Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Phili MC »

Hi

habe mal eine rein technische Frage. Wenn der Wagen während der Fahrt nur noch über die Lima läuft weil zb die Batterie entnommen wird, läuft der Strom der Lima dann bis zur Pluspolklemme und von da über den zweiten Strang zum Relaisträger? Oder wird dieser nochmal von einer anderen Leitung direkt angesteuert und mit Strom versorgt?

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von mr.polisch »

ohne batterie sollte man den wagen nie starten
da ist besser ne kaputte als gar keine verbaut zu haben..................
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Phili MC »

Das will ich auch garnicht, geht nur um eine rein technischverständnissfrage
Ohne Batterie starten wäre auch bisschen schwierig =) Außer anschleppen/anschieben oder überbrücken aber das macht ja ohne Batterie auch keinen Sinn...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Also ohne Baterie starten, geht echt schwer :wink:
Aber es funktioniert ohne Naterie zu fahren, da er den Strom von der Lima bekommt. Jedoch sollte man das niemals machen, da daraus Schäden entstehen!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
HPM15

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von HPM15 »

kevin's100er hat geschrieben:Hi,
Also ohne Baterie starten, geht echt schwer :wink:
Aber es funktioniert ohne Naterie zu fahren, da er den Strom von der Lima bekommt. Jedoch sollte man das niemals machen, da daraus Schäden entstehen!

MfG
Kevin
Ein Selbstzünder läuft auch ohne Batterie.......
TheSinner

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von TheSinner »

Ohne Batterie sollte mans tunlichst lassen. Die Batterie wirkt wie ein Kondensator als Puffer für die Lima und das Bordnetz. Sie gleicht Schwankungen und Spannungsspitzen aus. Vor allem beim Abschalten des Motors entstehen hohe Spannungsspitzen, die Steuergeräte usw. "grillen" können.

Meinen selbstzündenden T3 bin ich auch schon ohne Batterie gefahren, aber der hat ja auch keine Elektronik, sondern nur grobe Verdrahtungen. :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von kpt.-Como »

Ähhhmmm, mal so nebenbei.
Was machste mit den beiden losen Polklemmen (bei ohne Batterie)?
Während der Fahrt schweißen? :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Phili MC »

Es geht darum wenn die Plusleitung zur Batterie defekt ist durch eine korrission (Kabel in 2 Teile gegammelt) wo der Strom hingeht wenn er nicht mehr zu Batterie kann
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Nirgends mehr geht der dann hin.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Phili MC »

Und das ist das was ich wissen wollte =) bzw ob was passiert wenns im Längstträger landet zb beim Abriss des Kabels
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Erzähl doch mal - was ist los?

Das Hauptkabel verläuft AUF dem Längsträger zur Spritzwand, dort verschwindet es dann mit dem Motorkabelbaum in den Beifahrerfußraum von wo aus es am Schweller entlang nach hinten zur Batterie verlegt ist.
Abreißen (einfach mal so) oder weg gammeln tut die dicke Leitung eigentlich nicht, da muß schon was passieren für!

Wenn die aber tatsächlich irgendwo blank geht - dann kannst Du nur hoffen, daß Dir der Schlitten nicht abfackelt - eine Sicherung gibt es hier nämlich keine! Sowas geht dann in den seltensten Fällen gut aus :(

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wenn der Wagen nur noch über die Lima läuft

Beitrag von Phili MC »

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=142717

Siehe obiges Drama ;) Ist genau kurz auf Radhaushöhe kurz vorm Lufikasten komplett türkisgrün durchgegammelt, eines Tages fuhr ich zur Arbeit und konnte Mittags nicht mehr starten (machten nur noch Klack am Magnetschalter) Wagen angeschleppt und 10 km Richtung Heimat gefahren, danach fing der Wagen an zu bocken und zu ruckeln und nahm kein gas mehr rein, rest nach Hause geschleppt mit minmal Saft auf der Batterie (reichte nur noch um alle 5 minuten mal die Scheibe zu wischen) Wagen läuft soweit als ich direkt von der Batterie Plus auf den Anlasser gegeben hab, muss nur noch das neue Kabel einziehen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten