87er MC kein Zündfunke

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

87er MC kein Zündfunke

Beitrag von Benny »

Hallo zusammen,

nachdem der Fehler des "plötzlich" festen Motors gefunden wurde geht es weiter mit dem der eigentlichen Fehlersuche. Es kommt kein Zündfunke.
OT und Drehzahlgeber wurden gegen funktionierende ersetzt. OT Stift im Schwungrad ist da. Verteiler steht auf OT. Hallgeber, Verteiler und Zündkabel sind vom Vorbesitzer erneuert worden. Spannung liegt an der Zündspule an. Heute habe ich eine 3-polige Zündspule angeschlossen, habe keine alte zwei polige zum testen. Immer noch kein Zündfunke...Da ist doch sonst nichts mehr für die Zündung zuständig, oder? Der MC hat doch kein Zündsteuergerät?

Gruß Benny
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von level44 »

Benny hat geschrieben:Da ist doch sonst nichts mehr für die Zündung zuständig, oder? Der MC hat doch kein Zündsteuergerät?
Moin

das VEZ-Steuergerät des MC1 wird per Fehlerspeicher überwacht (13 mögliche Fehler), auslesen direkt nach Startversuch bei angelassener Zündung ...

mfG.

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von Benny »

Wo sollen die Stecker sein? Habe keine im Wasserkasten, Fahrer- und Beifahrerfußraum?
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von Benny »

Ausblinken über das Benzinpumpenrelais geht auch nicht. MKL leuchtet nur heller.
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von serdar187 »

Steuergerät intakt? Kraftstoffpumpenrelais getauscht?
Verteiler neu oder gebraucht?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von Benny »

serdar187 hat geschrieben:Steuergerät intakt? Kraftstoffpumpenrelais getauscht?
Verteiler neu oder gebraucht?
1. keine Ahnung
2. Ja, werde morgen weitere testen.
3. Neu, werde morgen einen funktionierenden gebrauchten einsetzen

Ein defektes Steuergerät wäre natürlich der schlimmste Fall, will ich nicht hoffen...FC auslesen wäre fein :wink:
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: 87er MC kein Zündfunke

Beitrag von Benny »

Heute endlich wieder Zeit gehabt für den MC. Nachdem ich alles noch einige male getestet habe und auch alles nach RLF durchgemessen wurde (heute endlich ans Multimeter gedacht), konnte es nur noch das Steuergerät sein -> Kabelbruch Masseleitung zum Saugrohr :idea: Der MC springt wieder an und die Benzinpumpe schaltet jetzt auch wieder ab und pumpt die Zylinder nicht mehr voll. Morgen noch ein Öl-Wechsel und frischer Sprit dann sollte er auch wieder rund laufen.

Kein Zündfunke und Zylinder laufen voll mit Sprit :arrow: Steuergerät prüfen und nicht alles andere...
Antworten