab vorher schon drei gekauft
Viel Spaß beim Kampf mit dem Fuzzis...
Alex
ich habe das Multifuzziproblem mal ganz anders gelöst. Tut seit paar Jahren ganz gut. Ich habe zwei. Wenn einer anfängt zu spinnen (Kühlwasserlicht flackert, Tempanzeige reagiert nach bekanntem Muster) tausch ich. Der ausgebaute geht zum "Trocknen", der trockene rein. Das Wasser was durch das Messing in den Geber diffundiert, denn anders kommts net rein, geht in nem halben Jahr im Heizungskeller wieder raus. Das hab ich jetz fünf -sechs mal so getan und alles wunderbar. Fragt nicht nach meinem Glück, aber es tut so. Und ich habe alles probiert um dem Problem Herr zu werden. Neue VAG und Behr haben nachem halben Jahr die selben Mucken, also rausgeschmissnes Geld. Ich hab vorher schon drei gekauft
Viel Spaß beim Kampf mit dem Fuzzis...
Alex
Audi 100
9/90 NF 384.000km
9/90 NF 384.000km