Roststellen am 86er Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Roststellen am 86er Avant
Servus
Hier ein paar eindrücke von meinen 86er Avant Schlachter:
mfg
Peter
Hier ein paar eindrücke von meinen 86er Avant Schlachter:
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Roststellen am 86er Avant
Stammhamm/Appertshofen, des is ja gleich bei mir ums Eck. Unglaublich wie die Vollverzinkten Modelle rosten können.
In welchem Bereich hast du denn das letzte Bild geschossen? Bodengruppe, Rückbank?
Da ich meinen Avant kommende Woche hohlraumversiegeln werde ist das durchaus interessant für mich, wo denn der Avant seine spezifischen Rostnester hat. Heckklappe ist mir bereits neben anderen Stellen bekannt.
Grüße,
Tobias
In welchem Bereich hast du denn das letzte Bild geschossen? Bodengruppe, Rückbank?
Da ich meinen Avant kommende Woche hohlraumversiegeln werde ist das durchaus interessant für mich, wo denn der Avant seine spezifischen Rostnester hat. Heckklappe ist mir bereits neben anderen Stellen bekannt.
Grüße,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Re: Roststellen am 86er Avant
Schlagt mich wenn ich Blödsinn rede aber es heißt immer vollverzinkte Karosse , Türen und Klappen sind aber Anbauteile und nunmal NICHT unbedingt verzinkt. Und das letzte Bild kann auch zustande gekommen sein, weils Rostwasser von der Tür aus reingelaufen ist.
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Roststellen am 86er Avant
Servus
Das Letzte Bild ist vom Beifahrerfussraum,
Die Türen sind normalerweise schon verzinkt, man sieht oft wie sich der zink auflöst, denke die Türe hat nen schaden oder wurde mal getauscht, das die darum so aussieht
mfg
Peter
Das Letzte Bild ist vom Beifahrerfussraum,
Die Türen sind normalerweise schon verzinkt, man sieht oft wie sich der zink auflöst, denke die Türe hat nen schaden oder wurde mal getauscht, das die darum so aussieht
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Roststellen am 86er Avant
Es gibt auch noch jüngere Wagen die genauso aussehen zb. C4 da gaast die Zinkschicht
und er rostet schön vor sich hin
oder 2 Jahre alte Passat da sind die Heckklappen durchgerostet
muss auf Garantie gewechselt werden
da darf ein 25 Jahre alter Wagen schon die ein oder andere Stelle haben
oder 2 Jahre alte Passat da sind die Heckklappen durchgerostet
da darf ein 25 Jahre alter Wagen schon die ein oder andere Stelle haben
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Roststellen am 86er Avant
Das Auto ist einfach der Hammer wie fertig ein T44 sein kann. Optisch war ned mal mein 200er T43 so fertig wie der. Technisch eher auch.
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Re: Roststellen am 86er Avant
Hi,
ich denke es handelt sich um ein teilverzinktes Modell
Das die gut rosten können, sollte ja bekannt sein

Heckklappen als unverzinkte Teile sind ja auch häufig angegriffen. Da hängt es hauptsächlich vom Besitzer ab, ob etwas gemacht wurde.
ich denke es handelt sich um ein teilverzinktes Modell
Das die gut rosten können, sollte ja bekannt sein
Heckklappen als unverzinkte Teile sind ja auch häufig angegriffen. Da hängt es hauptsächlich vom Besitzer ab, ob etwas gemacht wurde.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Roststellen am 86er Avant
Servus
Der müsste eigentlich schon vollverzinkt sein, da es ein sehr frühes 87er modeljahr handelt
ZHA0031..
mfg
Peter
Der müsste eigentlich schon vollverzinkt sein, da es ein sehr frühes 87er modeljahr handelt
ZHA0031..
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Roststellen am 86er Avant
Bodengruppe Beifahrerfußraum
Das ist zumindest meines Erkenntnisstandes nach keine typische Schwachstelle. Die Bodengruppe gilt ja Konstruktions- und Vorsorgebedingt als eher rostunanfällig.
Das wäre interessant, wie das Zustande gekommen ist. Eventuell durch einen Wärmetauscherschaden und dadurch bedingter Stocknässe?
Das die Autos in Bayern im Vergleich viel schlechter im Zustand sind, ist leider Tatsache.
Gruß,
Tobias
Das ist zumindest meines Erkenntnisstandes nach keine typische Schwachstelle. Die Bodengruppe gilt ja Konstruktions- und Vorsorgebedingt als eher rostunanfällig.
Das wäre interessant, wie das Zustande gekommen ist. Eventuell durch einen Wärmetauscherschaden und dadurch bedingter Stocknässe?
Das die Autos in Bayern im Vergleich viel schlechter im Zustand sind, ist leider Tatsache.
Gruß,
Tobias
Audi 200 5E Typ 43, Bj. '81
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
Audi 200 turbo quattro exclusiv, Bj. '87
Audi V8 4.2, Bj. '92
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Roststellen am 86er Avant
Servus
Ich vermute auch durch den Wärmetauscher und auch die Stocknässe ist dann nicht weit, da es ja ein Taxi ist und dieses den Kunststoffboden drin hat, der saugt ja auch kein Wasser so wie der Teppich, aber es ist nicht alles Rost was man sieht sondern auch viel Schmutz/Kitt/Keine Ahnung was das ist.
Hier noch ein paar Eindrücke: mfg
Peter
Ich vermute auch durch den Wärmetauscher und auch die Stocknässe ist dann nicht weit, da es ja ein Taxi ist und dieses den Kunststoffboden drin hat, der saugt ja auch kein Wasser so wie der Teppich, aber es ist nicht alles Rost was man sieht sondern auch viel Schmutz/Kitt/Keine Ahnung was das ist.
Hier noch ein paar Eindrücke: mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
